1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen nach neuer Hardware

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Monarchs, Jul 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Monarchs

    Monarchs Byte

    hallo

    ich habe mir einen neuen pc zusammen geschraubt.

    CPU: AMD Phenom II X3 720
    Mainboard: Gigabyte GA-770TA-UD3
    Graka: ATI HD 5750
    Ram: OCZ DDR3 1333 4GB

    jetzt hab ich das problem, dass ab und an mal ein bluescreen auftaucht und der pc neustartet. jedesmal wird ein minidump file geschrieben. ich hab mir zwar von microsoft schon das programm geholt, womit ich es öffnen kann aber ich seh da nich wirklich durch

    View attachment $073010-22183-01.zip

    ist jemand in der lage mir zu sagen, was da genau drin steht?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Code:
    ==================================================
    Dump-Datei        : 073010-22183-01.dmp
    Absturzzeit       : 30.07.2010 20:43:10
    Fehler-Check-String: KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
    Fehler-Check-Code : 0x0000001e
    Parameter 1       : 00000000`00000000
    Parameter 2       : 00000000`00000000
    Parameter 3       : 00000000`00000000
    Parameter 4       : 00000000`00000000
    Verursachender Treiber: ntoskrnl.exe
    Verursachende Adresse: ntoskrnl.exe+705d0
    Dateibeschreibung : 
    Produktname       : 
    Hersteller        : 
    Dateiversion      : 
    Prozessor         : x64
    PC-Name           : 
    Pfad              : F:\dump\073010-22183-01.dmp
    Anz. Prozessoren  : 3
    Hauptversion      : 15
    Nebenversion      : 7600
    ==================================================
    http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#1E
    Hat das Mainboard die neuste BIOS-Version?
     
  3. Monarchs

    Monarchs Byte

    ich hab jetzt das aktuellste bios drauf gemacht. hab jetzt trotzdem wieder nen bluescreen bekommen.

    View attachment $080110-23010-01.zip

    ich habe auch festgestellt, dass die spannung vom ram nicht passte mit dem was er sollte. habe die auch ma geändert. hat aber auch nichts gebracht.

    kann das auch an temperaturproblemen liegen oder zuwenige leistung vom netzteil?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja.
    Passende Angaben dazu wären also nicht schlecht. Vor allem nicht nur im Leerlauf, sondern auch bei Vollast.
    Vielleicht reicht ja auch schon die Nennung des Netzteils oder CPU-Kühlers, um die Alarmglocken schrillen zu lassen.
     
  5. Was eventuell auch nicht auszuschließen ist wäre vielleicht eine Inkompatibilität der Ram-Speicher mit dem Mainboard. Eventuell mal mit Memtest 86+ die Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen.:rolleyes:
     
  6. Monarchs

    Monarchs Byte

    cpu kühler is der boxed von amd. netzteil ist es ein, be quiet! Pure Power L7 530W.

    temperaturen liegen bei den einzelnen kernen um die 32 grad und der gesamte cpu bei 80 grad.

    ich werde jetzt mal testen mit nur einem ram riegel. vllt is ja einer kaputt
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Temperaturen mal bitte im Leerlauf und vor allem bei Vollast ermitteln.
    32°C klingt nach Leerlauf und 80°C nach Auslesefehler.
     
  8. Monarchs

    Monarchs Byte

    die 32 grad sin auch unter last pro kern. die 80 grad sind vom ganzen cpu mit allen kernen. so wird es mir wenigstens angezigt.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das kann nicht stimmen. Die Kerntemperaturen sind meist ca. 5° über der CPU-Temperatur und mit dem Boxed-Kühler sollte sich das eher im Bereich von 40-60°C abspielen, aber weder bei 32 oder bei 80°C.
    Versuch mal noch ein paar andere Auslesetools.
    Everest Ultimate, HWmonitor, HWinfo, SIW, Speedfan, Coretemp usw.
     
  10. Monarchs

    Monarchs Byte

    werd ich mal schaun.......ich meld mich wieder
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page