1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen Vista

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by diego2k, Feb 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diego2k

    diego2k Kbyte

    Hallo

    Ich habe Vista jetzt seit 6 Tagen oben und bis jetzt 3 mal den Blauen Bildschirm gesehen.
    Das ganze passiert genau dann wenn das System stark beansprucht wird..
    Dh wenn man mehrere Programme zur gleichn Zeit installiert oder große Datenmengen Kopiert ...

    Ich würde ja wieder zu XP wechseln .. allerdings kann Windows XP ein Gigabit Netzwerk grade mal zu 4-8% auslasten. Bei Vista sinds schon über 30%, aber das hilft mir nix wenns dabei immer abstürzt.
    Fast so schlimm wie bei Windows 98 ...

    die 4-8% aulastung bei XP hab ich mit rund 6 verschiedenen Rechnern und einigen verschieden Switches getestet, das passiert bei mehr als einen Up bzw download vom selben Rechner und bis zu 15% bei genau einem UP Down load (am Kabel liegts zu 100% nicht)


    Bei Vista ist SP1 oben und es sind alle Updates installiert, das System ist am neuesten stand.
    Hat jemand das selbe Problem?
     
  2. Ich habe vielleicht nicht das selbe Problem, aber ähnliches. Nach Umstieg auf Vista andauernd Abstürze. Diverse Suchen im Internet bisher absolut erfolglos. Was ist bisher passiert?

    Nun, der automatische Neustart nach Bluescreen funktioniert, wenn ich diesen abschalte, so erscheint keine Meldung im Bluescreen, der Bildschirm bleibt lediglich -blau-. Dann kann auch nur ein Kaltstart (Reset) einen Neustart ermöglichen. Nach dem Neustart liefert Windows einige sehr unbrauchbare Ergebnisse, unterschiedliche Fehler, alle sehr ähnlich, zum Beispiel:

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.256.6
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: 1000007e
    oder auch: BCCode: 1000008e
    oder auch mal: BCCode: 1


    ... alle Daten, die ich nicht gesichert habe, gehen während des Absturzes verloren, sowohl nicht gespeicherte Dokumente als auch Benutzerprofile, die geändert wurden (bspw. in Firefox).

    Wann das Problem auftritt lässt sich nicht genau beziffern, vermehrt ist es allerdings beim Online-Update von Windows Vista, welches teilweise GAR NICHT möglich ist, weil der PC andauernd abschmiert.

    Die längere Suche im Internet hat das oben genannte Problem auf ein berüchtigtes auch unter Windows xp bekanntes "Stop-Problem" geführt, bei dem laut offiziellem Microsoft Support (Microsoft Knowledge Base) der Treiber zu Creative Soundblaster schuld sei. Habe ich aber nicht.

    Weitere Ursachen aus dem Erfahrungsschatz diverser Windowsnutzer waren veraltete Treiber der Grafikkarte, die bei mir allerdings auf dam aller-aktuellsten Stand (1 Woche alt oder so, Dank an ATI!) sind. Nun woran kann es dann liegen?

    Ein weiteres Problem, das bei Vista bekannt sei, seien defekte RAMs. Im Gegensatz zu anderen Betriebssystemen stelle sich Vista dabei äußerst empfindlich an. Eine ausgiebe Suche mit bekanntem RAM-Tester (Memtest-86 v3.4) liefert jedoch als Ergebnis, dass mein RAM fehlerfrei ist.

    Wo liegt nun das Problem? Hat noch irgendjemand, der hier ist, einen Vorschlag, wie sich das beheben lässt? Die letzten Tage stürzt Vista nicht mehr so oft ab (keine Updates), aber 1x täglich oder alle 2 Tage 1x kommts schon noch vor. Und das ist verdammt ärgerlich. Ich habe den blauen Bildschirm bestimmt schon 20-30x gesehen in den letzten 4 Tagen.

    Schöne Grüße!
     
  3. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Wieviel Arbeitsspeicher habt ihr im Rechner ?

    4 GB RAM sind zuviel.
    Es reicht,wenn 2GB oder 3 GB Arbeitsspeicher im Rechner sind.
    Ich hatte 4 GB drin und 1 GB raus genommen.Jetzt ist wieder alles ok.

    MfG treiber
     
  4. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    4GB RAM sind nicht zuviel, es kommt auf die Bestückung des Boards und auf das Board selbst an. Wenn man 4*1GB drinnen hat, gibt es einige Boards die damit probleme haben.( Meins gehört auch zu diesen ) Dann kann man probieren im Bios die RAM-Volts um 0,2 Volt manuell zu erhöhen. 2*2GB werden in den meisten Fällen ohne probleme unterstützt, wobei es auch je nach Board/RAM kompatibilität zu unstimmigkeiten kommen kann.
    Liste bitte mal dein gesamtes system auf, schau bei mir auf Mein System, damit du weisst was alles benötigt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page