1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen-Meldung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mike88, Dec 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike88

    mike88 Byte

    Hallo,

    ich habe vor kurzem meinen PC aufgerüstet. Hat soweit alles geklappt und die neue Hardware funktioniert eigentlich auch einwandfrei. Ich mache mir jedoch sorgen, weil immerwieder ein bluescreen erscheint. Dies passiert meistens beim Spielen(Call of Duty-Modern Warfare 2/Need For Speed-Shift). Nach dem Aufrüsten habe ich auch auf Win 7 mit 64-bit gewechselt. Nun bin ich am überlegen an was es liegen könnte. Ich denke dass es evtl. an Win 7 liegen könnte oder an den Spielen selbst. Es könnte auch sein, dass es an der Hardware liegt. Insbesondere am Netzteil. Denn ich habe mein altes NT nicht aufgerüstet. Mir war bewusst, dass es etwas schwach für die neue Konfi ist, aber nach dem ich mit einigen Erfahreren Nutzern gesprochen hatte, habe ich mich entschieden es mit dem alten NT zu probieren und es hat wie gesagt auch geklappt. Naja.

    Hier ist die Info von Win zu bluescreen-Meldung :

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.48
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: d1
    BCP1: 0000000000000000
    BCP2: 0000000000000002
    BCP3: 0000000000000001
    BCP4: FFFFF880041FF5FA
    OS Version: 6_1_7600
    Service Pack: 0_0
    Product: 256_1

    Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
    C:\Windows\Minidump\120509-19234-01.dmp
    C:\Users\Admin\AppData\Local\Temp\WER-29312-0.sysdata.xml

    Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
    http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407

    Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
    C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt

    Hier meine Konfi :

    - AMD Phenom II X3 720 (mit boxed-Lüfter gekühlt)
    - 4 GB DDR2-RAM (Kingston)
    - Radeon 4870 HD (1024MB Speicher) Club 3D (vom Hersteller aus leicht
    übertaktet)
    - Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX
    - bequiet! 420 Watt ATX Netzteil
    - BS Windows 7 pro

    Hier noch die Netzteil-Werte :

    Werte unter Normlast :

    Vcore1: 1,31V
    Vcore2: 1,92V
    +3.3V: 3,38V
    +5V: 5,08V
    +12V: 12,03V
    -12V: -9,15V
    -5V: 1,83V
    +5V: 5,21V
    Vbat: 3,06V

    und unter Volllast (rthdribl) :

    Vcore1: 1,31V
    Vcore2: 1,92V
    +3.3V: 3,36V
    +5V: 5,11V
    +12V: 11,78V
    -12V: -8,25V
    -5V: 1,78V
    +5V: 5,13V
    Vbat: 3,06V

    Hier die Toleranzwerte : http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format#Spannungstoleranzen

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke im Voraus!

    Gruß, mike88
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. mike88

    mike88 Byte

    Hi,

    Danke für deine Antwort!
    Ich BluescreenView ausprobiert - es funtioniert. Der Bluescreen wird anscheinend von mehreren Problemen verursacht. Diese Bug Check Strings erscheinen : - DIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    (Treiber : atikmdag.sys)
    - BAD_POOL_HEADER
    (Treiber : ha10kx2k.sys)
    - PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
    (Treiber : atikmdag.sys und ntoskrnl.exe)
    - IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    (Treiber : ntoskrnl.exe)
    - KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
    (Treiber : dxgmms1.sys)
    - SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED
    (Treiber : dxgmms1.sys)
    - REFERENCE_BY_POINTER
    (Treiber : ntoskrnl.exe)
    - POOL_CORRUPTION_IN_FILE_AREA
    (Treiber : ntoskrnl.exe)
    - UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP
    (Treiber : USBPORT.SYS)
    - SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION
    (Treiber : ntoskrnl.exe)

    Ich kann da nicht wirklich was daraus folgern. Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen.

    Danke nochmals.

    Gruß, mike88
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Entweder W7 ist total hinüber oder es ist etwas an der Hardware faul.
    Ist das neuste BIOS auf dem Mainboard? Ist auch nichts übertaktet?
    RAM schon mit memtest86 getestet? Festplatte mit einem Überprüfungstool des Herstellers überprüfen.
     
  5. mike88

    mike88 Byte

    Also das Win 7 hab ich mir als Student völlig legal geholt.
    Vondemher müsste damit eig. alles in Ordnung sein. Naja, Win spinnt bekanntlich ja immer. Neustes BIOS ist drauf. Die Graka ist wie gesagt vom Hersteller aus leicht übertaktet und sonst nix. Memtest läuft bei mir leider nicht(unkompatibel mit 64-bit version :( ). Kennst du ein ähnliches Programm, auch um andere Hardware-Komponenten zu prüfen?

    Danke nochmals, für deine Hilfe.

    Gruß,
    mike88
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Memtest86 wird mit eigenem Mini-Betriebssystem von CD, Diskette oder USB-Stick gebootet. Ob da nun 32 oder 64 Bit Betriebssystem auf der Platte installiert ist, spielt da keine Rolle.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page