1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen bei XP-Neustart

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by DaChris2, Mar 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DaChris2

    DaChris2 Byte

    Hi,
    ich habe neulich die Festplatte mit XP MCE SP3 aus meinem PC ausgebaut und in den PC meines Vaters eingebaut. Jetzt kommt beim Hochfahren immer ein Bluescreen, auch im abgesicherten Modus.

    Ich weiß nicht, ob es daran liegt:
    Mein PC hat einen AMD-Prozessor (AMD Athlon 64 X2 3800+) und der PC meines Vaters hat einen Intel-Prozessor eingebaut.
    Damit das SP3 auf meinem PC lief, musste ich den Treiber "intelppm.sys" umbenennen, damit mein PC wieder hochfährt. Jetzt habe ich ihn wieder auf "intelppm.sys" umbenannt, damit er bei meinem Vater läuft. Aber es hat trotzdem nicht funktioniert.

    Könnt ihr mir helfen? Ich habe auch keine XP-CD oder Recovery-CD, damit ich XP neu installieren könnte.

    Vielen Dank schon im Voraus
    DaChris
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zumindest muss eine Reparaturinstallation mit einer XP-CD gemacht werden, um die falschen Treiber durch Standardtreiber von XP zu ersetzen.
    Eine komplette Neuinstallation ist aber empfehlenswerter. Ohne CD sieht es auf Jeden Fall schlecht aus. Und bei einer Recovery-Version ist es fraglich, ob der Schlüssel auf der anderen Hardware funktioniert.
     
  3. DaChris2

    DaChris2 Byte

    Das Problem ist aber, dass ich keine original XP-CD oder Recovery-CD für dieses Betriebssystem habe.
    Ich habe aber noch eine XP Pro CD rumliegen, dieses XP wird aber auch genutzt. Kann ich mit dieser auch eine Reperaturinstallation machen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es käme auf einen Versuch an. Möglcherweise wird die Reparatur aber abgelehnt.
     
  5. DaChris2

    DaChris2 Byte

    Hallo,
    ich habe mir jetzt nochmal den Bluescreen angeschaut. Da steht Folgendes:
    Code:
    STOP: 0x0000007B (0xBA4C3524, 0xC0000034, 0x00000000, 0x00000000)
    Ich weiß nicht ob das weiterhilft.

    Ich habe jetzt einmal die XP Pro CD eingelegt und habe dann im Auswahlmenü auf R gedrückt. Dann kommt eine Konsole. Ich weiß jetzt bloß nicht, wie ich eine Reperaturinstallation durchführe.
    Habe in dieser Konsole dann mal
    Code:
    chkdsk c:
    eingegeben. Darauf folgt die Fehlermeldung
    Code:
    Der Datenträger scheint mindestens ein nicht behebbares Problem zu enthalten.
    Könnt ihr mir helfen? Heißt das, dass der PC die Installation gar nicht mehr erkennt? Beim Start von XP kommt der Bootscreen ca. 1sec lang und dann der Bootscreen.
    Wenn gar nichts mehr hilft, kann ich bei Microsoft anrufen und mir eine neue XP MCE-CD schicken lassen?

    Danke schon im Voraus für Eure Antworten
    DaChris
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://support.microsoft.com/?kbid=316401&sd=RMVP
    Reparaturinstallation oder besser noch XP Neuinstallation durchführen.

    Die Platte könnte defekte Sektoren habe.
    Mal den PC mit einem Überprüfungstool des Plattenherstellers booten und testen.

    >kann ich bei Microsoft anrufen und mir eine neue XP MCE-CD schicken lassen?
    http://support.microsoft.com/kb/326246/de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page