1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen beim Booten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by AsSkIcK.aut, Nov 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich habe mir ein neues System aus verschiedenen Komponenten zusammengestellt. Das sind im einzelnen:
    Intel Core2Duo E8400
    GIGABYTE EP45-UD3LR
    Corsair RAM 2Gb
    ATi Radeon x1950xt 265Mb
    Seagate Barracuda .12 250Gb

    Nun will ich mithilfe einer Windows XP CD starten bzw. dieses installieren. Das System lädt anfänglich alle Treiber bis zu den NTFS-Treibern doch dann stürzt der PC ab und zeigt mir folgenden Bluescreen:
    [​IMG]

    Ich habe anfangs eine andere Festplatte getestet doch auch hier das selbe Problem.

    Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte? Kann es sein das die WinXP CD evtl zu alt ist?


    mfg
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ist der Speicher für das Mainboard freigegeben ?
    Wir die Platte beim Setup erkannt ? Werden die Chipsatztreiber mit F6 beigesteuert ?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist in der XP-CD mindestens SP1 integriert?
    Bei Festplatte größer als 137GB ist das dringend angeraten.
    Ein "Würgarround" kann auch ohne SP gemacht werden:
    Partition nicht größer als 137GB erstellen (notfalls mit Linux-CD).
    Dann XP auf die Partition installieren. Nach dem Booten SP1, dann SP3 installieren. Anschließend den Rest der Platte über Datenträgerverwaltung partitionieren.
    Ich empfehle aber gleich, SP3 in die XP-CD und ggf. SATA-Treiber mit nLite integrieren und dann mit der CD installieren.
     
  4. Hallo,

    Ich habe mir jetzt einfach Windows 7 Ultimate besorgt. Damit verlief die Installation ohne Probleme.

    Danke trotzdem für Eure Hilfe.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page