1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen nach Install von neuer Graka.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by curious45, Feb 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. curious45

    curious45 Kbyte

    Hallo,

    gestern kam meine neue Grafikkarte (eine ATI Radeon HD2600 Pro) an, da meine alte (ATI Radeon X700 Pro) kaputt war, musste ich diese austauschen.

    Habe alles richtig angeschlossen, dann die Treiber installiert, nun ist das Problem, dass ich bei jedem Neustart des Computers einen Bluescreen zu sehen kriege.


    "Technische Informationen:

    *** STOP: 0x0000007E (0x0000005, 0xF7570AB9, 0xF7B06BA0, 0xF7B0689DC)

    *** pci.sys Address F75770AB9 base at F756F000, Datestamp 41107d31


    Hoffe ihr könnt mir eine Problemlösung geben, danke.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Was für ein NT ist verbaut? Ist das eine AGP oder PCI-e Karte?
    War die alte Karte PCI? AGP? PCI-e?
     
  4. curious45

    curious45 Kbyte

  5. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Hmm für die Karte wird laut ATI mindestens 400Watt empfohlen...
    Aber ich gebe zu das ich mich da nicht wirklich auskenne.... Hört sich eher nach nem Softwarefehler an... Läuft der PC im abgesichertem Modus? Was für Treiber verwendest du? Windows aktuell?
     
  6. curious45

    curious45 Kbyte

    Ja, das habe ich auch gelesen, mir wurde jedoch gesagt, dass ATI einen dort in die Irre treibt und das wäre ausreichend.

    Der PC läuft ganz normal NICHT im abgesicherten Modus, ich verwende die aktuellen ATI Treiber. Was meinst du mit "Windows aktuell"?!
     
  7. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Den ersten Satz verstehe ich nicht..... Mit "Windows aktuell" meine ich ob alle Updates installiert sind? (inklusive SP2)
     
  8. curious45

    curious45 Kbyte

    Der erste Satz war noch auf das NT bezogen ;)

    Ja, alle Updates sind installiert ;)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil sollte für die Grafikkarte reichen. Damit läuft auch die HD2600XT, die hier schon mehrmals dafür empfohlen wurde.
    Wenn etwas schief läuft, dann meistens bei den Treibern. Die Mainboardtreiber sollten auch neu installiert werden.
     
  10. curious45

    curious45 Kbyte

    Mainboardtreiber neuinstallieren und wie funktioniert sowas? :D
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du gehst auf die Homepage des Mainboardherstellers und lädst die neusten Treiber für das Board runter und installierst sie, bei möglichst keinen Programmen, die im Hintergrund laufen.
     
  12. curious45

    curious45 Kbyte

    Ist das was anderes als ein BIOS-Update?! Weil das würde 30$ kosten?!

    EDIT: War glaube ich die falsche Seite mit den 30$, habe jetzt einen aktuellen Treiber heruntergeladen, der ist 400KB groß, kann das sein?! Gibt es irgendwo eine ausführliche Erklärung dafür, wie man das jetzt macht? Das ist ja gar nicht so unkompliziert oder?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mainboardtreiber sind etwas anderes als ein BIOS-Update.
    Und es wird auch sicher keine 30€ kosten. Wenn das ein Medion-PC ist, kannst du die Treiber bei www.medion.de runter laden. Beim BIOS-Update auf jeden Fall, weil die kein handelsübliches Board einbauen. Da sollte man dann das BIOS-Update installieren, das von Medion bereit gestellt wird und nicht das von MSI.
     
  14. curious45

    curious45 Kbyte

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist bei Fujitsu Siemens so, wie bei Medion.
    Die Daten gibt es bei Fujitsu Siemens auf der Homepage.
     
  16. curious45

    curious45 Kbyte

    Und wonach soll ich jetzt da gucken?! Wenn ich den Namen vom Mainboard eingebe, finde er nichts! Und wenn das jetzt nicht an den Treibern für das Mainboard liegt?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da sucht man normalerweise mit der Modellbezeichnung des PC.
     
  18. curious45

    curious45 Kbyte

  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kann das nicht nachvollziehen.
     
  20. curious45

    curious45 Kbyte

    ?! Was soll ich jetzt machen ?!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page