1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen bei Windows Boot Logo

Discussion in 'Windows 7' started by jonasschumi, Nov 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen

    Ich bin mittlerweile schon den ganzen Tag daran meinen Computer zu reparieren... erfolglos.

    Es wär super wenn mir jemand mit einem guten Tipp helfen könnte.

    Ich habe folgendes Problem:

    Wenn ich meinen Computer aufstarte kommt nach dem Windows Startlogo ganz kurz ein Bluescreen (0x0000007B: INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE)
    danach versucht er einen Neustart. Dies wiederholt sich beliebig.

    Ich habe es bereits mit 2 frisch aufgesetzten Festplatten versucht. Beide funktionieren an einem anderen PC einwandfrei. Bei beiden tritt das gleiche Problem auf. (Egal ob am Sata2 oder Sata3 Anschluss)
    Interessant ist auch, dass beide Festplatten in meinem anderenPC ohne Probleme Booten.

    Die Hardware Komponenten sind wie folgt:

    Asus P8Z68-V PRO (B3), Intel Z68 B3, LGA1155
    Intel Core i7 2600K BOX, 3.4GHz, LGA 1155, 4C/8...
    Corsair Vengeance, 4x4GB, DDR3-1600, CL9@1.5V
    Grafikkarte: Zotac GTX 480 AMP Edition
    Netzteil: Corsair AX850 Watt Netzteil
    SSD Festplatte: OTZ Vertex 3
    HDD: 1TB Samsung

    Alles ganz neu und hat schon einmal so funktioniert für ein paar Stunden. Nach weiteren Programm installationen und Windows Updates (Auch ein fehlgeschlagenes Windowsupdate) Kam dann regelmässig nach 5min Arbeiten ein Bluescreen und später dann wie oben beschrieben direkt beim Booten.

    Bereits getestet:
    Das System Bootet mit der Knoppix Live CD und läuft.
    RAM Riegel wurden in verschiedenen Postitionen und mit 1-4 Riegeln getestet.
    System ist nicht übertaktet und die Bootpriority ist: SSD, DVD Laufwerk, ...

    Weis einer von euch was das sein kann. Ich bin mit meinen Nachforschungen und Reperaturversuchen am Ende...

    Danke für die Bemühungen und viele Grüsse, Jonas
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Installierst du das Betriebssystem neu, nachdem du eine andere Festplatte von einem anderen PC eingebaut hast?
     
  3. Hallo deoroller

    Ich habe die neue SSD Festplatte an einem anderen PC mit Win 7 bespielt und dann in dem neuen Problem PC versucht zu booten.

    Die SSD Festplatte wurde nicht aufgesetzt auf dem neuen System garnicht erkannt. Daher die Umstände.

    Beste Grüsse, Jonas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page