1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen beim Start

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Gimma, Nov 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gimma

    Gimma Byte

    Guten Tag
    Ich bin ein nicht stolzer Besitzer eines Acer Travelmate 5720g Notebooks.
    Hier die Daten:
    Intel Core 2 duo T7100 1.86ghz
    3gb Ram (schon ersetzt wegen dem Bluescreen)
    Western Digital 320Gb Hdd( ebenfalls ersetzt)
    Ati Mobility Radeon X1700

    ich bekomme bei jedem Startvorgang folgenden Bluescreen:

    Stop: 0x00000050 (0x91811000, 0x00000001, 0x8228ef70, 0x00000000)

    ich komme einfach nocht weiter abgesicherter Modus geht Neu Aufsetzten hilft nichts.



    mfg und danke für eure Hilfe

    Gimma
     
  2. Was für ein Betriebsystem (Windows) ?

    Im Bluescreen stehen noch mehr Daten, welche auch mehr aussagen !

    N.b. wenn das ein neues Gerät ist mit Garantie, dann zurück an Acer.

    Walter

    :(
     
  3. Gimma

    Gimma Byte

    Danke für Die antwort.
    Es ist Windows Vista Ultimate. Mit XP und Seven jedoch die gleichen Probleme -.-

    es ist ein Page_fault_ fehler
    Garantie leider keine mehr
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    [LT]Du kannst mal den RAM mit memtest86 überprüfen. Wenn alle Betriebssysteme den gleichen Bluescreen anzeigen, ist es wohl ein Hardwarefehler. Weitere Möglichkeit: beschädigtes Dateisystem oder defekte Sektoren der Festplatte.[/LT]
    Mainboard bleibt dann noch übrig.
     
  5. Gimma

    Gimma Byte

    Defekte GraKa oder cpu kommt nicht in frage ?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nicht bei dem Bluescreen Stop: 0x00000050.
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  8. Gimma

    Gimma Byte

    Herzlichen dank an euch alle und einen schönEn abend
     
  9. Gimma

    Gimma Byte

    Guten Tag
    Habe es nun geschafft in den Computer meiner Schwester meine hdd einzubauen un darauf windows 7 zu installieren jetzt komme ich erstaunlicherweise auch über de start hinaus biss auf den desktop und dort bringt er nach einer gewissen zeit ca. 2min Bluescreen bad_pool_header
    0x19.

    kann mir jemand sagen was jetzt der fehler ist ?
    habe ein minidump angehängt

    mfg

    Gimma
     

    Attached Files:

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie hast du die Festplatte neu eingerichtet? Hast du Sie neu partitioniert oder nur die Partitionen von der alten geklont?

    [​IMG]
     
  11. Gimma

    Gimma Byte

    Habe einfach c neu formatiert die 2Andern partitionen gleich gelassen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page