1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BLUESCREEN: Norton Save&Restore und DriveImage 7 CRASHES

Discussion in 'Software allgemein' started by Alf_H, Mar 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alf_H

    Alf_H Byte

    Ich hatte versucht Drive Image 7.0 auf meinem Windows XP SP2-System zu installieren. Installation verlief normal. Anschließend bootete der Rechner neu und fuhr XP hoch, hat alle Treiber geladen und am Schluß kam ein BlueScreen "System angehalten wegen v2imount.sys".

    Erst nach Umbennen bzw. Löschen der Datei in C:\Windows\System32\Drivers konnte ich den PC überhaupt wieder hochfahren.

    Nun habe ich festgestellt, daß das Problem von Norton Save & Restore* kommt. Ist nur N S&R installiert funktioniert alles wunderbar.
    (* Bei Norton SystemWorks 2008/Norton Utilities)

    Dann habe ich fein säuberlich BEIDE Programme deinstalliert und jedesmal neu gestartet.

    Nun habe ich NUR Drive Image 7.0 installiert, und siehe da:
    Es funktioniert !!!

    Irgendwie vertragen sich die beiden Programme nicht. Es scheint an diesem V2i-Protector zu liegen.

    Hat jemand eine Idee oder Vorschläge ?

    Ansonsten werde ich es wohl so lassen, da mir Power Quest DI mehr zusagt und besser von der Bedienung ist als S&R.
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    was soll man sagen: es ist eine gelbe schachtel :rolleyes:

    entscheide dich halt zwischen drive image und norton...
     
  3. Alf_H

    Alf_H Byte

    Ich weiß zwar nicht,was Du mit dieser Aussage meinst....
    Aber: Was mir aufgefallen ist: Die NORTOn-Produkte waren früher das Non-Plus-ultra. Ich denke da an den guten alten Norton Commander oder Norton Utiliites. Das war unter WIN 9x die optimale Ergänzung, sonst war Windows nicht perfekt. Aber nach und nach sind die Norton-Produkte immer schlechter geworden bis sie von einer positiven Software auf ein negatives Image umgeschlagen sind. Symantec hat alles aufgekauft und um- und zusammengemodelt - was da rauskam war irgendwie nicht mehr so das ware. Also das ist nicht mehr das was es mal war.

    Hab ich ja prinzipiell schon...

    Aber wer nach Ideen und Antworten zum Ausgangsposting hat, darf dies gerne noch kundtun !
     
  4. Hallo Alf_H,

    Ich heiße Peter und ich arbeite für den externen Symantec Foren-Support in Europa.
    Dies ist ein merkwürdiges Problem. Bitte setze dich mit unserer Support-Abteilung in Verbindung und sende die Dump-Datei für eine Analyse. Wenn zwischen den beiden Produkten ein Konflikt besteht, sollten wir in der Lage sein, den Fehler zu identifizieren.
    Alternativ: Kannst du die Fehlernummern sehen, die auf dem Bluescreen erscheinen? Wenn ja, melde uns diese. Falls du mit Dump-Dateien vertraut bist, kannst du die Analyse auch selbst vornehmen. Öffne die Dateien mit Notepad. Für Windows XP befinden sie sich hier: Klicke auf Start. Klicke auf Ausführen. Gib ein: "drwtsn32.exe". In dem neu geöffneten Fenster solltest du die Dump-Dateien sehen.

    Gruß Peter
    Norton Forum Assist Team
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page