1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen beim hochfahren. RAM defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by gerold1985, Mar 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin zusammen,

    ich hab seit längerem ein Problem. Ich hatte mir einen neuen PC gekauft, der sich z.B beim zocken ständig aufgehängt hat, bzw das Bild eingefroren ist. Der PC reagierte dann auf nichts mehr und musste neugestartet werden.
    Dann habe ich meinen RAM aufgerüstet:
    von 2x GeIL DIMM 2 GB DDR3-1333 Kit also 4 Gig
    auf 4x GeIL DIMM 2 GB DDR3-1333 Kit also 8 Gig

    Danach hatte ich keine Probleme mehr, ab dem Zeitpunkt an dem ich in Windows angemeldet war. (um nicht zu Lügen, 2-3 mal ist es noch vorgekommen das der Pc sich wieder aufgehängt hat)

    Doch nun ist das Problem, dass der PC beim hochfahren 4-5 Anläufe braucht um bis zur Windowsanmeldung zu kommen. Ich bekomme imme Bluescreens , immer andere Meldungen. Nach dem 4-5ten Bluescreen muss ich den Pc komplett ausmachen (am Netzteil) und neuhochfahren, dann klappt es meistens.

    Nun die Frage: kann das ein RAM Problem sein? Ist der RAM evtl defekt?
    Gibt es ein Programm um das zu testen?


    Ich habe ein Asrock 770 Extreme3 Mainboard und eine AMD Phenom II X4 965 CPU.
    Unter wieviel V sollte ich die Rams im Bios einstellen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den RAM ausgiebig mit memtest86 überprüfen lassen?
    Was steht in dem Bluescreen genau?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So viel, wie der Hersteller vorschreibt. Außer Du hast sowieso alles auf auto bzw. SPD stehen, dann brauchst Du theoretisch nichts ändern.
    Es kann allerdings nicht schaden, mal testweise die Spannung um 1-2 Stufen zu erhöhen (und den Rest auf Standard lassen).

    Da das Problem aber auch zig andere Ursachen haben kann, solltest Du ruhig die Hardware komplett auflisten, incl. Netzteil und dessen Daten.
     
  4. Danke für die Antworten.
    memtest86 werde ich heute mal testen.
    Die Bluescreen meldungen kann ich leider erst heute abend angeben, da ich nicht zuhause bin.
    Die V zahl im Bios steht momentan glaub ich auf automatisch. Aber ein Kollege meinte mal ich sollte es vielleicht erhöhen. (Wollte vorher aber nochmal genau nachfragen)

    Komponenten meines PCs:
    Aerocool E80-600 Netzteil
    Scythe Ninja 3 SCNJ-3000 Lüfter
    Msi Nvidia Geforce 9800GTX+ Grafikkarte
    4x GeIL DIMM 2 GB DDR3-1333 Kit RAM
    Asrock 770 Extreme3 Mainboard
    AMD Phenom II X4 965 CPU
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Geil baut ziemlich viele 1333er RAM-Module, der genaue Name wäre also nicht schlecht.
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr3&xf=1126_GeIL~253_4096~1454_2048~254_1333#xf_top
    Das Netzteil scheint trotz des billigen Preises halbwegs zu gebrauchen zu sein. Aber trotzdem wären ein paar Spannungsmesswerte unter Last ganz interessant. Die kann z.B. HWmonitor ermitteln (einfach mal im Hintergrund laufen lassen, dann diverse Spiele etc. auf den Rechner loslassen und danach die Min/Max-Werte in HWmonitor anschauen (und uns mitteilen)
     
    Last edited: Mar 24, 2011
  6. genauere Details zum RAM:

    Modellbezeichnung: GVP34GB1333C9DC
    Serie : Value Plus
    Bauform: DIMM
    Typ: SDRAM-DDR3
    Standard: DDR3-1333 (PC3-10666)
    Timings:
    CAS Latency (CL) 9
    RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 9
    RAS-Precharge-Time (tRP) 9
    Row-Active-Time (tRAS) 24
    Anschluss: 240-Pin
    Spannung: 1.5 Volt
    Spannungsbereich: ab 1.5 Volt bis 1.5 Volt
    Erweiterungstyp: Generisch
    Speichergeschwindigkeit: 1333 MHz ( PC3-10660 )
    Latenzzeiten: CL9 ( 9-9-9-24 )
    Datenintegritätsprüfung: Nicht-ECC
    RAM-Merkmale: Die-Hard Burn-In Technology, Dualer Kanal, PLUS Edition-Wärmeverteiler , ungepuffert


    HWmonitor werde ich heute mal laufen lassen.
    Vielen Dank für die Hilfe. :)
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist zumindest kein RAM, der eine hohe Spannung brauchen würde.

    Beim Memtest86+ ruhig auch mal nur 2 Module oder gleich alle einzeln testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page