1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen nach Wordpad

Discussion in 'Windows 7' started by flogibergi, May 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flogibergi

    flogibergi Byte

    Mein Computer kommt mir jetzt schon seit einer weile ziemlich langsam vor.
    Als ich Skype starten wollte startete es nicht. Dabei hatte ich noch keine bedenken, dann hab ich ein paar Programme gelöscht. Als ich Word Pad öffnen wollte kam nur ein Blusecreen. Als dann der PC wieder neu gestartet war sah ich das avira deaktiviert wurde ohne das ich das gemacht habe!
    Es lies sich erst nach einer neuinstallation wie aktivieren. Nun meine Frage kann es sein das isch ein virus auf mein Computer eingenistet hat der dann skype zerstört hat und avira deaktiviert hat und dann den bluescreen verursacht hat. Ich nutze Windows 7 Home Pemium 32bit (x86):bitte:
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page