1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen: KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Martin04121981, Oct 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe heute bei meiner externen Festplatte die Windows-XP eigene Defragmentierung durchlaufen lassen. Mittendrin brach die Defragmentierung ab und es wurde auf meinem Notebook ein Bluescreen mit der Fehlermeldung "KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR" mit einem Verweis auf die Adresse 0x0000007A angezeigt. Notebook mehrmals neu gestartet (USB-Verbindung zur externen Festplatte natürlich getrennt) ... ich erhalte seither grundsätzlich nach nur wenigen Minuten den Bluescreen mit der Fehlermeldung.

    Beim ersten Bluescreen wurde auf eine atapi.sys verwiesen, später war auch mal von ftdisk.sys die Rede.

    Im Fehlerprotokoll von Windows XP befinden sich folgende Einträge:

    - Service Control Manager: "Der Dienst Anwendungsverwaltung wurde mit folgendem Fehler beendet: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden"

    - atapi: "Das Gerät \DEvice\Ide\IdePort0 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet"

    - atapi: "Der Treiber hat einen Controllerfehler auf DEviceIdeIdePort0 gefunden"

    MZCCntrl: "The zero config could not be stopped on initial start" (steht am häufigsten drin)

    Zudem u.a. folgende Warnung: ""Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist das Gerät DEviceHarddisk0\... "


    Was kann ich tun, damit mein Laptop wieder funktioniert (verständlich erklärt, bin kein Computer-Freak)? Bereits nach wenigen Minuten wird die Meldung angezeigt...

    Im voraus besten Dank für eure Hilfe!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page