1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen/Systemcrash dank Treiber "ntoskrnl.exe"

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by SpreeeeD, Sep 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SpreeeeD

    SpreeeeD Byte

    Ich habe mich nochmal angemeldet

    Zu aller erst, habe ich keine Ahnung ob das, das richtige Forum ist, weil ich Computerfachtechnisch eine Niete bin.
    So nach einer Stunde lesen im Internet, bin ich keinen Deut schlauer geworden.
    Ich hol einfach mal etwas weiter aus zum besseren Verständnis:
    Am 16.4.12 fing mein Problemchen an (das weiß ich deshalb so genau, weil da einn Update für CoD MW3 rauskam)
    Nach dem Update konnte ich mein CoD nicht mehr starten, Grund dafür war ein Bluescreen im Hauptbildschirm.
    Ich hab mir das keinen Kopf gemacht, weil ich dachte es liegt am Update, jedes andere Spiel wieß schließlich
    keine Probleme auf. Zwar ist es ärgerlich ein Spiel zu verlieren aber ich hab mich damit abgefunden.
    Neulich hab ich mir Prototype 2 und Homefront geholt und beide haben exakt den selben Fehler: beim Spielstart
    kommt ein Bluescreen und mein Rechner fährt neu hoch.
    Daraufhin habe ich mir das Programm "BlueScreenView" geladen und habe die Spiele nochmal abstürzen lassen um die
    Fehlermeldungen zu bekommen. Es scheint an der "ntoskrnl.exe" liegen.

    Den Bluescreen von Homefront zeige ich mal eben:

    http://www.imagebanana.com/view/f75jx29m/Bluescreen.jpg

    und die Daten zu meinem PC:

    http://www.imagebanana.com/view/161fwy1q/PC.jpg

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und wenn ja, dann bitte so erklären, das es auch ein Laie versteht =)

    btw: der Rechner ist knapp ein Jahr alt mit Windows 7 Ultimate 64Bit
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und deswegen betreibst du regelwidrig Crossposting?
    Deinen anderen Thread habe ich gelöscht, halte dich bitte in Zukunft an unsere Regeln!

    Gruß kingjon
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine Netzteil hat der PC? (Marke, Modell)
     
  4. SpreeeeD

    SpreeeeD Byte

    Also wenn ich richtig geschaut habe dann hat es:

    230 Volt
    4 Ampere
    50 Hertz

    das ist mein PC "hyrican pc pck03585" wenn es noch in irgendeiner weise hilft =)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Bezeichnung ist vom PC.
    http://www.otto.de/Hyrican-PC-PCK03...SATA/shop-de_dpip_AKL10006150008/#Detailinfos
    Die Netzteildaten muss man von einem Aufkleber ablesen, den man erst sieht, wenn man das Gehäuse aufmacht, an der der Seite des Netzteils.

    Hast du noch Garantie auf den PC? Dann würde ich den Auslieferungszustand per Recovery Funktion wiederherstellen und wenn der PC dann immer noch Probleme macht, kann man ihn reklamieren.
     
  6. SpreeeeD

    SpreeeeD Byte

    wenn ich das gehäuse aufmache erlischt der garantieanspruch.
    das war ja mal ein online kauf, da weiß ich sowieso nicht wie ich mit umtausch, reklamierung oder schäden umgehen soll =/
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo steht das? Bei der Gelegenheit mal die AGB durchlesen. Nicht einfach Verträge unterschreiben, ohne Kleingedrucktes vorher zu lesen.
     
  8. SpreeeeD

    SpreeeeD Byte

    ich hab das gehäuse einfach mal aufgemacht aber sehe kein schild/etikett? wo muss das sein? theoretisch an dem kasten, wo der netzstecker drin ist oder?
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Yep! > [​IMG]
    Name und die Ampere bei12 V-Werten sind wichtig
     

    Attached Files:

  10. SpreeeeD

    SpreeeeD Byte

    um das zu sehen müsste ich das ja ausbauen :o wie ich mein talent kenne mach ich dadurch mein kompletten rechner in arsch :D
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hilft wohl nur Hilfe vor Ort.
     
  12. SpreeeeD

    SpreeeeD Byte

  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > "LC" :eek:
    LC=Low Cost= Billigheimer! Ab damit in die Tonne.
    die verbauen doch glatt ein LC-NT für eine HD 6850. ( ca. 150/270 W).
     
    Last edited: Sep 2, 2012
  14. SpreeeeD

    SpreeeeD Byte

    also liegts wahrscheinlich am netzteil? kannst du was empfehlen? ich hab doch keine ahnung :D
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  16. SpreeeeD

    SpreeeeD Byte

    reichen denn da 400 watt? weil so wie ich das gelsen hab, hat mein jetziges 500W und verursacht probleme
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    es geht nicht alleine um Wattzahlen. Die Stabilität der Spannungen eines NT ist dabei auch wichtig, ebenso die Effizienz, Qualität der elektr. Komponenten, usw.
    Ich kann auch ein LC-NT nehmen mit 600 W nehmen, und doch gehts eher in die Knie wie ein Quali-NT.
    Lies dich mal ein:
    > http://www.netzwelt.de/news/73463-ratgeber-richtige-pc-netzteil-finden.html
     
  18. SpreeeeD

    SpreeeeD Byte

    kannst du mir vielleicht noch ein paar marken von netzteilherstllern nennen, die ein auge für qualität haben?

    be quiet ist mir bekannt aber gäbe es noch andere marken auf die man sich verlassen kann?
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nur kl. Auswahl außer den o.g. NT-Marken:
    - Antec
    - Cooler Master
    - Corsair
    - Enermax
    - Seasonic
    - Tagan
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ist schlecht, allein auf die Marke zu schauen. Manch eigentlich guter Hersteller hatte mal eine schlechte Serie oder man bekommt einen alten Ladenhüter angedreht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page