1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen - PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Sch4k4L:::2oo7, May 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich bins nochmal

    Der Bluescreen tritt jetzt vermehrt auf. Am Speicher kanns so viel ich weiß nicht liegen, dann müssten entweder beide Bänke oder beide Blöcke kaputt sein... hab jede mögliche Kombination ausprobiert und jetzt wieder beide eingesetzt.

    Hoffe nach wie vor auf Antwort
     
  2. NACHTRAG DA ICH NICH EDITIEREN KANN:

    Hab grade Memtest durchlaufen lassen. Der hat mir jetzt die sicherheit gegeben, dasses nicht an meinem Speicher liegt. Augenscheinlich ist das die Datei win32k.sys. Die habe ich vorhin schon ersetzt (von der Installationscd).

    Trotzdem tritt der Bluescreen nach wie vor in derselben Form auf

    :bahnhof:



    N Kollege sagte mir dass das möglicherweise an der Hardwarekompatibilität liegt, wovon ich mittlerweile fest überzeugt bin. Gibt es dafür ein Programm mit dem ich rausfinden kann wer der Quertreiber ist oder muss ich dafür ausprobieren? Das Problem bei dem Verfahren wäre nämlich, dass ich nicht jede Komponente zweimal hier hab
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page