1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen STOP 0x00000124

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by MarcSallin, Jun 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MarcSallin

    MarcSallin Byte

    Hi zusammen ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem:

    In unregelmässigen Abständen bekomme ich diesen Bluescreen:

    STOP 0x00000124 (0x00000000, 0x84E688A8, 0xB2000040, 0x00000800)
    Dieser Bluescreen tritt zu jeder gelegenheit :P auf d.h. beim aufstarten, beim anmelden, beim surfen, es ist keine regelmässigkeit zu erkennen.
    Das komische daran ist, das ich am Pc bis auf das System nichts geändert habe, dies hat auch ein 1/4 Jahr gut funktioniert, bis jetzt eben.

    Was ich dazu gelesen habe ist diese Spromspar funktion des Prozessors CE1 oder so ähnlich, nur habe ich im BIOS nichts derartiges gefunden.
    Hardware check wurde mit Dell tools durchgeführt.
    Was ich auch noch gelesen habe ist das überhitzen, Prozessor ist Ok HDD auch, Grafikkarte hat soweit ich weiss keinen Sensor...

    Besonders erfreulich wäre es für mich wen Ihr tipps hättet wie ich z.B. eine Defekt des Systems ausschliessen könnte denn wenns Hardware ist gehts noch auf Garantie ;)

    Mein System:
    Windows Vista Ultimate 32 Bit
    Dell XPS 420 Original konfiguration (ausser OS siehe oben):
    Intel® Prozessor Q6600 Quad Core™ (2.40GHz, 1066Mhz FSB, 8MB)
    3072 MB Dual-Channel DDR2 SDRAM mit 800 MHz [2 x 1.024 + 2 x 512]
    500 GB Serial-ATA/100-Festplatte (7.200 U/Min.) mit 16 MB DataBurst™
    nVidia GeForce 8800GT-Karte (512 MB)


    Schon im voraus vielen Dank für eure Hilfe!

    MFG M.S.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Laut Google ist bei diesem Fehler häufig eine Nvidia Graka beteiligt.
    Ist vieleicht der Treiber von Hand oder automatisch erneuert worden?
    Setz doch mal den Treiber auf eine frühere Version zurück, bzw. spiele einen älteren Wiederherstellungspunkt ein.
     
  4. MarcSallin

    MarcSallin Byte

    -> Ram ausgebaut, kein Unterschied...
    Falls ich es mal schaffe das der Bluescreen nicht schon beim aufstarten eintritt werde ich mal einen neuen Treiber installieren, anstonsten halt den Pc neu aufsetzten und gleich von anfang an den aktuellsten Treiber.

    Vielen Dank für euere Hilfe, ich werde berichten wie es weiter geht.
     
  5. MarcSallin

    MarcSallin Byte

    Hab einfach mal meine Garantie "eingelöst" und siehe da:

    CPU kapput... da ich leider zur Zeit nicht zuhause war als der Supporter ans Werk ging kann ich nicht genau sagen was das Problem war.

    MFG Marc
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page