1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen bei installation

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Koboldsrache, Apr 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    da ich mit einer Umschulung begonnen habe, wollte ich mir Windows
    Server 2003 Enterprise (Evaluierungskopie 180 Tage war beim Buch dabei)
    auf meinem System Installieren, um dann dort Remote zu üben.
    Aber dazu kam es nicht. Bekomme beim Booten einen Bluescreen.
    Das übliche Gefasel.........den Fehlercode hab ich mir aufgeschrieben.

    0x0000007b (0xf78d2524, 0xc0000034, 0x00000000, 0x00000000)

    Ich hatte sogar versucht die Platte mit DBan zu löschen.
    Selbst das geht nicht :-(


    Mein System:

    Dell Dimension 9200
    BIOS Version 2.2.0
    Intel Core 2 Duo 6600 2,4GHz
    2 GB RAM 667 MHz
    Controller Details: Controller= Serial ATA
    Port= SATA-0
    Port= SATA-1
    Derzeit ist Windows Vista Home Premium Installiert. Soll aber für Server 03 weichen.

    Ich bin echt verzweifelt und komm nicht mehr weiter.
    Bin echt für jede Hilfe dankbar

    Vorab vielen Dank
    Kai
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Guck mal im BIOS, ob der SATA-Controller auf AHCI steht.
    Dann werden die SATA-Treiber gebraucht. Die kann XP nur per Diskette beim Einrichten laden.
    Alternativ können sie in die Installations-CD mit nLite integriert werden.
    Wenn der SATA-Controller auf IDE-Modus eingestellt wird, werden keine extra Treiber benötigt.
    http://images.google.de/images?hl=d...8&sa=N&tab=wi&gbv=1&ei=dHrWSan6NIyI_QbNsu3ADQ
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page