1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen mitten im Betrieb, nun Probleme beim Windows laden

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DaoDan, Dec 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DaoDan

    DaoDan Byte

    Hallo zusammen,

    erstmal meine Daten:

    Prozessor
    AMD Athlon64 X2 3800+

    Mainboard
    ASUS A8N SLI Premium (mit 4 Gigabyte RAM)

    Grafikkarte
    ASUS EN 7950GX2

    Betriebssystem
    Windows Vista 64

    Das System läuft schon seit ca einem 3/4 Jahr ohne Probleme mit Vista. Davor auch > 1 Jahr mit XP.

    Vor ein paar Stunden passierte Folgendes:

    Ich habe ca 30 Minuten ein Spiel gespielt, und als ich es beenden wollte, traten plötzlich diverse Grafikfehler auf. Anschliessend wurde der Bildschirm schwart. Kurz darauf erschien ein Bluescreen, gefolgt vom Neustart.
    Der PC startete ohne Probleme neu. Da alles einwandfrei lief, habe ich erstmal Antivir gestartet, da ich heute dafür Zeit hatte. Nach ca 30-40 Minuten trat jedoch das gleiche Phänomen erneut auf. Ersteinmal wurd der Bildschirm schwarz (gut so 5 bis 10 Sekunden), dann erscheint der Bluescreen und anschliessend Neustart.
    Diesmal konnte Windows zwar geladen werden, aber schon ein paar Sekunden danach das gleiche -> Schwarz, Blau, Neustart.

    Von diesem Moment an kann ich Windows nun gar nicht mehr normal starten. Der PC bootet normal, aber sobald Windows läd (und er anscheinend die Grafikkarten Treiber läd) -> Schwarz,Blau, Neustart.

    Was ich bisher gemacht habe:
    • Vista DVD eingelegt und Reperaturfunktion benutzt -> diese konnte ein paar Fehler feststellen und versuchte diese zu beheben - funktionierte jedoch nicht
    • Im abgesicherten Modus gestartet. Dort erstmal alle Grafikkarten Treiber deinstalliert, neugestartet. Windows startet normal! Dort angekommen, habe ich erlaubt, daß die Treiber automatisch gesucht werden dürfen. Wurde getan, neustart. Aber dies führte wieder zu den alten Problemen.
    • Wieder abgesicherter Modus, Treiber runter, Winodows normal starten. Diesmal NICHT automatisch suchen lassen. Ich habe die neusten Treiber von Nvidia besorgt (keine Beta-Treiber). Diese wurden ohne Probleme installiert. Aber nach dem Neustart landete ich wieder im alten Schlamassel.

    Ich konnte auch den Bluescreen fotografieren. Da ich leider keine Möglichkeite habe das Bild hochzuladen, gebe ich zumindest die wichtigsten Informationen, die sich dort finden lassen:

    • Attempt to reset the display driver and recover from timeout failed.
    • Dann noch der Pointer: STOP: 0x00000116
    • nvlddmkm.sys

    Dies, und die obigen Erfahrungen, untermauern ja, dass irgendwas mit der Graka nicht stimmen kann. Oder mit den Interfaces am Motherboard, die auf die Graka zugreifen. Aber was genau? Und wie löse ich das Problem?

    Ich hoffe mir kann jemand dabei helfen.

    Und ein Frohes Fest an alle! :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und die temperatur der graka/board/cpu ?
     
  4. DaoDan

    DaoDan Byte

    Vista SP1 ist installiert.

    Die Temperaturen aller Komponenten ist im grünen Bereich.

    Ich guck mir mal diesen anderen Grafiktreiber an.
     
  5. DaoDan

    DaoDan Byte

    Ufff, es scheint so, als würde der Omega Treiber funktionieren.

    Zumindest startete Windows nach der Treiberinstallation direkt ohne Probleme. Vlt dauerte es auch n Tick länger als sonst (mit nem schwarzen Bildschirm für mehrere Sekunden - vlt auch nur Einbildung ^^), was mir auch kurz den Atem stocken lies, aber es läuft.

    Ich regel erstmal die wichtigsten Sachen hier und dann werd ich es morgen weiter untersuchen.

    Ich melde mich dann nochmal nach ausgiebigen Tests und verkünde dann, ob der Omega wirklich des Rätsels Lösung war.

    Auf jeden Fall kann ich hoffentlich jetzt schonmal sagen:

    Danke deoroller, du hast mir wahrscheinlich das Weihnachtsfest gerettet ^^
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist aber kein Zustand, dass nur der Omegatreiber hilft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page