1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen mit PLEXTOR PX-W2410A

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by heicon, Feb 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heicon

    heicon Guest

    Mein Versuch, Daten von einer CD im Brenner PX-W2410A auf die Festplatte zu kopieren, wird in der Regel zwischendurch mit einem Bluescreen quittiert und der Meldung: "Fehler beim Schreiben von Daten auf Laufwerk X etc."
    Außerdem dauert der Übertragungsvorgang fast 3 x länger(bei 600 MB ca. 25 Min)als wenn ich die Daten vom normalen Liteon CDROM kopiere. Eine weitere fatale Folge kann sein, daß das BIOS beim Hochfahren eine oder beide Festplatten nicht mehr erkennt. Erst nach Entfernen des 2410A\'s funktioniert alles wieder.
    Ein Brennvorgang mit dem Plextor am 2. IDE funktioniert ganz normal und schnell. Der Brenner verhält sich übrigens sowohl unter Windows ME als auch unter meinem 2. Betriebssystem Windows 2000 gleich.
    Meine Hardwarekonfiguration:
    Der Brenner ist als Master zusammen mit einem Liteon 32 X am 2. IDE angeschlossen. Am 1. IDE hängen 2 Festplatten(IBM DTTA????,UDMA 33), ansonsten:
    Mainbord: Gigabyte GA-7VTX, Chipsatz: VIA VT8366 Apollo KT266,
    Prozessor: AMD Athlon XP 1500, Arbeitspeicher: 512 MB DDR-SDRAM, Grafikkarte: Geforce 2 GTS.
    Ausgeführte Treiber-Updates: Via4in1 4.37, Plex Firmware 1.03
    Übrigens: Schließe ich den Brenner am 1. IDE anstelle der 2. Festplatte an funktioniert das Kopieren auf die Festplatte problemlos. Nur, das ist für mich keine Lösung, da ich die 2. Festplatte in der Regel brauche und im PC keine Umbauten(andere Kabel+Adapter)vornehmen möchte.

    Kann mir jemand von Euch einen Tip geben?
     
  2. sonnenkind

    sonnenkind Kbyte

    sind die neuesten apsi-treiber für w2k installiert?
    infos+treiber hier
    => http://www.brennmeister.com/articles/aspi

    ist der dma-modus bei beiden laufwerken im gerätemanager angehakt?

    i.d.r. sollten brenner und cd-rom immer im master/slave verhältnis stehen!
    daher empfiehlt es sich, die hdd, welche sekundär genutzt wird als slave an die ide2 zu hängen!

    *sonnenkind
     
  3. heicon

    heicon Guest

    Vielen Dank für Deinen Tipp. Wie schon gesagt, den Umbau wollte ich an sich vermeiden(Kabel + Adapter), aber wenn es nicht anders geht, bleibt wohl nur diese Lösung.

    Heinz
     
  4. Rappel0815

    Rappel0815 Byte

    Hallo
    Hänge die erste Fp an IDE 1 (Master ) und den Cd-Rom als Slave.
    Am IDE 2 Die zweite Fp ( Master ) und den Brenner als Slave .

    Ist ein Versuch wert

    Gruß Dirk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page