1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen M 1420

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Kati82, Oct 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kati82

    Kati82 ROM

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Laptop „Fujitsu Siemens Amilo M 1420“

    Ich habe ihn vor einiger Zeit von einem Bekannten gebraucht gekauft.
    Da der Laptop noch voll mit alten Dateien war habe ich ihn neu formatiert.

    Das Problem: Es gibt keine Treiber CD mehr. Windows XP habe ich mir neu gekauft und die Treiber so weit es ging, im Internet heruntergeladen.
    Er funktioniert auch. Nur wenn ich mehrere Programme gleichzeitig laufen lasse oder noch ins Internet gehe, stürzt er mir ab.

    Dann kommt ein blauer Bildschirm mit weisser Schrift:

    „Es wurde ein Problem festgestellt. Windown wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.

    DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

    Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angeeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen:

    Stellen Sie sicher, dass neue Hardware oder Software richtig installiert ist. Fragen Sie Ihren Hardware- oder Softwarehersteller nach möglicherweise erforderloichen Windows-Updates, falls es sich um eine Neuinstallation handelt.

    Falls das Problem weiterhin bestehen bleibt, sollen Sie alle neu installierte Hardware oder Software deinstalliernen. Deaktivieren Sie BIOS-Optionen wie Caching oder Shadowind. Starten Sie den Computer neu, drücken Sie die F8-Taste, um die erweiterten Startoptionen zu wählen, und wählen Sie dann den abgesicherten Modus, falls Sie zum Löschen oder Deaktivieren von Komponenten den abgesicherten Modus verwenden müssen.

    Technische Information:

    *** Stop: 0x000000D1 (0xF8F201F9, 0x00000002, 0x00000001, 0xF80B4CB2)

    *** w22n51.sys – Address F80B4CB2 base at F808F000, DateStamp 404c5c4c

    Speicherabbild des physischen Speichers wird erstellt.
    Abbild des physischen Speichers wurde erstellt.
    Wenden Sie sich an den Systemadministrator oder den technischen Support.“




    Bevor ich den Laptop neu formatiert habe lief er einwandfrei! Ich hatte ihn 2 Monate zum testen. Da war alles ok.
    Zu dem Zeitpunkt waren aber auch noch die Originaltreiber auf dem Laptop.
    Wisst Ihr woher ich eine Treiber-CD bekomme? Oder wo ich mir die Treiber herunterladen kann?

    Dies sind die Daten vom Amilo M1420
    Prozessor: Intel Centrino 1,6 GHz (auch erhältlich: 1,5 bis 1,9 GHz)

    Cache: 1 MB (auch erhältlich mit 2 MB)

    RAM: 512 MB DDR-RAM (max. 1 GB)

    Grafikkarte: ATI Mobility Radeon 9600 Pro mit 128 MB DDR-RAM

    Display: 15,4 Zoll Widescreen, 1280 x 800 Pixel

    Festplatte: 40 bis 80 GB, 4200 rpm

    DVD+RW-Laufwerk: 8x DVD / 4x DVD+R / 2,4x DVD+RW / 24x CD-ROM / 16x CD-R / 8x CD-RW (auch mit Dual-DVD-Brenner erhältlich?)

    Sound: Integriert, mit 2 Lautsprechern (Stereo) und 2W-Woofer

    Tastatur/Touchpad: 88 Tasten, Touchpad mit Kipptaste für Links-/Rechtsklick

    WLAN: 54 MBit/s, abwärtskompatibel

    Anschlüsse: Line-In, Mikrofon, SPDIF-Out/Line-Out (vorne) 2 x USB 2.0 hinten, 1 x USB 2.0 links LAN 10/100 MBit/s, Modem 56 KBit/s (links) TV-Out (Mini-DIN 7-polig), analoger Monitorausgang (links) PCMCIA Typ II (links)
    Firewire (IEEE1394), Kartenleser (SD/MS/MMC) (vorne)

    Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen??
    Ich wäre Euch sehr sehr dankbar!!!! Liebe Grüße Kati
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    w22n51.sys gehört zu den Intel Wireless Treibern.
    Möglicherweise sind die Treiber beschädigt oder die WLAN-Karte ist kaputt.
    Was steht denn im Gerätemanager und in der Ereignisanzeige dazu?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page