1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen nach Stromausfall

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by xBleedx, Nov 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xBleedx

    xBleedx Byte

    Hallo Leute,

    eine Bekannte von mir hat seit kurzem ein Problem mit ihrem Laptop. Sie hat darauf Windows XP installiert und hatte eine externe Festplatte angeschlossen.
    Da der Akku des Laptops wohl kaputt ist, hat der Stromausfall den Laptop zum Absturz gezwungen.
    Als sie nun wieder hochfahren wollte, erhielt sie die Meldung, dass Windows nicht richtig gestartet werden könne mit den verschiedenen Startmöglichkeiten (abgesicherter Modus, letzte Konfiguration usw.). Davon hat sie jede ausprobiert, aber jede führte auch wieder zu dem darauf folgenden Blue Screen.
    "Es wurde ein Problem festgestellt."
    Stop
    und dann die Ziffernfolgen: 0x0000ID (0x80EE7E30, 0XC000000, 0X00000000, 0X00000000)

    so in etwa. (Sie wohnt leider etwas entfernt von mir, daher konnte ich mir selbst kein Bild davon machen, aber das ist, was sie mir am Telefon diktiert hat..)
    Könnt ihr damit was anfangen und wisst ihr Schritte, die Daten des Laptop zu sichern, das sind nämlich relativ wichtige.
    Wäre super,
    vielen Dank im Voraus!
    ;)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Ziffernfolge scheint nicht genau zu sein.
    Versuche mal den Fehlertyp und die erste Zahlengruppe vor der Klammer genau zu erfahren (reproduzierbar) ,womit sich die Ursache ermitteln lässt. Grob gesagt, liegt ein Datenverlust vor.
    Die müssen repariert/ersetzt werden.

    http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/214870-best-win-xp.html#Kap_Log

    -> http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm

    Die Daten können auf zwei Arten gesichert werden:
    1. Ein alternatives Betriebssystem von CD mit Brennprogramm und Netzwerktreibern booten. Knoppix und Bart PE bieten sich da an. Daten auf CD/DVD brennen oder auf Netzwerklaufwerk kopieren.
    2. Festplatte ausbauen und in einen PC einbauen und dort sichern.

    Ist eine startfähige XP-Installations-CD vorhanden?
    Dann kann XP über die Wiederherstellungskonsole repariert oder eine Reparaturinstallation durchgeführt werden.

    http://www.pcwelt.de/forum/faqs-und-anleitungen/203659-bootprobleme-erkennen-und-beheben.html
     
  3. xBleedx

    xBleedx Byte

    Cool, danke, die Stop-Fehler-Analyse-Seite habe ich schon gesucht.
    Ich werde noch mal nach den genauen Fehlercodes fragen, hab mir schon gedacht, dass daran was falsch ist!
    Danke aber erstmal soweit!
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  5. xBleedx

    xBleedx Byte

    ja, ich weiß, aber dort aber werde ich nicht zu den Codes fündig.. Habe ich ja auch schon versucht...
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Werden bei dem Link nicht genügend Fundstellen angezeigt?
     
  7. xBleedx

    xBleedx Byte

    Viele, aber leider nicht die betreffenden...
    habe nun aber noch mal die genauen Codes bekommen:
    0x000000ED (0x80EE7E30, 0xC0000006, 0x00000000, 0x00000000)

    Das müssten sie sein.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#ED

    Da steht auch noch mehr und Quellenverweise...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page