1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen weil zu viel RAM!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Bromes, Feb 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bromes

    Bromes Byte

    Hallo zusammen,

    Mein Computer macht mir Schwierigkeiten.
    Immer wenn ich mehr als 2 GB RAM in meinen PC einbaue, kommt beim laden von Windows Vista Home Premium 64 Bit ein Bluescreen...

    Ich habe deswegen schon viel im Internet gesucht und auch ein Update gefunden, was dabei helfen soll. Nach dem Update funktionierte alles wunderbar. Die 8 GB RAM wurden erkannt und Vista startete ohne Bluescreen. Aber als ich dann ein neues Mainboard eingebaut hatte, klappte garnichts mehr.

    Ich habe dann die Festplatte formatiert und Windows erneut installiert. Anschließend wieder das Update von Microsoft installiert welches das Problem mit den RAM beheben sollte. Bei dem neuen Board hat dieses Update nichts bewirkt. Sobald mehr als 2 GB RAM im PC sind, Bluescreen... (ich habe gelesen, dass es mit bis zu 3 GB RAM funktioniert, da ich aber nur 2GB Riegel habe, gibbet nur 2, 4, 6 oder 8 GB RAM...)

    Ich habe mir das neuste BIOS Update für mein Mainboard gesaugt und aufgespielt... auch das hat nicht geholfen... hat irgendwer eine Idee?

    Das Mainboard ist ein Asus P5N-E SLI.
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Wenn ich so :google: finde ich das
    ACHTUNG: nForce 6xx-Chipsätze haben oft ein Stabilitätsproblem mit MDT-Speicher. Bei Standardtakt läuft es bei den meisten rund, sobald es aber an das Übertakten geht, wird es instabil.

    ACHTUNG: Das P5N-E SLI bereitet außerdem manchen Probleme mit 4 GB Speicher / 4 voll besetzten RAM-Slots(was meistens in 4 GB resultiert). Bei dem einen funktioniert sogar eine Mischkonfiguration aus 2x1 GB DDR2-800 und 2x1 GB DDR2-667 von verschiedenen Marken, andere bringen nicht einmal 4x1 GB von völlig identischen Modulen zum Laufen.
    Gruss Jpw
     
  3. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    8 GB Ram? Man kann's auch übertreiben:confused:
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn er die 8 GB nicht nutzt ist's wahrlich übertrieben, aber wenn doch dann sicher nicht.

    Mfg
     
  5. RazorX

    RazorX Kbyte

    hi,
    @ Bromes
    laut dem Datenblatt, sollte das Board das Unterstützen.

    Eine Mischbestückung von Ram-Riegeln könnte sich negativ
    Auswirken. Ebenso kann ein Defekt eines RAMs nicht ausgeschlossen
    werden. Prüfe sie auf korrektem Sitz und im Bios checken
    ob der ganze Speicher erkannt wurde.
    Ebenso könnte ein Memory-Slot defekt sein....
     
  6. o2kan

    o2kan ROM

    hallo
    ich habe auch ein asus p5n e sli board mit 64bit vista home premium und wollte es auf 4 gig ram aufrüsten, und ich krieg nur bluescreen.
    bei 2 gig funktioniert es ganz normal aber bei 4 gig kommt bluescreen.

    wie kann man das problem beheben ??????:confused:
     
  7. Jpw

    Jpw Megabyte

    Vielleicht hilft ein Bios update. Mal beim Support von Asus nachfragen.
    Gruss Jpw
     
  8. o2kan

    o2kan ROM

    hab ich schon versucht aber trozdem danke
    ich habs aber denoch hin gekriegt.
    unzwar hat man mir so eine paket nummer gegeben : paket kb929777
    das habe ich bei google eingegeben und das runtergeladen.
    es ist ein update für vista.
    ich habs instaliert dan neustart gemacht danach erst ma ganz aus gemacht den 4gig ram rein gemacht und dan hoch gefahren und dan hatts auch geklappt.
    zum testen haben ich auch mehrmals neustart gemacht um zu gucken ob es wirlick klapt.es klappt :baeh::jump:
     
  9. Jpw

    Jpw Megabyte

    Kann den Beitrag nicht löschen
     
  10. o2kan

    o2kan ROM

    hab ich ja schon gemacht
    jetz geht es ja
     
  11. cx500

    cx500 Byte

    Hallo und ein frohes neues Jahr
    Hatte bis eben das gleiche Problem. Immer wenn ich mehr als 3 GB RAM gesteckt habe....Bluescreen :-(
    Gestern habe ich dann das Service Pack 1 für Vista 64 Bit installiert ( dauert
    ca 1 Std.) und siehe da der Rechner fährt korrekt hoch und zeigt auch alle 4 GB an.
    Gruß Bernd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page