1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen mit EPU-Engine mit 4gb ram

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Squalll, Aug 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Squalll

    Squalll Byte

    Guten Tag zusammen

    Ich hatte vorhin bereits 2gb ram. Gestern hab ich mir 2gb zusätzlichen ram eingebaut, was insgesammt ja 4gb ram ergibt, alles 1gb ram's.

    So jetzt mein Problem. Zuvor konnte ich mit EPU-Engine beim Turbo Modus 11%+ einstellen, und mein System laufte perfekt. Doch wenn ich jetzt auf Turbo Modus einstellen, kommt direkt ein Bluescreen, doch ich kann mir nicht erklären wieso. Die ram's sind die selben.

    Danke im voraus für jede hilfreiche Antwort.

    Mein System:

    Intel core 2 duo E8400
    Asus p5q
    XFX 9800 GTX+ 785M
    Patriot 4gb 800mhz 4-4-4-12
     
    Last edited: Aug 19, 2009
  2. Squalll

    Squalll Byte

    Kann mir wirklich nimmand helfen? :confused:
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Die 4GB DDR2-800 laufen wirklich auf 4-4-4-12? mit welcher Spannung?

    EPU - Engine von ASUS ist eine Sparfunktion, durch das Einstellen auf Turbo wird das System leicht übertaktet. Scheint, als vertragen die RAM Einstellungen die Uebertaktung über EPU nicht.
     
  4. Squalll

    Squalll Byte

    Meine ram's laufen mit 400.8 mhz ohne OC.

    Speichertimings sind: 5-5-5-16 (Ausgelesen mit CPU-Z).

    Command Rate: 2 (Keine Ahnung was das ist, schreibe es aber zur Sicherheit).

    Ich weiss nicht was du damit meinst, das meine ram's die Einstellung von Turbo Modus nicht vertragen, mit 2gb gings ja auch vorhin, und das sogar 11%+. Die ram's sind die selben. Zumindest habe ich exakt die selben bestellt.

    Danke für deine Antwort.
     
    Last edited: Aug 20, 2009
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    hast DU also die Timings und Spannung der RAM gem. Hersteller im Bios nicht eingestellt?
    wie sieht es mit den Temperaturen aus? mit Everest Home rauslesen lassen.
    EPU auf Turbo übertaktet leicht das System, also kann es sein, weil es mit 2GB RAM ging, und mit 4GB RAM nicht, dass die RAM es nicht vertragen, dh. es gibt Fehler. Ich denke nicht, dass der Chipsatz zu heiss wird, doch über Everest die Temperaturen rauslesen lassen.
    Solltest DU ein starker Tischventilator haben, dann kannst DU die Seitenwand des PC Gehäuses entfernen, und auf den Chipsatz und RAM blasen lassen, auf Turbo im Bios einstellen, und schauen, ob es funktioniert. Sollte kein Bluescreen kommen, dann wissen wir, dass es um die Temperatur geht.
     
  6. Squalll

    Squalll Byte

    Hallo.

    Bei Everest Ultimate Edition liest er leider nicht die Temperatur aus. Allerdings liegt es 100% nicht daran, meine Seitenwand hat bereits einen 25cm grossen Lüfter (Enermax Gehäuse), und vorallem da es ja schon nach nicht mal einer Sekunde einen Bluescreen kommt. Der Bluescreen ist nicht normal so wie die andern, sondern schreibt ganz schnell etwas und restartet den PC, keine chance da was zu lesen das geht so schnell.

    Spannung und Timings habe ich nicht eingestellt, steht auch nirgends, habe ausserdem auf "Auto" gestellt.

    Danke für deine Antwort. :)
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    dann vergiss Everest Ultimate und lasse die Temperaturen mit SIW auslesen, um mal zu sehen, ob Dein PC heiss läuft od nicht.
    EPU stelle auf Normal und vergiss Turbo
    stelle die RAM auf die richtigen Timings und Spannung im Bios ein.
     
  8. Squalll

    Squalll Byte

    An den Temperaturen kann es wirklich nicht liegen.

    Auf "Normal" geht es ja, aber ich will das es auch im Turbo Modus geht.
    Und in BIOS einstellen bringt glaub ich nicht viel, da ich 1. Nicht sooo viel Ahnung davon habe und nix kaputt machen will und 2. sollte das BIOS automatisch die Spannung und Timings optimal einstellen.
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das Bios stellt die Spannung und Timings nicht optimal ein, wenn Du Module hast, die schärfere Timings haben. Schade um das Geld, hättest lieber die StandardModule gekauft.
     
  10. Squalll

    Squalll Byte

    Wie schärfere Timings? Sind doch exakt die selben. Und wieso sollte es schade um das Geld sein? :confused:
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du hast in Deinem ersten Post die Timings 4-4-4-12 für die Patriot erwähnt, das sind kürzere Timings als 5-5-5-16. Weil die Module etwas teurer sind als die mit normalen bzw längeren Timings (=weniger Latenz -> Wartezeit -> Zeitraum)
    klar, dass man das nicht gross od gar nicht merkt bei Anwendungen, doch ob jetzt EPU auf Turbo ist od nicht, merkst Du genau so wenig.

    Du kannst im Handbuch nachschauen, wie man die RAM Timings und Spannung einstellst, Du musst aber von Hersteller der Module wissen (ist meist am Kleber der Module angebracht, od in einer Internetseite, od auf der Bestellung bzw Rechnung, Hersteller HP, etc) welche Spannung die Module brauchen, um auf 4-4-4-12 zu takten.

    Es kann ja sein, dass wenn Du die Timings und Spannung der Module einstellst, dass EPU wieder auf Turbo funktioniert, nur eine Vermutung, nicht gerade sehr fundiert, doch man weiss ja nie. -> da es mit 2GB RAM ging und mit 4GB nicht mehr.
     
  12. Squalll

    Squalll Byte

    Weisst du mit welchem Programm ich die Spannung sehen kann?

    Und noch was versteh ich nicht, in CPU-Z steht bei
    JEDEC #3 -> 400mhz 5-5-5-12, bei EPP# -> 400mhz 4-4-4-12. (Bei meinen älteren Modulen).

    EDEC #3 -> 400mhz 5-5-5-16, EPP# -> 400mhz 4-4-4-12 (Bei meinen neueren Modulen).

    Wieso haben die neueren bei JEDEC #3 langsamere Timings? :bahnhof:

    Übringends steht unten dran bei EPP# 2.1V, kann man auf CPU-Z vertrauen?
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du musst ins Bios gehen, für die RAM Einstellungen.
    Alle Programme wie CPU-Z kann immer Auslesefehler haben.
    Man kann davon ausgehen, dass die Werte stimmen.
    Die Spannung für die DDR2 Modulen sind Standard auf 1,8Volt.

    wenn DU diese -> , http://www.patriotmem.com/products/detailp.jsp?prodline=5&catid=2&prodgroupid=38&id=317&type=1 , Modulen hast, dann im Bios die Timings auf 4-4-4-12 stellen und bei DDR RAM Overvoltage auf 0,3V stellen, od wenn es nur DDR RAM Voltage heisst, dann auf 2,1V stellen, zur Sicherheit, kannst Du im AI Tweaker die RAM Einstellungen mal abfotografieren und z.B. bei imageshake die Fotos uploaden und hierrein verlinken. Die Einstellungen kann ich Dir dann mittels Deine Photos reinschreiben und verlinken, damit DU siehst; wo was wie wenn etc

    es kann sein, muss aber nicht -> weil die RAM Einstellungen im Bios nicht getätigt sind, dass die neueren Module andere Timings Standard (JEDEC -> , http://de.wikipedia.org/wiki/JEDEC_Solid_State_Technology_Association ,) gespeichert wurden.
     
  14. Squalll

    Squalll Byte

    http://www.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=pat-22g64llk

    Das sind meine ram's.

    Gibts irgend ein Hotkey um ein Screenshot im BIOS zu machen?

    Übrigends weiss ich, wenn man im BIOS was oc't geht EPU 100% nicht.

    Deshalb frag ich mich schon, ob das was bringt was im BIOS zu ändern.
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gem. dem Link brauchen die 2,2 V Spannung für die Timings.
    man kann zuerst mal 2,1V versuchen, wenn's nicht geht, dann auf 2.2V
    kein Hotkey für Bios Screenshot.
    .
    ich denke, daher geht EPU Turbo nicht, denn das bedeutet, dass viel weniger Strom durch das Mainboard fliesst, und weil 4GB RAM etwas mehr braucht als 2GB RAM, laufen die nicht, deshalb meine letzte Vermutung, dass wenn man die Spannung von den RAM gesetzt hat, dass dann vllt EPU Turbo gehen könnte, ansonst kannst es einfach vergessen. Diese Stromsparfunktion vom Mainboard, wie von Gigabyte das DES, bringt nicht allzuviel, wie ich lass vor einigen Tagen.

    OC sind die RAM doch nicht, denn sie laufen auf 400mhz mit 4-4-4-12@2,2V, da ist nichts übertaktet. Sollten sie mehr als 401mhz laufen, dann sind sie übertaktet, od wenn man die Timings versucht weiter runterzudrücken, doch das scheitert meisten zu schnell, dann wäre es auch eine Uebertaktung, beides ist bei Deinen Modulen gar nicht gegeben.
     
  16. Squalll

    Squalll Byte

    Eigentlich stellt EPU selbst die Spannung ein, bzw beim Turbo Modus wird sie dementsprechent erhöht.

    Ich versuche gerade bei EPU in 1% Schritte zu übertakten, bin zurzeit bei 5%.

    Gibt es auch eine möglichkeit bei EPU nur den Prozessor zu übertakten? Den das will ich eigentlich.
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  18. Squalll

    Squalll Byte

    Sorry für meine Frage, aber was soll ich da sehen? :-)
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    da wird alles über EPU vorgestellt.
    Du willst unbedingt EPU, ohne die Timings und Spannung der RAM manuell einstellen, daher der Link, ich kann Dir mit EPU nicht weiterhelfen.
     
  20. Squalll

    Squalll Byte

    Ja die Timings und Spannung stell ich nur ungern manuell ein, weil ich nichts kaputt machen will. :-(

    Übrigends hab ich es geschafft bei EPU bis 8% zu Übertakten, bei 9% gabs nen Bluescreen.

    Dennoch danke ich dir vielmals für deine Mühe mir zu helfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page