1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen - Harwarefehler 124

Discussion in 'Hardware allgemein' started by didi1901, Nov 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. didi1901

    didi1901 ROM

    Hallo,
    stell mich kurz als Neuer vor.
    Ich bin 49 Jahre und hab schon einige Pc für den Hausgebrauch oder meine Kinder zusammengebaut. Aber im Moment geb ich auf.

    Beim alten PC meiner Tochter ist eine Festplatte verreckt. Kann passieren. Ich krieg das Ding aber trotz neuer Platte nicht stabil zum laufen. Also hab ich bei meinem Arbeitgeber für ganz kleines Geld nen abgeschrieben PC gekauft. Der mag aber noch weniger obwohl er bis zum Tausch am selben Tag gelaufen ist.

    PC alt:
    Mainboard: Gigabyte 7N400S
    CPU: AMD Athlon XP 1800 im Sockel 462
    Speicher: 1x Kingston 512 Mb - 333 und 1x Kingston 512 Mb - 400
    Grafikkarte: Ati Rage 128 Pro - 32Mb AGP
    Netzteil: 300 Watt
    DVD-Rom: LG (IDE)
    DVD-E/W: LG (IDE)
    Festplatte: Maxtor 30 GB - IDE

    PC neu:
    Mainboard: ASUS P5P800
    CPU: Intel P4 3,0 Ghz
    Grafikkarte: Geforce FX 5200 - 128 MB
    Netzteil: 350W (20Pol) mit Adapter auf 24Pol
    Festplatte: Maxtor 80 GB - IDE
    Speicher: 2x Kingston 512Mb - 400

    So nun zum Problem:
    Eigentlich war geplant, in den neuen PC alles Brauchbare einzubauen und dann Windows XP Pro, bereits vorhanden, aufzusetzten.
    Hab es aber auch mit Windows 7 RC probiert.

    Ich kann machen was ich will, die Rechner stürzen beim Installieren, oder beim Update oder im Betreib ab und booten neu.

    Hab natürlich alle nutzbaren Teile gegeneinader ausgetauscht, oder jeweils mit Minimalkonfiguration gearbeitet.

    Ich hab Passmark 6.x, das Maxtor Testprogramm und einen Ramtest stundenlang über beide Rechner in der Minimalkonfig laufen lassen. Kein Ausfall. Beim Zusammenführen der Teile bleiben sie wieder hängen.

    Ich weis echt nichtmehr wie ich weiter vorgehen soll.

    Vielleicht hat von Euch jemand noch Tips.

    Gruß Didi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page