1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen mit der Meldung "USBPORT.SYS"

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by noob222, Apr 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. noob222

    noob222 Byte

    Hallo, Bekannte habe auch dieses Problem.

    Nur bei dennen etwas anders:
    Die haben immer die ganzen USB-Hardware (wie Maus, Tastatur, Cam...) ohne es untern rechts mit der Option "Hardware sicher entfernen" zu entfernen, einfach rausgezogen. Das System erwartet also bei jedem Start, das in den jeweiligen USB-Schnittstellen Hardware angeschlossen ist. Da dies nicht der Fall ist, bekam Sie immer ein Bluescreen mit der Meldung "USBPORT.SYS".

    Habe dann die ganzen "nicht" vorhanden angeschlossen Hardware über die USB-Schnittstellen entfernt. Dann hat alles weider super funktioniert.

    Jetzt haben die schon wieder ein Cam einfach angeschlossen und wieder rausgezogen. Und dann kam wieder das mit dem Bluescreen. Das blöde ist, das jetzt garnichts mehr angezeigt wird.
    Ich kann nur noch über F5 in den abgesicherten Modus.
    Aber dort komme ich auch nur bis zur Fehlermeldung: \windows\system32\config\system

    Dannach tut sich nix mehr. Ich werde aufgefordert die Windows CD einzulegen und es zu reparieren. Wenn ich die Windows-CD einlege, und die Option "Windows Reparieren" wähle, bekomme ich wieder den Bluescreen.

    Meine Frage: Wie komme ich die Widerherstellungskonsole?
    Also ich kann weder mit dem abgesicherten Modus noch ins Windows noch mit der Original-CD.
    Zudem kriege ich nach einer bestimmten Zeit ein Bluescreen, wegen dem USB-Problem.

    vielen Dank
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Bitte nicht einfach an Jahre alte Themen anhängen, die noch nicht einmal ansatzweise etwas mit Deiner Frage zu tun haben.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vor dem Entfernen eines USB-Geräts muss es abgemeldet werden, damit vorher noch Daten auf die Festplatte geschrieben werden.
    Anscheinend ist jetzt noch ein Datenverlust eingetreten, wobei USBPORT.SYS beschädigt wurde.

    Du kannst mal versuchen, die Systemdatei von der XP-CD über die Wiederherstellungskonsole zu ersetzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page