1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen: Grafikkartentreiber konnte nicht initia.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Hartl_D, Sep 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hartl_D

    Hartl_D ROM

    Mein System läuft seit ca 3 Jahren stabil, aber auf einmal geht gar nichts mehr. Nachdem Ladebildschirm (XP-LOGO) kommt ein Bluescreen mit der Fehlermeldung: "Grafikkartentreiber konnte nicht initialisiert werden". Abgesichterter und andere Modi selbe Fehlermeldung. Reperatur , letzte funktionierende Konf., chkdsk , bringt alles nichts, andere Grafikkarte selbe Fehlermeldung. Möchte aber auf gar keinen Fall mein System neu formatieren.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da du dein System nicht mehr starten kannst, solltest du dich als erstes um eine möglichst komplette Datensicherung kümmern.
    Meine Empfehlung: Computer mit Knoppix starten, die Laufwerke in den Samba-Server einbinden, mit einem zweiten Computer alles übers Netzwerk auf einen geeigneten Datenträger kopieren.

    Wenn das gemacht ist, kannst du die Windows-Reparatur versuchen, wenn das auch nicht gelingt, hilft nur Neuinstallation.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mal abgesehen von der notwendigen Datensicherung, wundere ich mich doch!

    Wenn dein System 3 Jahre einwandfrei gelaufen ist und keine Veränderungen vorgenommen wurden und du diese Meldung bekommst, dann gehe ich von einem Hardwaredefekt aus.

    Wurden denn irgendwelche Veränderungen vorgenommen..., neue Treiber, Updates usw.?

    Gruß kingjon
     
  4. Hartl_D

    Hartl_D ROM

    Also Hardware defekt ist es nicht schon alles durchgecheckt. Und Ubuntu Live CD funktioniert auch -> Datensicherung.

    Das letzte was ich gemacht habe: Lies Viren Scanner drüberlaufen-> Trojanisches Pferd gefunden-> gelöscht. Und danach habe ich Windows updatet-> Pc wurde immer langsamer Internet funktionierte auch nicht mehr so wie es soll und gestern bekam ich schon den Bluescreen!
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann könnte da noch mehr von den fiesen Sachen vorhanden sein.....!

    Hier mal zwei Links um Klarheit zu schaffen:
    http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...erste-schritte-sch-dlingsbefall-verdacht.html
    und
    http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...r-rootkits/134046-posten-hijackthis-logs.html
    Bitte gründlich durcharbeiten!

    Es wäre besser, falls etwas festgestellt wird, im entsprechenden Board(Sicherheit) einen neuen Thread zu eröffnen, dann sind die richtigen Forummitglieder am Ball!


    Gruß kingjon
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    @ kingjon

    Was nutzen jetzt deine gutgemeinten Vorschläge, wenn sich Windows nicht starten lässt?
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :nixwissen.....wohl nix mehr, sorry-etwas verlesen.
    Kannst du das bitte löschen

    Gruß kingjon
     
    Last edited: Sep 30, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page