1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen nach Brennereinbau

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Gabix, Oct 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gabix

    Gabix Kbyte

    Hallo,
    ich habe ein IDE-Laufwerk aus (DVD-ROM) und einen DVD-Brenner von Toshiba (SD-K5372) eingebaut. Während der Installation gab's dann einen unplanmäßigen Neustart, bzw. nach ändern der entsprechenden Einstellung einen Bluscreen mit einem Stopfehler wie diesem: Stopp: 0X0000001E (0xC0000005, 0xF7565A59, 0 x 00000000, 0x00000028)
    KMODE EXCEPTION NOT-HANDLED
    Die Ursache hierfür habe ich ja soweit schon gefunden, Fehlermeldung in Cdr4 2K.sys, aber keine Lösung.
    Defekte Hardware kann definitiv ausgeschlossen werden. Was läuft hier schief?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Gabix

    Gabix Kbyte

    Ja, soweit war ich auch schon. Die Sache hat nur 3 Haken:
    1. der angegebene Artikel in der Roxio Knowledgebase existiert nicht
    2. auf dem PC sind keine Produkte von Roxio installiert
    und 3. handelt es sich nicht um ein Sony ILink Laufwerk...

    :aua:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde aber trotzdem mal in der gleichen Sache weitersuchen.
    Du kannst ja mal den Brenner alleine als Master an den 2. IDE-Kanal anschließen und die Jumperung aller Laufwerke überprüfen.

    >nach ändern der entsprechenden Einstellung einen Bluscreen mit einem Stopfehler

    Was für eine Änderung hast du denn am System vorgenommen?
    Kannst du die mal rückgängig machen, neustarten und das noch mal wiederholen?
    Vielleicht ist es auch nur ein einmaliges Ereignis, dass sich dann nicht mehr wiederholt.

    Dazu auch mal die RAM-Bausteine überprüfen und die Datenkabel, ob noch alles richtig sitzt. Es wäre nicht das erste mal, dass sich beim Umbau etwas gelockert hätte.
    Bevor du elktr. Bauteile mit den Fingern berührst, erde deinen Körper, bzw. sorge für einen Ladungsausgleich, indem du das Gehäuse berührst.
    Vielleicht trat bereits beim Einbau des Brenners ein Ladungsaustausch zwischen deinem Körper und einem elektr. Bauteil (Motherboard, RAM, Steckkkarte) auf und die Bluescreens sind dass Resultat davon. Dann wäre das erste ein BIOS-Reset. Es kann aber dabei auch was kaputt gegangen sein.
    Ich habe so auch schon mal einen IDE-Controler "gehimmelt".
     
  5. Gabix

    Gabix Kbyte

    OK, hier nun also die Langversion:
    System läuft einwandfrei, neuen Brenner gekauft.
    System aufgeschraubt, altes DVD-Laufwerk raus, (Secondary IDE, Master) neues Laufwerk rein. System gestartet, Laufwerk im BIOS korrekt erkannt, Windows startet, erkennt das Laufwerk, installiert DVD-ROM Treiber, installiert CD-ROM Treiber, klatsch, Bildschirm dunkel, System startet neu...würde es heute noch machen, wenn ich dann nicht irgendwann mal "hart" ausgeschaltet hätte. Laufwerk wieder raus, System ohne neues LW starten, alles OK. In den Systemeinstellungen unter der Rubrik Starten und Wiederherstellen die Optionen Neustart nach Fehler deaktiviert (damit ich dann auch mal 'ne Fehlermeldung zu sehen bekomme). System runtergefahren, LW wieder eingebaut, neu gestartet. Wie beim ersten mal, Treiberinstallation und klatsch, diesmal aber dann mit dem beschriebenen Bluescreen.
    Hardwaredefekt kann ausgeschlossen werden weil:
    LW funktioniert in anderem PC tadellos,
    Kabel wurde ausgetauscht,
    ein anderes Laufwerk (DVD, Festplatte) funktioniert am Secondary Master tadellos, d. h. LW in Ordnung, Kabel OK, Controller OK.
    Weiter zum Microsoft-Artikel. Die Symptome stimmen ja soweit, W2K SP4, Windows Mediaplayer 9, und die entsprechende Fehlermeldung, die sich auf die Cdr4 2K.sys bezieht.
    Aber: kein Sony Laufwerk und keine Produkte von Roxio.
    Und wie gesagt, der angegebene Artikel existiert nicht (mehr) bei Roxio und das Update ist auch nirgendwo zu finden.
    Und nu???
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Guck mal im Gerätemanager, was für Treiber bei den IDE-Kanälen installiert sind. Wenn das nicht die original MS-Treiber aus dem SP4 sind, solltest du die mal probieren.
     
  7. gigi80

    gigi80 ROM

    hallo,

    kannst du mir das genauer erklären? Habe das gleiche problem, denk ich mal. Aber hatte noch nicht so die Zeit, um mich genauer mit meinem pc auseinanderzusetzen....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page