1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen-keine ahnung woher

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by hurup, Aug 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hurup

    hurup Byte

    hi,

    mein pc ist neu und schon habe ich einen bluescreen. ich habe ihn jedesmal zu atelco(dort habe ich ihn gekauft)gebracht. die haben ihn auch gründlich überprüft und meinten, dass die hardware in Ordnung ist. für alle fälle haben sie mir die festplatte ausgetauscht. jetzt 3 wochen später wieder der bluesrceen:

    0x0000007E
    0x0000046
    0x804FC79D
    0xF7A6399C
    0xF7A639EC

    Weiss jemand, was das bedeutet.

    der bluescreen kommt immrer beim hochfahren. Wenn ich dann neu starte, ist alles wieder normal. die meldung kommt auch nicht immer. eher selten in unterschiedlichen abständen. seit ich den pc habe-seit mai 07-kam der bluescreen ca. 4 mal.

    für eine lösung wäre ich wirklich dankbar.

    gruß hurup
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wandle das ganze Ding (Umtausch). Die haben ihr Reparaturpulver verschossen.
    (Die Platte tasuchen sie, aber nicht das RAM?? Dann wechsle besser ganz den Laden.)



    Es gibt vor der STOP-Meldung noch mehr Test. Was steht da; wichtig ist vor allem die Zeile wo Begriffe mit _ angeinandergekettet sind - so_wie_dieser_Text_hier.

    Dass du außerdem dir sicher sein solltest keine Pfui!- oder sonstige Mal-Ware drauf zu haben die das Verzapft ist sicherlich klar. Unsinnige Tuning-Tools oder Firewalls sind immer gut dem System das Genick zu brechen.
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  4. hurup

    hurup Byte

    Hallo,

    vielen Dank schon mal.

    Ich werde beim nächsten Mal mir den Text notieren und mich noch mal melden. Das kann allerdings, und das hoffe ich sogar, eine Weile dauern.

    Bis dahin viele Grüße

    hurup
     
  5. hurup

    hurup Byte

    Hallo,

    so, jetzt war es wieder soweit. Heute morgen beim Einschalten kam wieder der Bluescreen. Folgendes stand da:
    Es wurde ein Problem festgestellt. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Festplattenspeicherplatz verfügbar ist. Deaktivieren sie den Treiber oder fragen Sie nach einem Update. Deaktivieren sie Bios Speicheroptionen wie Caching oder Shadowing. Starten Sie den PC neu.
    Stop:
    0x0000007E
    0xC0000046
    0x804FC79D
    0xF7A73990
    0xF7A739E0

    Das wars. Ich starte dann neu und alles ist wieder normal. Die Festplatte hat 160 GB. Das Board ist von Asus MSN32 Sli deluxe, AMD Athlon 64 X2, 4200, 1GB Ram.

    Sonst läuft der PC einwandfrei. Ich bin ratlos.
    Kann mir jemand helfen.
    Vielen Dank
    hurup
     
  6. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    :confused:

    Das glaub ich jetzt aber nicht. Normalerweise sieht eine solch Fehlermeldung folgendermassen aus (als Beispiel)
    Und das was hier rot ist, ist eigentlich das wichtigste. Liefere das bitte noch nach.
    In den meisten Fällen ist das ein Treiberproblem, kann aber auch an der Hardware liegen. Nur ohne das fehlende wird das leider nichts.

    bonsay
     
  7. hurup

    hurup Byte

    Hi,

    doch ehrlich, es ist so. wie ich es geschrieben habe. Als Angabe kommt nur dieser Stop Fehler. Was nun.

    Ich habe den PC ja schon zweimal von Atelco durchschecken lassen. Nichts.
    Mir wurde jedesmal die Platte ausgetauscht. Es ist eine Samsung. Habe den PC im Mai dieses J. neu gekauft.

    Ich könnte ihn noch mal hinbringen, aber ich glaube, das bringt nichts.

    Gruß
    Hurup
     
  8. Spatz

    Spatz Kbyte

    Mich interessiert noch, welche Zusatzprogramme heruntergeladen wurden (z.B. G-Data XX etc.).

    Ich habe in etwa die gleichen Probleme gehabt mit AVK Internet Security 2006 und 2007.

    Das Problem kann also durchaus auch bei der Software liegen ...


    Spatz
     
  9. hurup

    hurup Byte

    Hi,

    vielen Dank für die Mühe.
    OK - Zusatzprogramme:
    Adobe, Avast viruspr., Win Patrol, CCleaner, Yabe Office, Hardcopy, HD Tune, HD Cleaner, Irfan view, Ad Aware, Microsoft Office, Firefox, Thunderbird, Picasa, Purgatio Pro, Reg cleaner, Roxio Brennpr., Star money, Win Rar, Zone Alarm,

    Ich denke, das sind alles normale Programme. Ich benutze diese Programme schon seit Jahren. Dieser Bluescreen kam erst auf dem neuen Pc.

    Mir fällt noch ein, dass ich mehrere Festplatten benutze und mit Wechselrahmen arbeite. Könnte das damit zusammenhängen.

    Der bluescreen kommt aber immer beim Hochfahren der neuen Platte.

    Gibt es noch eine Hilfe für mich.

    Gruß

    Hurup
     
  10. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Dann schau mal im BIOS nach wenn Du mit der neuen HDD starten möchtest, ob diese dort auch angezeigt wird. Ich habe hier auch noch ein älteres Board (zum testen) bei dem ich die HDDs immer im BIOS suchen lassen muss, wenn ich eine getauscht habe.

    bonsay
     
  11. hurup

    hurup Byte

    hi,

    an diesen Plattenwechsel habe ich auch schon gedacht.

    Aber wie gehe ich da vor. Soll ich gleich nachdem ich die Neue Platte reingeschoben habe und vor dem booten ins Bios gehen oder wie meinst du das.

    Danke
    Hurup
     
  12. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ja, das ist gemeint.
    Prüfe ob die neu Platte korrekt dort auftaucht (je nach BIOS gibt es nur eine einfach Anwesenheit oder auch Unterseiten mit näheren Infos).

    Wie sind Platten und Rahmen verteilt (also nur der Rahmen um eine Platte in den Safe tun zu könne oder mehrere Einschübe um immer eine andere Platte benutzen zu können)?
    Weiterhin wäre ich Pessimist und würde alle anderen Platten einfach mal abziehen und sehen was mit diese neuen alleine passiert.



    PS: Wie oft wollen die eigentlich noch deinen PC prüfen wenn sie nichts finden???
    Davon ab, das sich ZA nichts abgewinnen kann - wenn eine neuer PC einfach nicht tut tausche ihn um Punkt, Ende. Geduld ist eine Tugend, aber nur treudoof abzuwarten ist es genauso wenig!
     
  13. hurup

    hurup Byte

    Ja, also die Platten. Wie soll ich das schreiben.

    Es befindet sich in einem Einschubfach der Grundrahmen und dann habe ich noch 3 Platten in diesen Wechselrahmen, die ich bei Bedarf austausche.

    Also runterfahren, Platte raus, andere Platte rein und wieder hochfahren.

    Ist das wichtig?

    Ich werde jetzt das eine Weile beobachten und dann wieder die platte wechseln. Beim erneuten Wechsel zu der neuen Platte werde ich gleich im Bios nachschauen. Aber wenn die Platte nicht erkannt werden würde, dann müsste es doch jedesmal ein bluescreen geben, wenn ich einen Wechsel vorgenommen habe. Das ist aber nicht der Fall. Verstehtst du, was ich meine?

    Es ist schwierig, das schriftlich auszudrücken.

    Gruß
    hurup
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page