1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen nach 15 min spielen bei XMG P722 PRO

Discussion in 'Windows 7' started by Yondaime01, Jan 8, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo erstmal und danke für jeden der bemüht ist zu helfen.
    Folgendes, ich bekomme seid einiger Zeit Bluescreens beim spielen.
    Hatte mein XMG P722 PRO auch schon eingeschickt. Dort wurde der GPU Lüfter gereinigt, GPU Lüfter ersetzt und die Wärmeleitpaste erneuert.
    Leider musste ich heute feststellen, dass das Problem immer noch besteht. (Nach 15 min. Bluescreen)
    Ich kenne mich leider überhaupt nicht mit der Auswertung von minidumps aus, wollte bevor ich das Gerät wieder einsende aber erstmal sichergehen das hier kein Treiberproblem sondern ein Hardware problem naheliegend ist.
    Es wäre schön wenn sich jemand die minidump mal zur Brust nehmen und berichten könnte in welche Richtung die minidump zeigt.

    Ich danke schonmal recht herzlich. :)
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo Yondaime01,
    haben die auch den RAM überprüft?
    Teste ihn mal mit memtest86 gründlich per Boot-CD oder -Stick.
    http://www.hardwareluxx.de/communit...iegel-mit-memtest86-v2-01-v4-00-a-617603.html
    Wenn du zufällig eine nicht zu alte Linux-Live-CD hast, kann man auch damit dem memtest86 laufen lassen.

    Der Bluescreencode lautet:
    Code:
    010815-7690-01.dmp	08.01.2015 15:33:39	[B]SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION[/B]	[B]0x0000003b[/B]  	00000000`c0000005	fffff800`03514825	fffff880`0957cb40	00000000`00000000	[B]ntoskrnl.exe[/B]	ntoskrnl.exe+75bc0					64-Bit	ntoskrnl.exe+75bc0					E:\bluescreen\5\010815-7690-01.dmp	8	15	7601	293.048	08.01.2015 15:34:54	
    
     
  3. Hallo deoroller,
    Danke für die schnelle Antwort.
    Im Beipackschreiben stand leider nur das oben genannte.
    Habe mir soeben memtest runtergeladen und werde dann mal einen Test starten.
    Kannst du ungefähr sagen wie lange ich diesen laufen lassen sollte damit es Aussagekräftig ist?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn er zwei mal komplett durch gelaufen ist, reicht das. Es dürfen keine Fehler angezeigt werden. Bei dem Laptop sollte das nicht viel länger als eine Stunde dauern.
     
  5. Bin momentan bei 960 errors. Scheint so als hättest du das problem lokalisiert. Vielen dank für deine Hilfe.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn mehre Riegel eingebaut sind, kann auch nur einer kaputt sein.
     
  7. Habe den fehlerhaften ram jetzt entfernt. Ich bin beeindruckt wie schnell einem hier geholfen wird.
    Vielen dank.

    Muss ich diesen Thread jetzt schließen oder einen mod anschreiben?
    Ansonsten noch frohes schaffen. :)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Threads bleiben hier grundsätzlich offen. Natürlich kann er auch geschlossen werden, wenn du auf das "Beitrag melden Symbol" [​IMG] klickst, das sich in jedem Textfenster befindet. Normalerweise benutzt man das bei Spam oder sonstigen, unpassenden Inhalt oder Verstößen gegen die Forenregeln, um einen Mod wach zu klingeln. ;)
    Ich wünsche auch noch einen schönen Tag. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page