1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen: Critical_Process_Died

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Attax, Feb 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Attax

    Attax Kbyte

    Seit einiger Zeit habe ich mal wieder Probleme mit meinem Rechner.
    Mal wieder stürzt mein PC ab.
    Wie im Titel beschrieben, bekomme ich einen Bluescreen.
    Der sieht bei win 8.1 etwas hübscher aus als bei den üblichen Windows.
    Leider fehlt dort aber eine genauere Beschreibung warum der Bluescreen da ist.
    Es steht nur "Critical_Process_Died".
    Das kam kurz nach dem ich ein Antivirusprogramm installiert habe. Mittlerweile ist es wieder deinstalliert aber das Problem besteht immer noch. Noch dazu kommt dann, wenn ich wieder hochfahren will, folgender Bildschirm den ich nicht zuordnen kann.
    [​IMG]
    Dann muss ich den Rechner einmal komplett ausmachen und dann fährt er wieder normal hoch.
    Außerdem habe ich auch ein Problem mit der SSD. Und zwar ist das auf folgendem Bild zu sehen (rot markiert):
    [​IMG]
    Die SSD ist jetzt 20 Monate alt und lief bisher einwandfrei.
    Wäre für Lösungsvorschläge, Diagnose etc sehr dankbar.
    Systeminfos findet ihr oben unter "mein System".
    Wollt ihr noch weitere Infos? Einfach bescheid sagen.

    Grüße Attax
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die CPU oder das System in irgendeiner Weise übertaktet?
    Das kann zu Fehlern bei SSD führen.
     
  3. Attax

    Attax Kbyte

    Manuell von mir nicht, aber CPU und Graka haben einen eigenen Boost der sich automatisch ein und ausschaltet je nach bedarf.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Stöpsel mal das DVD-Laufwerk ab.
     
  5. Attax

    Attax Kbyte

    Hab ich schon seit zwei Tagen, keine Wirkung. Habe aber noch das Virtuelle von Daemon Tools, soll ich das mal deaktivieren??
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Habe aber noch das Virtuelle von Daemon Tools, soll ich das mal deaktivieren??

    Auf jeden Fall, am besten komplett deinstallieren, damit auch kein Treiber mehr davon geladen wird.
     
  7. Attax

    Attax Kbyte

    Ok dann werd ich das mal weiter testen ob der Bluescreen noch mal kommt, weiß nur leider nicht wodurch der verursacht wird, der tritt nämlich sporadisch auf. Und ich mach nochmal nen Performance test der SSD.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die SSD kannst du auch mal an einem anderen PC testen.
     
  9. Attax

    Attax Kbyte

    Ok das werd ich auch mal machen.
     
  10. Attax

    Attax Kbyte

    So, hier die Ergebnisse:

    Daemontools deinstalliert: Kein Erfolg, selbes Problem beim hochfahren.
    SSD an einem anderen Recher getestet: Hier das Ergebnis:
    [​IMG]

    Habe auch mal sämtliche peripherie abgezogen. Keine Wirkung.
    Bisher aber keine weiteren Bluescreens gehabt.
    Sollte ich bei der SSD vielleicht einen Secure Erase machen??
     
    Last edited: Feb 14, 2014
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist wohl die einige Möglichkeit, die SSD in einen sicheren Zustand zurückzusetzen.
     
  12. Attax

    Attax Kbyte

    Damit mein ich eigentlich in den Werkzustand zurücksetzen, habe gelesen und auch ein Video gesehen, dass das wohl sowas beheben kann, aber da bin ich mir nicht so sicher.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jupp, das ist auch der Werkzustand oder Auslieferungszustand.
    Schaden kann es nichts. Natürlich musst du vorher alle Daten der SSD sichern.
     
  14. Attax

    Attax Kbyte

    Jo, das ist mir klar ;)
    Dann mach ich das mal.
     
  15. Attax

    Attax Kbyte

    Probleme vollständig behoben. Vielen Dank für die Hilfe. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page