1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen beim Bootvorgang

Discussion in 'Hardware allgemein' started by hughhafner, Feb 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hughhafner

    hughhafner Byte

    ich habe letzte woche bei meinem schwiegervater nach einem fehler auf seinem pc windows neu installiert. zuvor wan win xp home drauf. jetzt ist xp pro drauf.
    es kommt immer beim booten jeden tag mehrmals ein bluescreen; mal kommt er 3mal, mal 4mal oder auch mal bis zu 8mal, danach läuft das system normal. der bluescreen kommt immer nur wenn der pc mehrere stunden am stück nicht läuft, beispielsweise über nacht eben und wenn man ihn am nächsten tag anschaltet.
    beim bluescreen kommen dann fehlermeldungen wie diese hier:

    "DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL"

    "Internal_Power_error"

    "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL"

    hat jemand ne idee oder kann mir weiterhelfen? bin echt langsam am verzweifeln.
    danke schonmal für eure hoffentlich brauchbaren ratschläge.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du am USB-Anschluß etwas hängen was eventuell zuviel Strom zieht ?. Überprüfe einmal die Ereignisanzeige auf Fehlereintragungen, vielleicht gibt es da noch einen hilfreichen Hinweis auf die Ursache.

    RAM-Test durchführen mit "memtest86+", kann nicht schaden.

    Memtest86+
    www.memtest.org
    Iso-Download:
    http://www.memtest.org/download/1.65/memtest86+-1.65.iso.zip
     
  3. hughhafner

    hughhafner Byte

    ja am usb anschluss hängt eine neue webcam dran.
    kann es sein, dass weil der pc ca. 6jahre alt ist, dass der usb standard von damals nicht kompatibel ist mit dem usb-stecker der neuen webcam?
    memtest läuft auch gerade.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Teste einmal ohne die WebCam.
     
  5. hughhafner

    hughhafner Byte

    jep werd ich machen;
    weis aber wieder erst morgen dann ob s was gebracht hat, weils ja immer nur ist wenn der rechner länger aus ist.
     
  6. hughhafner

    hughhafner Byte

    ich hab memtest86 jetzt fast 3h laufen lasse; 0 errors war das ergebnis.
    noch eine andere idee was ich machen kann?
     
  7. hughhafner

    hughhafner Byte

    also hab den rechner jetzt wieder hochgefahren;
    ein großteil des fehlers scheint behoben zu sein durch das weglassen der webcam.
    allerdings ist jetzt trotzdem noch 1 bluescreen gekommen, bevor das windows hochgefahren ist.
    in der meldung stand nur:
    "Stop _ 000000005C..... " beliebige zahlen eben.
    kann das auf einen defekten speicherbereich im ram oder festplatte hindeuten?
     
  8. Nico89

    Nico89 Kbyte

    glaub ich eher nicht wenn der ram den test ohne error bestanden hat ich würde mal meinen was mit dem netzteil eventuell !!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page