1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen beim Herunterfahren

Discussion in 'Windows 7' started by Gordi1337, Sep 29, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gordi1337

    Gordi1337 ROM

    Hallo Forum,

    momentan habe ich ein komisches Problem mit meinem Rechner. Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass mein PC
    fürs Herunterfahren lange braucht. Normalerweise höre ich das "Ausgehen" der HDDs, der PC ist aus und alles ist
    normal. Dieses "Ausgehen" höre ich ebenfalls, nun braucht mein PC ziemlich lange und ich als ungeduldiger
    Mensch drücke dann natürlich den Start-Knopf meines PCs solange bis er aus geht. Kurios hier schon ist, dass
    Winows danach normal startet, ohne zu meckern über ein "unerwartetes Herunterfahren" oder Ähnlichem.
    Nun habe ich erstmal nachgedacht, was das Problem sein könnte. Ich habe neue Windows-Updates installiert, neue
    Grafikkarten-Treiber installiert, die Firmware der SSDs aktualisiert, meinen Systemstart etwas "befreit"(Den
    einen oder anderen Dienst aus dem Autostart genommen), sowie Avira und Anti Malwarebytes durchlaufen lassen
    (Tatsächlich war wohl Malware auf meinem Rechner laut Anti Malwarebytes). Während des Aktualisierens der Treiber
    musste ich logischerweise meinen Rechner mehrmals herunterfahren und neustarten. Alles ohne langes Warten oder
    Problemes. "Hat wohl geholfen", dachte ich mir, aber Fehlanzeige. Gestern war mein PC für gut 7 Stunden im
    Betrieb und als ich ihn (guter Dinge) herunterfahren wollte, hörte ich erneut das ausgehen der HDDs und der
    "Herunterfahren"-Bildschirm blieb an. Ich dachte mir, vielleicht braucht der PC einfach etwas Zeit, also bin ich
    gestern Abend weg vom PC, habe was gegessen, etc. und als ich wieder kam, begrüßte mich der Anmeldebildschirm von Windows. Es wurden noch Windows-Updates gemacht, also habe ich vermutet, dass es daran gelegen haben könnte. Also meldete ich mit meinem Benutzer und sofort kam die Meldung "Windows wurde nach einem unerwartetem Herunterfahren wieder ausgeführt". Bei den Details stand ein Bluescreen, allerdings bin ich dummerweise auf "Nach Lösung online suchen" gegangen, mit der Hoffnung, dass tatsächlich nach einer Lösung gesucht wird. Dies war nicht der Fall.

    Was nun aber komisch ist: Es scheint so, als würde der Rechner wenn man ihn kurz zuvor gestartet hat, ganz normal herunterfahren. Erst nach längerem Betrieb hat er Probleme beim Herunterfahren.

    Als Nächstes würde ich nun erstmal sämtliche Treiber (Chipsatz etc.) aktualisieren und dann versuchen den Bluescreen zu erzeugen, um mit dem Fehlercode weiterzuarbeiten.

    Bis dahin, hat schon jemand eine Idee, was der Fehler sein könnte? Hatte jemand schon mal das selber Probleme, eventuell sogar mit gleicher/ähnlicher Hardware?



    Mein System:

    Windows 7 Home Premium 64bit
    Intel Core i7 3960X
    ASUS Rampage IV Extreme
    Gainward GTX 570 Phantom
    16GB Corsair Vengeance
    1x 500GB Samsung 840
    1x 512GB Samsung 840 Pro (Windows)
    3x 1TB Hitachi HDD


    MfG,
    Gordi1337
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da Malware auf dem PC war, aber nicht sicher ist, ob noch weitere vorhanden ist, ist die Sache ungemein schwieriger zu lösen. Zuerst muss der PC malwarefrei sein. Hast du eine Komplettsicherung oder Imagesicherung des Systems, mit der du testen kannst?
     
  3. Gordi1337

    Gordi1337 ROM

    Leider nein.

    Ich werde heute abend mal versuchen, den Bluescreen erneut zu erzeugen, hoffentlich gibt der Fehlercode dann eine bessere Auskunft über den Fehler. Vielleicht ist es ja irgendein ein Treiber der via Windows-Update aktualisiert wurde. Das wäre so die letzte Installation/Änderung an die ich mich erinnere.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Gordi1337

    Gordi1337 ROM

    BlueScreenView hat tatsächlich den Bluescreen von gestern Abend angezeigt, hier mal der Inhalt der Dump-File:

    ==================================================
    Dump File : 092814-14773-01.dmp
    Crash Time : 28.09.2014 23:20:13
    Bug Check String : DRIVER_POWER_STATE_FAILURE
    Bug Check Code : 0x0000009f
    Parameter 1 : 00000000`00000003
    Parameter 2 : fffffa80`0ed6d280
    Parameter 3 : fffff800`048d83d8
    Parameter 4 : fffffa80`0eea5ad0
    Caused By Driver : ntoskrnl.exe
    Caused By Address : ntoskrnl.exe+75bc0
    File Description : NT Kernel & System
    Product Name : Microsoft® Windows® Operating System
    Company : Microsoft Corporation
    File Version : 6.1.7601.18409 (win7sp1_gdr.140303-2144)
    Processor : x64
    Crash Address : ntoskrnl.exe+75bc0
    Stack Address 1 :
    Stack Address 2 :
    Stack Address 3 :
    Computer Name :
    Full Path : C:\Windows\Minidump\092814-14773-01.dmp
    Processors Count : 12
    Major Version : 15
    Minor Version : 7601
    Dump File Size : 866.032
    Dump File Time : 28.09.2014 23:21:28
    ==================================================


    Der Fehlercode lautet also 0x0000009f .

    Ich bin in einem englischen Forum auf folgenden Beitrag gestoßen:

    "I recently installed 12GB DDR3 memory and changed it to AHCI mode. Then I installed the moberboards AHCI drivers from their website. This is the most recent thing I have installed.

    Now whenever I shutdown my computer it takes forever and then eventually reboots saying "windows has recovered from an unexpected shutdown...blue screen/bug check etc" message.

    I performed an analysis on the dump file and it produced the results below but I'm not exactly sure where the problem is."

    Die Beschreibung des Problems passt, als Lösung schreibt der User, habe er seine GPU-Treiber deinstalliert:

    "The good thing is that I have not experienced a BSOD since the GPU driver."

    Dann werde ich mal einen alten NVIDIA-Treiber installieren, vielleicht war das schon das ganze Problem.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Gordi1337

    Gordi1337 ROM

    Also, der Hotfix sowie die älteren NVIDIA-Treiber haben leider nicht geholfen. Ich werde heute nun mal mein Windows neuaufsetzen und sämtliche Kabel prüfen. War eh schon länger mal wieder nötig .

    Trotzdem vielen Dank für die Hilfe deoroller! :danke:


    MfG
    Gordi1337
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Falls es wieder auftritt, kannst du mal einen Energie Report erstellen.
     
  9. Gordi1337

    Gordi1337 ROM

    Ich habe das Problem gelöst.

    Ursache für die Bluscreens war das Prefetching der SSDs. Seitdem ich dies deaktiviert habe, läuft wieder alles einwandfrei. :D


    MfG
    Gordi1337
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Prefetching sollte Windows 7 standardmäßig deaktivieren, wenn als Systemlaufwerk eine SSD festgestellt wird (höherer Leistungsindex als Festplatte).
    Oder meinst du den RAPID Mode bei der SSD840 Evo?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page