1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BlueScreen beim Hochfahren

Discussion in 'Hardware allgemein' started by raven16, Sep 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. raven16

    raven16 Byte

    Hallo liebe PCWelt Gemeinde,

    Mich regt es auf, dass man es schafft Raumschiffsonden zum Mars zu schicken, aber die PCs trotz dem technischen Fortschritts dauernd irgendwelche Fehler produzieren.

    Meine erste Frage ist: Ist mein Hardware System kompatibel miteinander?

    MSI K9N 2F SLI mit nForce 590 Chipsatz
    AMD X2 3800+ Dual Core
    2x 1024 MB DDR2 800 RAM von O.Z
    MSI Geforce 8600GT
    320GB SATA Festplatte
    LG Laufwerk
    usw.

    Ein Beispiel ist, das zum Beispiel der Hintergrund von NFS Most wanted leicht ruckelt oder bei allen Nachfolger GTA teilen nach GTA2 der Spielverlauf je laenger der PC laeuft auf einmal doppelt oder 3x so schnell wird sodass auf einmal die Autos an einem vorbeiflitzen...

    Ausserdem bekomme ich ab und zu irgendwelche blue screens... als ich dann ein bisschen am SATA kabel rumgespielt hab gings dann wieder fuer ne zeit lang...
    hab mich auch schon umgehoert und versucht, die spiele auf einem kern zu verlagern

    doch letztens, als ich meine platte defragmentieren habe, wollte ich etwas im arbeitsplatz nachschauen und zack... auf einmal hatte ich einen hard disk error...

    koennte es sein, das meine platte nen schaden hat oder mein sata controller auf dem mainboard?
    wie gesagt ich bin grad in holland und werd mal morgen meine platte durchchecken lassen... falls jemand aehnliche probleme hat oder so ein problem geloest hat, kann er seine ideen ja mal hier aeussern.

    Was auch voll schlecht ist, mein PC hat schon eine Festplatte und eine grafikkarte gefressen...

    PS: habe vor ein paar tagen auch so ziemlich alle treiber erneuert... MSI bietet einen sehr guten service an, wo man speziefisch treiber fuer alle teile von msi herunterladen kann...

    danke schon mal im Vorraus

    raven16
     
  2. Drohnald

    Drohnald Kbyte

    nja die marsraketen funktionieren ja auch nicht immer ^^
    grundsätzlich: je mehr teile, desto höher die ausfallquote. kannste berechnen. funktioniert ein bauteil zu 99% hat eine machine mit 10solcher teile nur noch eine funktionalität von weniger als 87%. und jetz überleg mal wieviel teile allein in deinem mainboard verbaut sind ;)
    egal, jetz zum problem:

    wenn dein pc so viel hardware kaputt macht, würd ich ein neues mainboard empfehlen.
    auch dass nach "spielen am sata-kabel" das problem vorübergehen behoben wird, spricht für einen fehler entweder im kabel, oder am mainboard.
    Das die alten GTA spiele zu schnell sind liegt daran dass die neuen prozessoren "zu schnell" sind für diese alten spiele. geh mal auf die gta.exe und lass sie im kompatibilitätsmodus "win98" laufen (ähnliches problem habe ich beim alten UnrealTurnament).

    so long


    edit: schon mal chkdsk über die hdd laufen lassen?
    zur datenrettung mit knoppix live-cd starten und versuchen zu retten was zu retten ist
     
    Last edited: Sep 23, 2008
  3. raven16

    raven16 Byte

    Ja, bin gestern mal auf die Idee gekommen, die Windows CD einzulegen und CHKDSK ueber meine Festplatte laufen zu lassen...
    Der PC is dann auch wieder hochgefahren ;)

    Dieses hat sogar einen Fehler gefunden...
    Doch als ich den Rechner heute hochgefahren habe, lief CHKDSK wieder durch...ist das normal?

    Und danke fuer den Tipp mit der Einstellung auf Win98... werde das mal testen...
    Aber ich kann immer noch nicht verstehen, warum ich bei NFS Most wanted diese leichten Ruckler im Hintergrund beim fahren habe...
    Ich hatte ca. 4000 pkt. beim 3DBenchmark06...da muesste doch alles fluessig laufen oder nicht?
     
    Last edited: Sep 23, 2008
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Warum tauschst Du Treiber aus, wenn sie funktionieren?
    Warum schreibst Du die Fehlermeldungen der Blue Screens nicht hier rein?
    Grundsätzlich hat ein PC der öfter Blue Screens anzeigt ein Problem, bei so einem System macht man keine Defragmentierungen, sonder man sucht erst mal den Fehler und beseitigt ihn. Die Wiederholung von CHKDSK beim hochfahren ist irgendein Problem von Microsoft, das kann man sicher in der knowledge base für Windows finden (keine Angst, es wird auf deutsch erklärt)

    Speziell Raumsonden zum Mars haben auch Fehler, siehe NASA Versuche in der Vergangenheit. Die meisten Probleme an einem PC verursacht der Benutzer selber, da schliesse ich mich auch nicht aus. Die HW ist heute eigentlich sehr robust, sie kann aber nichts dafür wenn der User Kabel nicht richtig aufsteckt oder sonstige fehler beim Zusammenbau macht.
     
  5. raven16

    raven16 Byte

    Danke fuer die Tipps Necro,
    Ich habe auch nur die Treiber ausgetauscht, da ich hoffte, dadurch die Performance in Spielen zu verbessern.
    Aber trotz austauschen der Treiber hat sich nicht viel geaendert.

    Den Bluescreen konnte ich nicht aufschreiben, da er beim Fehlschlagen des Ladens von Windows nur fuer wenige Millisekunden angezeigt wurde, bevor der Rechner neu startete. Denke mal das ich den Autoneustart nach einem Fehler deaktivieren werde.

    Gibt es eine Moeglichkeit, eingetretene Fehler auch nachtraeglich nachzuschauen? Wenn ja dann koennte ich noch den Maschinencode vom Bluescreen hier posten^^
    Ich kann naemlich nicht sagen, ob dieser Bluescreen sich noch einmal wiederholt oder ob ich jetzt erst einmal wieder Ruhe habe.

    Und ne ich hab keine Angst vor Englisch, brauche es jeden Tag, da ich gerade ein Praktikum im Ausland mache :rolleyes: Deswegen bin ich auch gezwungen ae ue usw. zu schreiben xD
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page