1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen, Fehlerdcode: 0x0000003b

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ItzCreative, Dec 23, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    Vorweg ich kenne mich nicht so gut mit Foren aus falls dies in ein anderes Thema gehört, tut mir Leid dafür.

    Hier zu meinem Problem: Ich hatte vor ein paar Tagen das Problem, dass mein Computer öfters einfrierte.. Weil ich dafür keine Lösung fand, setzte ich Windows 7 komplett neu auf. Erst dachte ich das dass Problem gelöst sei weil der Computer 2 Tage nicht einfrierte, dann jedoch bekam ich ein Bluescreen mit dem Fehlercode: 0x0000003b (weitere Details im Anhang). Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich machen, der Computer ist gerade einmal 2 Wochen alt und ich hab mehr Probleme als Freude damit, außerdem hat er mich viel Geld gekostet. :(

    Hier mal mein System:
    _______________________________
    CPU: Intel Core I7-6700K @ 4,0GHz

    CPU Cooler: be quiet! Dark Rock Pro 3

    Mainboard: Asus ROG Maximus VIII Ranger

    GPU: MSI GeForce GTX 980 Ti 6144MB

    Ram: 4x 8GB Crucial Ballistix DDR4-2400

    PSU: 730 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+

    HDD: 2x 2000GB WD Green

    SSD: 500GB Samsung

    Case: Nanoxia Deep Silence 1

    Sound card: Creative Sound Blaster Z

    Betriebssystem : Windows 7 Home Premium 64 Bit

    Monitor 1:BenQ XL2720Z Angeschlossen über DVI

    Monitor 2:BenQ GL2450H Angeschlossen über HDMI

    _______________________________

    Info: Grafikkartentreiber, Chipsatztreiber und BIOS-Version sind auf den neustem Stand ( Alle schon mal neuinstalliert)

    Ich hoffe ihr könnt mir Weiterhelfen

    MfG Creative
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Dankeschön für deine Antwort, jedoch hab ich vergessen zu erwähnen das ich dies bereits versucht hatte und auch danach ein Bluescreen auftauchte, tut mir Leid. Hast du vielleicht noch eine andere Lösung? :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Windows 7 Home Premium 64 Bit kann nur maximal 16 GB RAM verwalten. 16 GB liegen brach.
    Teste den RAM mal mit memtest86.
     
  6. Jap ich weiß, ich hab hier zuhause auch die Professional CD, nur ich wollte die erstmal nicht installieren damit ich ausschließen kann das es nicht daran liegt. ich werde memtest86 nachher mal Testen. :-)
     
  7. Memtest86 läuft bereits seit 10 Stunden und testet den 2. Riegel gerade mit Test13 (Hammer test) Errors sind schon bei 207 angelangt jedoch alle beim Test13. Melde mich dann wenn der Test komplett fertig ist. :)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste dann mal das Endergebnis. Der 2. Riegel ist wohl fehlerhaft.
     
  9. Mache ich sobald der Test abgeschlossen ist, dauert wohl nochmal ca. 10Stunden hier schon mal der Zwischenstand:
    $12414149_714612668640100_1589200623_o.jpg
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM ist nicht grundsätzlich inkompatibel. Es werden PCs mit dem Crucial Ballistix DDR4-2400 und dem Asus ROG Maximus VIII Ranger zusammen verkauft.
    Allerdings sind 4x 8GB RAM Riegel selten anzutreffen. Wenn ein Kit aus 2 Modulen läuft, müssen es nicht 2 Kits davon auch in dem Mainboard tun.
     
  11. Meinst Du ich sollte die 4x 8GB gegen 2x 16GB austauschen? Oder verstehe ich das falsch?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einfach nur 2x 8GB drin lassen. Bei Vollbestückung sollte man sich an die Kompatibilitätsliste halten.
     
  13. Okay ich werde es ausprobieren, melde mich wenn es etwas neues gibt.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Vielen Dank! :danke:
    Du hast mir den Tag gerettet.

    Meine Mühle ist alt und gebrechlich und fast hätte ich sie weggeworfen, weil es ständig 3B-Fehler gab.
    Sollte sich das mit dem Hotfix ändern, lebt sie noch eine Weile bis der neue PC langsam zusammengebaut ist.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den 0x0000003B hatte ich einmal letztes Jahr und er kam nie wieder. Dafür installiere ich den Hotfix nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page