1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen, unbekannter Fehlercode

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by terrorkeks, Sep 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wo fange ich an.....:confused:

    in letzter zeit habe ich immer öfter das problem, dass mein pc, beim ersten hochfahren morgens nur bis zum win-logo bootet und danach in den standby-modus geht...ab diesem zeitpunkt geht nichts mehr. anfangs half ein einmaliger neustart...mittlerweile brauchts 4 bis er komplett hochfährt. im abgesichertem modus fährt er aber sofort hoch und wenn ich danach normal starte, passt auch alles. wenn er dann erst mal an ist, kann ich 20 mal neustarten wenns sein muss und ihn 3 tage lang an lassen...er läuft perfekt. das passiert nur morgens beim ersten starten.

    mittlerweile hab ich nahezu alles ausprobiert:

    lüfter gereinigt, mehrmals kompletter virenscan +adaware+regclean , festplattenanalysetools, temperatur und spannungsprüfungen, scf/scannow, memtest, neue biosbatterie und gestern habe ich per "verifier" die treiber testen lassen...er hat mir auch wirklich einen bluescreen ausgespuckt mit einer stopmeldung...ich hab schon zig seiten im internet durchforstet wo sämtliche codes übersetzt werden, nur speziell meinen finde ich nirgends.

    stop 0x000000CD(0x86093000,0x00000000,0x804F7C5,0x00000000)

    mehr steht nicht dabei.

    kann ich davon ausgehen, wenn verifier schon in den bluescreen schaltet, dass das ein schwerwiegender fehler ist und eventuell auch für meine probs verantwortlich sein kann, oder stösst dem da nur son treiber gerangel sauer auf?

    ich bin absolut ratlos und weiss nicht mehr weiter. ich war mir dann eigentlich schon fast sicher, dass es das netzteil sein muss, aber dieser treiberfehler macht mich wieder unsicher.
    könnt ihr mir helfen bitte? :( :bitte:


    mein system:
    prozessor amd sempron 2200+
    1000 mb ddr ram
    mainboard K7S41GX
    Graka SIS on board
    sound onboard
    win xp sp 2
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. bei dem artikel fehlt die hälfte...passiert mir öfters auf microsoftseiten...mitten im artikel ist ein strich und untendrunter nur noch weiss :confused:
    aber ich weiss ungefähr was gemeint ist und werde das mal versuchen...danke schonmal=)
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Firefox scheint irgendwie Schwierigkeiten/Probleme mit Microsoftseiten zu haben. Ich habe u. a. aus diesem Grund die Erweiterung IE Tab installiert und die Microsoft-Seiten in den Website-Filter aufgenommen.

    Gruß
    Nevok
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    So ganz undokumentiert ist er nicht. Eingabe von 0x000000CD bei Google und der erste Treffer bringt Dich weiter. Hier mal eine Auswahl ;)

    - Link 1
    - Link 2
    - Link 3

    Auffallend ist, dass dieser Fehler (bisher) nicht in Verbindung mit XP steht. Eine Lösung habe ich allerdings nicht gefunden.
     
  6. hmm...und wie lös ich mein problemchen nun?:bahnhof:

    kann denn dieser treiber/speicher-konflikt für mein bootproblem verantwortlich sein? aber müsste der bootfehler dann nicht bei jedem starten auftreten und nicht nur beim ersten?
     
  7. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    :idee:
    Du erstellst gr. Speicherabbilder, um dann mit dem WinDbg + dem gespeicherten Dump auf die Suche zu gehen, wer der auslösende Prozess /~Treiber ist. Oder stand letzteres bei den BSODs dabei?

    Wie man da vorgeht, s.u.

    Bei blauen Bildchen (= BSODs) ist die Vorgehensweise immer gleich. Man erkennt an der STOP-Nummer den Fehler-Typ und die Adresse des verursachenden Prozesses, aber nicht seinen Namen (..., Bedeutung etc.).

    ____________________________
    (ab 10-2006 in der Best-Of)

    STOP-Fehler + Auswertung -> PCW per WinDbg incl. Symbol-Paket (Download)
     
  8. hülfe:bahnhof: *g*

    der debugger ist installiert, ist auch der korrekte pfad angegeben, um aus dem internet die symboldatein runterzuladen, nur bei File/Open Crash Dump findet der nix, und es gehen schon gar keine 2 fenster auf....ich hab nachgeschaut wo der speicherplatz des kernelabbildes ist und da steht nur %systemroot%MEMORY.DMP...wie geht das jetzt weiter? bin grad n bisschen überfordert*g*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page