1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen durch Grafiktreiber versagen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Devilsfighter, Sep 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    meine Situation ist folgende:

    Wenn ich meine Computer normal hochfahren möchte, erhalte ich kurz vor der Anmeldung einen Bluesreen und mein Rechner startet neu.

    Wie ich bereits herausgefunden habe, handelt es sich um einen Fehler in der Datei "nvlddmkm.sys", welche mit dem Grafikkartentreiber von Nvidia zu tun hat.

    Kurzer Hinweis: Alles zu meinen System findet ihr unter "Mein System"

    Folgendes habe ich bereits ausprobiert:


    • 1. Im abgesicherter Modus: Deinstallation des bisherigen Nvidia Treibers unter Geräte-Manager. Rückständen entfernt mit "Driver Sweeper", anschließender Neustart. Es folgt eine automatische Neuinstallation von Windows. Diese Version aktualliesiere ich im Geräte-Manager mit der neusten Nvidia-Version 258.96 (Ja, für 64 Bit, Ja, für meine Graka, Ja, für win7). Anschließend starte ich den Computer neu.
      Ergebnis: Kein Erfolg.

      2. Erste Schritte wie unter 1. Nach der Aktuallisierung allerdings "cmd" (als Administrator) geöffnet. Dann die Datei nvlddmkm.sy_ (aus dem entpackten Nvidia Treiberordner) expandiert zu nvlddmkm.sys. Diese neue Datei habe ich nun - wieder mit der cmd - ins Zielverzeichnis "C:\windows\system32\drivers\ " kopiert. Denn wie ich im Internet nachlesen konnte: "Dummerweise wird die Datei nvlddmkm.sys im drivers-Ordner nicht mit aktuallisiert, weshalb man diesen Schritt manuell ausführen muss".
      Anschließend Neustart.
      Ergebnis: Kein Erfolg

      3. Alles wie unter 1. und 2. beschrieben. Nun allerdings noch herausgefunden, dass die Datei ebenfalls noch einmal im Ordner C:\windows\system32\driverstore\filerepository\nv_disp.inf_amd64_[...]" vorhanden ist. Versuche ich nun allerdings die wiederum neuexpandierte Datei nvlddmkm.sys in den oben genannten Ordner zu kopieren und die bisherige zu ersetzen, bekomme ich eine Fehlermeldung über fehlnende Zugriffsrechte.

      4. Um diese Zugriffsrechte zu bekommen, habe ich mich als "Administrator" angemeldet. Ja, als richtiger Adminstrator. Indem ich in der CMD folgendes aktivierte: "net user administrator \active:yes"
      Neustart. Erneuter Versuch einer Kopie in den Nvidia-Ordner. Immer noch Zugriffverweigerung. WARUM?

    Mittlerweile weiß ich nicht mehr weiter.
    Ja, ich habe auch schon an Systemwiederherstellung gedacht. Doch dabei tritt dummerweise jedes Mal ein Fehler auf, der selbst eine Wiederherstellung über ein Systemabbild verhindert.

    Und bitte jetzt keine Tips von wegen "Windows neuinstallation". Das kanns doch nicht sein. Mein Pc funktioniert ja wunderbar (im abgesicherten Modus :-( )
    Und NEIN, meine Graka ist nicht kaputt.

    Hier noch ein kleiner Anhang:

    • Problemsignatur:
      Problemereignisname: BlueScreen
      Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.768.3
      Gebietsschema-ID: 1031

      Zusatzinformationen zum Problem:
      BCCode: 116
      BCP1: FFFFFA8004679010
      BCP2: FFFFF880049BB6C0
      BCP3: 0000000000000000
      BCP4: 0000000000000002
      OS Version: 6_1_7600
      Service Pack: 0_0
      Product: 768_1

    Und für alle, die den Bluesreen noch sehen möchten:
    http://www.thewinforums.com/uploads/monthly_02_2007/post-6447-1170708158.jpg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Danke, für die schnelle Antwort.

    Habe mich nun mal durchgelesen.
    Habe auch die Reg-Datei runtergeladen und ausprobiert - ohne Erfolg.

    Bei mir im System ist weder etwas übertaktet, noch etwas überhitzt, noch überlastet. Ich kann mir nicht erklären, warum Win7 den GPU nicht laden kann.

    Irgendwelche anderen Ideen?

    Habe nun noch folgendes ausprobiert:
    http://www.microsoft.com/whdc/device/display/wddm_timeout.mspx
    Da das Problem scheinbar irgendwas damit zu tun haben soll.
    Habe die Reg-Werte geändert - ohne Erfolg
     
    Last edited: Sep 21, 2010
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Devilsfighter!

    Weshalb ist Windows 7 installiert?
    Laut Asrock ist kein Treiber dafür vorhanden.

    Gruß chipchap :)
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    @chipchap
    Chipsatztreiber bringt W7 mit.



    Keine Grafikkartentreiberinstallation mit der setup.exe?

    Seit wann is das so?
    Was is mit älterem Treiber?
     
  6. Seltsam, dass ich dann seit der Veröffentlichung von win7 meine Computer ohne Probleme nutzen konnte. Bis vor drei Wochen lief alles rund. Dann habe ich versucht Musik wiederzugeben und dabei trat das Problem auf. Seitdem habe ich es.

    Wie weitere Nachforschungen ergaben, soll angeblich auch das Programm Deamontools eine Rolle spielen. Ich habe nun auch einfach mal deinstalliert.

    @ poro
    Ich hab mal den Treiber 247, irgendwas ausprobiert - ohne Erfolg.

    Und bisher habe ich das Setup stets aus dem Nvidia Ordner gestartet.

    Habe mal eben noch im Geräte-Manager>Nvidia Geforce 7600 GS>Eigenschaften>Treiber>Treiberdetails festgestellt, dass für folgenden drei Dateien keine Informationen vorliegen:
    ...system32/nvinfo.pb
    ...Program Files/Nvidia/Uninstall/nvdisp.nvu
    ..."/"/Drs/nvdrsdb.bin

    Könnte bitte mal einer von Euch nachschauen, ob bei ihm in diesem Verzeichnis Informationen angezeigt werden? Danke!
     
    Last edited: Sep 23, 2010
  7. Ok, nachdem mir hier auch nicht weitergeholfen wurde, konnte ich das Problem nun aus eigener Kraft lösen.

    Da das Problem bekanntlich nur zwischen Win7 (bzw. auch Vista) und Nvidia zustande kommt, bin ich auf ATI umgestiegen.

    Hab mir ne günstige Radeon geholt, Geforce raus, Radeon rein, installiert, neustart, bums fertig - alles läuft wieder ohne Probleme.

    Schade, dass Nvidia hier versagt. Im Online-Support war deren einziger Hinweiß, dass meine Geforce wohl kaputt sei - was aber nachweißlich falsch ist!

    Soweit....
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    > Schade, dass Nvidia hier versagt

    Das glaub ich nicht,hab erst am Sonntag auf einen alten AMD Einkerner 3200+ Sockel A (ASUS A7N8X-E Deluxe) mit einer 6800GT AGP Win 7 32bit installiert,die läuft mit dem selben Treiber wie die 9600GT PCIe (Treiberversion 8.17.12.5896) aus meinen System.
    Übrigens sogar der Soundtreiber passte der gleiche den mein System benutzt (Realtek AC'97 Audio-Treiber).
    Trotz der alten und eher schwachen Hardware (2x512 DDR Ram) läuft das Ganze doch sehr ok.

    Ich denke mal da hat was anderes versagt.:)
     
    Last edited: Oct 15, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page