1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen nach Bios update

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by procon, Aug 2, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. procon

    procon ROM

    Ich habe ein ernstes Problem:

    Nach einem Bios update via @Bios (Version F2 auf F8) von Gigabyte startet mein Windows 7 64 Bit nicht mehr. Egal in welchem Modus ich den Computer starte, es kommt zum Bluescreen sobald sich das Windowssymbol bildet.

    Habe bereits mit Q-Flash die alte Version (F2) des Bios installiert und auch andere Versionen (F1, F4,F6) versucht, jedoch ohne Erfolg.

    Anschließend habe ich es mit einem Cmos Reset probiert. Auch die Batterie habe ich während des Resets herausgenommen.
    Doch auch dies führte nicht zum gewünschten Erfolg.

    Was mir aufgefallen ist, ist dass dieser startscreen http://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/103408552/0_big.jpg. seit dem update da ist. wenn ich die alte Bios Version installiere, bleibt er jedoch vorhanden. Sprich es hat sich anscheinend noch etwas anderes bei dem update installiert, dass sich nicht so einfach wieder entfernen lässt.

    Ich hoffe ihr habt noch einen Tipp für mich was ich machen kann?!?

    Meine Pc Komponenten:

    Mainboard (Intel)
    Gigabyte GA-H61M-D2H-USB3 (Chipsatz Intel® H61)

    Festplatte
    1000 GB SATA II, 7200rpm, 32MB Seagate, Recertified

    1. Laufwerk
    22x DVD+-RW Double Layer Brenner Laufwerk

    Arbeitsspeicher
    8192MB DDR3 Kingston Dual Channel 1600MHz (PC3-12800)(2x 4GB)

    CPU Kühler
    Alpenföhn Brocken CPU Kühler

    Prozessor
    Intel Core i5-2500K 4x 3.3Ghz

    Netzteil Midi
    450 Watt BeQuiet Netzteil
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    1. dieser "Startscreen" war vorher auch schon da, nur deaktiviert

    2. da Du nix über den Inhalt des Bluescreens verrätst, tippe ich mal auf geänderte Controllereinstellungen (z.B. AHCI statt IDE), die jetzt den Start des OS verhindern

    also: mach die F8 wieder drauf und stell das BIOS korrekt ein!
     
  3. procon

    procon ROM

    Vielen Dank!

    Die Änderung der Controllereinstellungen lösten das Problem
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page