1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen Randale...

Discussion in 'Windows 7' started by Shioro, Dec 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shioro

    Shioro ROM

    Hallo..

    Ich bin schon ziemlich verzweifelt an diesem Problem da ich alles versucht habe. :(

    Also gut ich fange mit der Story an. Ich bin umgezogen und beim ersten Start in der neuen Wohnung ist der PC im Windows Symbol eingefroren, habe ihn dann manuell ausgeschaltet und musste danach eine Start Reparatur starten. Nach 20 Minunten warten hieß es dass das Problem nicht behoben werden konnte, habe dann Windows normal gestartet und es schien zu funktionieren. Komischerweise hat sich der PC jedesmal 4 GB (von 8 GB) ram für die Hardware reservieren lassen (manchmal nicht und manchmal doch wieder, war nach jedem neustart unterschiedlich).

    Das war mein erstes Problem und da hatte ich noch keine Bluescreens. Da mir zich Leute dazu geraten haben Memory Remapping in meinem BIOS zu aktivieren habe ich es dann mal getan (bei meinem BIOS war das total kompliziert aber ich habe eine Anleitung gefunden). Mit dieser Einstellung ist mein Windows kurz vor dem Desktop in den Bluescreen gewechselt, konnte kein Foto machen weil es zu schnell weg war, aber im ersten Satz des Fehlers stand aufjedenfall Memory Management. Danach bin ich wieder ins BIOS zurück und hab die Einstellungen rausgenommen und wieder neugestartet. Anschließend habe ich jeden Ram erinzeln getestet in jedem Riegel, scheint alles zu funktionieren.

    Da mein PC ein einziges Chaos war weil er sich manchmal ram reserviert und manchmal nicht (ich weiss auch nicht wieso) hab ich mir nach dem 10. Bluescreen gedacht ich formatiere meine Festplatte und setze mein Windows neu auf. (es hatte keinen Sinn die Bluescreens zu fotografieren weil wirklich JEDESMAL ein anderer Fehler die Ursache war (habe mittlerweile trotzdem den automatischen neustart raus), sei es ein Programm dass ich installiere oder eine Anwendung die ich beende etc.) so, nachdem ich Windows neu aufgesetzt habe ging es IMMERNOCH mit den Bluescreens weiter :aua:

    Ich habe wirklich jede Stunde einen Bluescreen und es ist wirklich jedesmal ein anderer Fehler. Ich weiss mir echt nicht mehr zu helfen... Ich habe nichts verstellt oder sonst was ich habe sogar die Einstellungen im BIOS wieder rausgenommen.. Ich bin einfach mit meinem Latein am Ende und hoffe dass mir jemand helfen kann da ich schon halb verzweifle..

    Mein System:

    Windows 7 Ultimate x64
    8 GB RAM
    AMD Radeon HD 7700
    AMD Phenom II x4 945 Processor 3.00 Ghz
    MSI 760GM-P32 FX (BIOS Version AMI 17.15)

    Wer mit einem CPU-Z Bericht was anfangen kann der kann hier mal reinschauen:
    View attachment $Report.txt
     
    Last edited: Dec 16, 2014
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Sind alle Windows Updates und das SP1 installiert?
    Welches Netzteil ist verbaut?
    Wie sind die Temperaturen und Spannungen (HWInfo)? Die Sensor Werte kannst Du als Bild bei abload hochladen:
    http://www.pcwelt.de/downloads/HWiNFO32-589343.html
    http://abload.de/
    Wurde die Festplatte überprüft und sind die SMART Werte ok?
    http://www.pcwelt.de/downloads/CrystalDiskInfo-570015.html
    Wurde der RAM mit Memtest86 getestet?
    http://www.pcwelt.de/downloads/Memtest86-fuer-CD-548923.html
    Wurde der feste Sitz aller Komponenten (Grafikkarte, RAM) und Kabel überprüft?
     
  3. Shioro

    Shioro ROM

    Muss doch korrigieren dass ich eine AMD Radeon HD 7770 habe.

    Alle Windows Updates und SP1 installiert.

    Das Netzteil... da weiss ich den genauen Namen leider nicht, ich habe aber den PC aufgemacht und das einzige dass draufstand war auf dem ersten Zettel: OK 26F05A12 auf dem zweiten: EuP Ready RoHS 2002.95.EC und auf dem dritten: 220 V ~ 240V

    Das Sensor Abbild:
    [​IMG]
    [​IMG]

    Festplatte:

    [​IMG]

    Der feste Sitz wurde kontrolliert ja.

    Eine Frage zu dem Memtest.. kann ich den auch von einem Stick aus booten? und Wie lange sollte ich den Test laufen lassen?

    Achja ich hatte in der Zeit einen Bluescreen, hier:

    [​IMG]

    EDIT: Da der Bluescreen nach einem Treiber Problem klingt habe ich mal den Driver Agent drüber laufen lassen, es sind verdammt viele Treiber out of date und zwar:

    - Realtek High Definition Audio
    - Standard Dual Channel PCI IDE Controller
    - Standard Dual Channel PCI IDE Controller
    - Generic PnP Monitor
    - NETGEAR WNA3100 N300 Wireless USB Adapter
    - NETGEAR WNA3100 N300 Wireless USB Adapter #2
    - Standard Enhanced PCI to USB Host Controller
    - Standard Enhanced PCI to USB Host Controller
    - Windows Portable Devices (WPD) GT-I9305

    Irgendetwas schlimmes darunter?

    EDIT 2: In der zwischenzeit habe ich mal mein BIOS, PCI Network, Realtek HD Audio, Wlan stick treiber mal geupdated. Kann ja nicht schaden :/
     
    Last edited: Dec 16, 2014
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Stop. Konzentriere dich lieber auf die echten Probleme. Und zwar die, die durch den Umzug entstanden sein könnten. Du hast ihn mit funktionierenden Treibern ausgeschaltet und bist umgezogen, da brauchst du da doch nichts ändern.
    Also zunächst, alle Stecker richtig feste reindrücken. Alle Karten raus- und wieder einstecken. Überprüfe die Schrauben zwischen Gehäuse und Mainboard. Sind die noch da? Wenn du das ganze Gehäuse schüttelst, hörst du dann was verdächtig klimpern, Schrauben oder so? Ist das Gehäuse eventuell sogar verzogen oder irgendwo verkantet? Sind Kabelenden noch an sicheren Orten verstaut? Wenn Stecker rausgerutscht sind... sind die Pins noch heile?
    Dein Netzteil ist übrigens in Ordnung, doch deine Festplatte ist deutlich zu heiß. Da wirst du später noch ein bissel Kühlung zuführen müssen. Immerhin, durch den Umzug nahm sie offensichtlich keinen Schaden.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind die RAM-Bausteine noch richtig eingesteckt?
    Das hat man oft, dass es dann zu den verschiedensten Bluescreen kommen kann.
    Also noch mal lösen und richtig fest in die Sockel eindrücken, bis die Halterungen einrasten.
    Dann auch mal den RAM mit memtest86 überprüfen (von einer Boot-CD)

    Wahllos Treiber aktualisieren ist Unsinn. Damit holt man sich noch mehr Probleme auf den PC.
    "Verschlimmbesserungs" Tools sind für viele Probleme verantwortlich.
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die HWInfo und Festplatten Werte sind ok. Du kannst den Rechner mal unter Last testen.
    Prime für die CPU und Furmark für die GPU (vorher HWInfo starten, nur Sensor):
    http://www.pcwelt.de/downloads/Prime95-557735.html?redirect=1
    Vorsicht, CPU Temperatur beobachten!
    http://www.pcwelt.de/downloads/Grafik-Benchmark-Furmark-583625.html

    Welchen Phenom II x4 945 hast Du? Es gibt einen mit 95 (C2 und C3) und 125 Watt. Dein Mainboard ist nur bis 95 Watt zugelassen:
    https://geizhals.de/msi-760gm-p23-fx-7641-030r-a671502.html
    CPU-Z zeigt Dir das an.

    Werden alle Geräte im Gerätemanager erkannt, oder stehen da noch gelbe Ausrufzeichen?

    Die Mainboard Treiber und das Bios sollten natürlich aktuell sein.

    Schau noch mal auf's Netzteil nach dem Hersteller und der genauen Bezeichnung sowie die Ampere Werte bei 12 Volt.

    Hiermit kannst Du den BlueScreen auslesen:
    http://www.heise.de/download/bluescreenview.html

    Ups, da war ich wohl zu langsam.

    @Dogeater: So wie ich das verstanden habe hat der TO inzwischen das BS neu aufgesetzt.
     
    Last edited: Dec 16, 2014
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In der Report.TXT steht "TDP Limit 95.9 Watts".
    Es kann aber sein, dass die Spannungswandler des Mainboards inzwischen schlechter geworden sind und auch damit Probleme haben.
    Das MSI 760GM-P32 FX ist ein sehr billiges Mainboard.
    Da ist das Vertrauen in die Technik nicht so hoch.
     
  8. Shioro

    Shioro ROM

    Heyyy noch ein Bluescreen... Ich kann den PC wirklich keine Stunde laufen lassen ohne dass dann irgendwann der Bluescreen auftaucht es ist zum heulen..

    [​IMG]

    Im Geräte Manager sind keine Ausrufezeichen und ich habe den Prozessor mit 95 Watt aufjedenfall. Ich habe den PC bereits aufgeschraubt und das sind wirklich die einzigen Zettel auf dem Netzteil.. :(

    Geprüft ob alles gut drin sitzt habe ich bereits... den memtest werde ich wahrscheinlich über nacht laufen lassen da das ja ziemlich lange braucht richtig?

    Achja und was hat das hier zu bedeuten?

    [​IMG]

    Die Belastungstests werde ich jetzt mal durchführen und den Beitrag hier editieren.
     
    Last edited: Dec 16, 2014
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte macht Probleme. Die HD7700 hat einen zusätzlichen Stromanschluss. Wie ist der angeschlossen?
    Was für ein Netzteil hat der PC?
     
  10. PatrickM

    PatrickM Byte

    hi,

    schon mal versucht die Treiber vollständig zu entfernen und neu zu installieren?
    Versuchs mal mit DDU
     
  11. Shioro

    Shioro ROM

    Hey Leute uhm.. ich war gestern in einem PC Laden und der hatte meinen PC übernacht durchgecheckt und kam zu dem Entschluss dass mein RAM einen defekt hat. Er hat mir dann einen neuen RAM eingebaut und seitdem läuft der Rechner auch ohne Bluescreens. Ich bedanke mich mal aufjedenfall für eure Hilfe und halte euch auf dem laufenden falls er wieder zickig wird :o
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hat der wahrscheinlich memtest86 durchlaufen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page