1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen: Schon wieder der RAM?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ubbi, Dec 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich hatte vor einiger Zeit schon einmal Probleme mit dem Ram. Habe damals alle Module getestet und ein defektes dabei festgestellt und anschließend ausgetauscht. Alle Probleme gehörten für einige Monate der Vergangenheit an.

    Nun bekomme ich seit einigen Wochen immer häufiger Bluescreens mit der gleichen Fehlermeldung. (Ob es sich immer um den identischen Fehler handelt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich es nicht immer schaffe, schnell genug ein Foto zu machen.)

    Ich habe sowohl den Bluescreen abfotografieren können

    - siehe hier -

    als auch die beim anschließenden Neustart erscheinende Fehlermeldung per Screenshot dokumentiert.

    - siehe hier -

    Meine Frage an die Spezialisten wäre nun, ob ihr mir sagen könnt, welche Komponenten betroffen sind/sein könnten.

    Zusatz:
    Beim letzten Absturz ließ sich der PC nun gar nicht mehr hochfahren (Bildschirm blieb aus, kein "Piep"). Ich habe daraufhin nun den letzten der vier Ram-Riegel herausgenommen und konnte ihn erneut starten. Ob das nun nur Zufall oder tatsächlich die Fehlerquelle ist, weiß ich leider nicht.

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!

    Vielen Dank im Voraus!
    ubbi
     
    Last edited: Dec 27, 2012
  2. Sintflut2005

    Sintflut2005 Kbyte

    Hi

    Wie hattest Du anfangs die einzelnen RAM-Module denn auf ihre korrekte Funktion getestet ? Gegeneinander ausgetauscht ?

    Vielleicht kennst Du ja schon entsprechende Testprogramme, um die Memory Riegel unter Extrembedingungen auf Fehlfunktionen zu überprüfen.

    Wie z.B. das hier:

    http://www.memtest86.com/download.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page