1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen...wo klemmts?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Aley, Dec 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aley

    Aley Byte

    hab grad net so viele bei mir rumliegen^^
    wenn es um einen hardwaredefekt liegen würde (spannungswandler,...), dann würde der pc doch gar erst nicht starten oder liege ich da falsch.
    son spannungswandler auf dem board macht doch nicht nach ner halben stunde schluss....

    zu welcher wahrscheinlichkeit liegts am ram? hab den test jetzt beendet.

    lg

    ps:mir ist aufgefallen, dass es auch im desktopbetrieb bluescreens gibt, nur dauerts da länger
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hört sich verdammt nach Netzteil (das Ding kann die Spannung nicht halten) an , oder eben Board.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann läuft auch der RAM nicht stabil, wenn die Spannung schwankt.
     
  4. Aley

    Aley Byte

    hab ich eigentlich schon erwähnt, dass das nt 4 jahre alt ist und schon einige stunden auf dem buckel hat? ;)

    ich denke dass das nt beim spielen stark belastet wird und deswegen die spannungen nicht konstant halten kann.

    kann die hardware davon schaden bekommen haben?

    lg

    ich werd mich dann mal nach nem neuen umschauen, sind 450 watt i. O.?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Aley

    Aley Byte

    ich spiele aber mit dem gedanken, in naher zukunft eine 6870 zu kaufen,
    deswegen wollte ich mir ein 450 watt nt holen. dies sollte doch für eine 6870 reichen.

    lg
     
  7. Aley

    Aley Byte

     
  8. Aley

    Aley Byte

    mir ist aufgefallen, dass mein ddr3 ram laut beschreibung nur 1,5 volt spannung benötigt, wobei die low voltage rams schon 1,5 bis 1,6 brauchen.
    kann das damit was zu tun haben?

    lg

    ps:hat jemand mit dem 4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 schlechte erfahrungen gemacht oder gelesen?
     
  9. Aley

    Aley Byte

    sry, gleich nochmal n post

    ich habe gelesen, das es probleme bei meinem ram im zusammenhang mit aususmainboards gibt, da die boards den ram mit 1,8 volt ansteuern, statt 1,5 v.

    wo kann ich dies im bios auslesen?
    lg
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einer HD6870 reicht das A450 von Cougar. Das mit dem RAM halte ich für ein Gerücht.
     
  11. Aley

    Aley Byte

    was ich gerade bemerkt habe ist, dass mein ram nicht auf der liste steht, die die unterstützten rams anzeigt, abgesehen davon stehen da bei den 1333 rams nur 6-7 modelle. ein geil modell ist auch dabei, aber nicht genau mein produkt.
    ich denke es liegt am nt, was ich in der nächsten zeit besorgen werde.

    lg

    edit: die spannung stimmt, liegt bei 1,5 volt (laut bios) die latenzen sind auch identisch.
    wenn mein ram nicht unterstützt würde, dann würde ich gar nicht booten können oder`?
     
    Last edited: Dec 9, 2010
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man sicher gehen will, kauft man RAM, der vom Mainboardhersteller empfohlen wird. Anderer RAM ist einfach nicht von ihm getestet worden, vor allem, wenn der RAM erst nach dem Mainboard auf den Markt kommt.
    Der kann genau so gut laufen. Das ist aber ungewiss.
    Wieso stellst du das nicht vor dem Kauf fest?
     
  13. Aley

    Aley Byte

    der hauptstecker für das mainboard...
    dort "fehlen" bei mir 4 pins das die leiste beim board voll ist....

    hilft uns das weiter?
     
  14. Aley

    Aley Byte

    so, mach gerade nochmal den ramtest,doch bin ich jetzt schon bei über 25 % und noch keinen einzigen error.... fängt der ramtest immer wo anders an zu testen oder was das nur ein kurzeitiger fehler?

    lg

    ps: was mir auch aufgefallen ist, dass ich seit dem aufrüsten kein opengl mehr habe...obwohl es der selbe treiber wie früher ist (bei der graka)
    hat dies was mit meinen BS zu tun?
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ist egal ist bei mir auch so.

    Du banderst ohne ausreichendes Wissen deinen PC zu Tode kommt mir vor (OS+Hardware).:)
     
    Last edited: Dec 9, 2010
  16. Aley

    Aley Byte

    ???
    was willst du damit sagen?
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das du mal ein funktionierendes Netzteil (ohne Spannungsschwankungen) reinpacken sollst bevor du weiter umherwurstelst.
     
  18. Aley

    Aley Byte


    werd ich machen, danke bis jetzt für eure hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page