1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen nach Reparatur

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Mihiky, Aug 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mihiky

    Mihiky ROM

    Guten Tag Leute,

    ich habe folgendes Problem: Nachdem ich einen Stromausfall hatte, wurde mein PC stark beschädigt. Meine Steckplätze von den Ram Speicher (3 von 4) sind dahin. Nun funktioniert nur noch ein Steckplatz mit einem 1GB 667 MHZ DDR2 Ram Speicher, so wurde mir das vom Fachmann erzählt. Nachdem ich den PC dann zu Hause hatte, fuhr er normal hoch und ich wollte wie gehabt Spiele starten, Dateien runterladen, etc., also einfach normal damit arbeiten. Jedoch bekam ich prompt einen Bluescreen mit Fehlermeldung, jeweils entweder mit einem Hardware Fehler, einem Software-und Treiberfehler und diversen Problemen mit dem Speicher. Also habe ich den PC platt gemacht, alles neu installiert und normal Treiber, AntiViren Software, etc. installiert und prompt kam wieder ein Bluescreen mit einer anderen Fehlermeldung. Also PC wieder neu installiert, Treiber raufgemacht von Windows, da ich im Forum gelesen habe, dass es daran liegen könnte, dass man vielleicht erst mal Windows Updates installieren sollte, bevor man andere Treiber installiert, aber zack, wieder Bluescreen andere Fehlermeldung. ALLE Fehlermeldungen habe ich bei Google nachgeschaut und versucht zu beheben. Danach habe ich noch mal geguckt, ob der CPU oder die Graka zu heiß wird, jedoch waren die Temperaturen normal. Also PC noch mal neu installiert und diesmal ließ sich die Soundkarte nicht installieren mittels Treiber. Auch die Netzwerkkarte wollte zuvor nicht installiert werden mit den Treibern, dann nach einiger Zeit ging es aber. Nun weiß ich nicht weiter. Meine Vermutung: nicht nur der Ram Socket hat was abbekommen vielleicht auch noch die PCI Express Steckplätze und alle anderen Steckplätze. Also das Mainboard komplett kaputt?!? Habe auch mal den anderen Ram (gleiche Stats wie oben) eingebaut, aber es geht immer noch nicht. Also der PC bootet normal hoch, keine komischen Geräusche oder sonstiges, nur wenn ich anfange etwas runterzuladen oder ein Spiel starte, bekomme ich einen Bluescreen mit der Fehlermeldung über Software und Treiber. Alle dazu betreffenden Themen zum Fehler habe ich angeschaut und keine Lösung hat annähernd geholfen.
    Bitte um Hilfe !!! :confused: Mein Verdacht ist die Beschädigung von den Steckplätzen am Mainboard.


    Also Daten zum PC:

    Mainboard Abit I-n73v Socket 775
    Ram 1GB ddr2 667 mhz
    Realtek Onboard Soundkarte
    Geforce 8600GT


    Danke im Vorraus für die Hilfe und Euer Engagement.

    Grüße,
    Mihiky
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn dein "Fachmann" dir den PC als benutzbar wiedergegeben hat, wird es wohl kein Fachmann sein.
    In diesem Fall ist das Mainboard hinüber und muss ersetzt werden. Darüber hinaus müssen alle anderen Komponenten auf ihre korrekte Funktion überprüft werden.
    Das wir mit Ferndiagnose und den dir zur Verfügung stehenden Mitteln wohl kaum möglich sein.
     
  3. Mihiky

    Mihiky ROM

    Tag Hnas2,

    jo, hier unten in Zittau haben wir wohl keine kompetenten Fachmänner -.- ... auch wenn es um den Kauf von Hardware geht, geben die einem irgendnen Teil, was man gar nicht will zum Wucherpreis oO ... naja, trotzdem vielen Dank. Das MB kostet ca. 50€ bei Amazon bzw. Ebay.

    Grüße,
    Mihiky
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page