1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen kurz nach Start

Discussion in 'Hardware allgemein' started by david ames, Mar 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. david ames

    david ames Byte

    Hi Leute,

    habe seit längerem das Problem, dass mein PC hochfährt und dann kurz nachdem man den Desktop sieht der Bluescreen kommt (siehe Anhang).

    Ab und zu schaltet der PC auch ab während ich dran arbeite, ohne offensichtlichen Grund, und dann kommt wieder dieser Bluescreen.

    Kann jemand was damit anfangen ?? Braucht Ihr mehr Infos ??

    Grüsse Daniel.
     

    Attached Files:

  2. hans10

    hans10 CD-R 80

  3. Flemabe

    Flemabe Kbyte

    Hi !
    Kann ein Treiber oder ein Programm sein (Virenscanner, Firewall).

    Alles mal im Autostart deaktivieren und dann schrittweise wieder aktivieren bis der Fehler wieder auftritt. Dann hast du den Übeltäter.
     
  4. david ames

    david ames Byte


    Okay danke mal ...

    Rechner innen ist alles ok, habe ein grosses Gehäuse und wenig Module verbaut. Warm ist er auch nicht. Und Staub gibts fast keinen ;)
     
  5. david ames

    david ames Byte


    Kann ein Treiber sowas anrichten, na super :eek:

    Dass mit den Programmen deaktivieren etc. habe ich schon durch, kam aber zu keinem Ergebnis, leider.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. david ames

    david ames Byte

    Hi, sorry war längere Zeit nicht am PC ...

    Hier mein Logfile !!

    Grüsse
    Daniel
     

    Attached Files:

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Versuche mal im abgesicherten Modus die Norton IS zu deinstallieren. Dabei kann das Deinstallationstool helfen. Wichtig ist, dass die Prozesse von Norton nicht mehr laufen.
    Das sollte im abgesicherten Modus weitestgehend gewährleistet sein.
    http://service1.symantec.com/support/inter/tsgeninfointl.nsf/de_docid/20050412095959924
    TuneUp 2004 kannst du auch mal deinstallieren. Ältere Tuningtools können mit XP SP3 Probleme haben. TuneUp 2008 wird oder wurde in letzter Zeit über Heft-CDs "verscheudert".
     
  9. david ames

    david ames Byte

    Also das Tuneup Utilities Zeug kann ich löschen, aber warum Norton ? Habe mir erst wieder das neueste zugelegt !?

    Grüsse
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine Security Suite greift tief ins System ein und verändert das Verhalten.
    Das ist bei einer Fehlersuche oft hinderlich.
    Hinterher kannst du es ja wieder installieren.
    Dann hätte ich gerne die übrigen Einträge von RSIT, weil da die Dienstekonfiguration und Fehlermeldungen der Ereignisanzeige und geänderte Dateien/Verzeichnisse der letzten 30 Tage zu sehen sind.
     
  11. david ames

    david ames Byte

    Okay dann werde ich das mal am Wochenende ausprobieren, da es doch viel Zeit in Anspruch nimmt.



    Danke vorerst mal ...
     
  12. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Hi, wenns möglich ist poste doch vor dem Wochenende noch dein komplettes System.
    CPU, Mainboard,Ram,Grafikkarte,HDD und ganz wichtig Netzteil mit den ganzen Werten die du auf dem Aufkleber des NT finden kannst. Der ist aufs NT aufgeklebt wenn du die linke Gehäuseseite deines PC´s öffnest.
     
  13. david ames

    david ames Byte

    Okay,

    hier also die ganzen Daten:

    SYSTEM

    CPU: AMD Athlon Dual Core 4850e
    Mainboard: ASRock ALiveDual-eSATA2
    Ram: 4 GB
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce FX 5200
    HDD: Seagate Barracuda 120 GB IDE 7200 rpm ST3120022A
    Netzteil: Siehe Bild

    Grüsse Daniel ;)
     

    Attached Files:

  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil müsste eigentlich reichen von den Werten her, aber Codecom ist nicht berauschend.
    Von der Technik her hat es gut 6 Jahre auf dem Buckel und das passt nicht mehr zu einem modernen PC. Den hast du dir ja auch teilweise aus Altteilen zusammengebaut, aber beim Netzteil sollte man nicht sparen.
    Hast du mal ein besseres zum Testen?
     
  15. david ames

    david ames Byte

    Okay.

    Ne habe leider kein neueres. Werde aber wenn es wieder öfter passiert einfach mal eins kaufen und schauen obs dann weg ist ;)

    Danke & Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page