1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen

Discussion in 'Windows 7' started by tounho, Dec 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tounho

    tounho Guest

    Hallo PC-Welt Community,

    Ich habe ein 'kleines' Problem mit meinem Windows7 System. Ich bekomme des öfteren Bluescreens und weiß nicht an wen ich mich wenden soll.

    Da der PC ca. 5 Sec. nach Bleuscreenauftreten neustartet, habe ich keine möglichkeit die Fehlermeldung zu übernehmen.
    Ich bekomme nur nach neustart des PC's eine Meldung mit folgendem Inhalt:

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: d1
    BCP1: 0000000000000000
    BCP2: 0000000000000002
    BCP3: 0000000000000000
    BCP4: FFFFF88001567B1A
    OS Version: 6_1_7600
    Service Pack: 0_0
    Product: 256_1

    Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
    C:\Windows\Minidump\120610-24492-01.dmp
    C:\Users\Benedikt\AppData\Local\Temp\WER-51745-0.sysdata.xml
    [...]

    Treiber, Updates, Programme sind (denke ich) alle aktuell. Mein PC ist zudem neu (~1Jahr) und relativ gut ausgestattet(i7 965, 8gb ram etz.).

    Ich brauche dringende Hilfe, und falls jm. in diesem Forum aus dem was ich geschrieben habe schlau wird oder eine Idee zur Problemdiagnose/behebung hat, möge er bitte etwas schreiben.

    Bitte nur KONSTRUKTIVE Beiträge und keine flames o.a. Rechtschreibfehler einfach ignorieren.
    Falls der Beitrag im falschen forum ist bitte rchieben. Ich bin neu hier.
     
    Last edited by a moderator: Dec 6, 2010
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    schalte nach Neustart,- direkt hinter der letzten BIOS-POST Meldung -, erstmal den autom. Neustart aus mit F8, ggf. mehrmals drücken.
    Des weiteren hast du die Ereignisanzeige und das Wartungscenter als erstes Hilfsmittel (Fehlerbeschreibung zum Zeitpunkt) um der Ursache auf den Grund zu gehen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. tounho

    tounho Guest

    Erstmal danke für deine schnelle Antwort mike_kilo.

    Wartungscentre unter w7 ist nicht hilfreich. Alles bis zur Prüfung der (C) festplatte schon probiert.
    Jedoch sagt die Ereignisanzeige (sehe ich jetzt zum ersten mal) mir, das ich 3 Kritische Ereignisse(wenn ich draufklicke sinds 9) (=Bluesreens?) in der letzten zeit hatte. Von der zeit her könnten das sie Bluescreens gewesen sein. Ereignis ID ist 41, Aufgaben katigorie (63).
     
  5. tounho

    tounho Guest

    Erstmal danke für deine Antwort.

    Ich hab des programm, und die dmp-Datei damit geöffnet.

    Bei doppelklick auf dmp:
    Fehler-Check-String: DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    Fehler-Check-Code: 0x000000d1
    Parameter 1 und 3: 00000000`00000000
    Parameter2: 00000000`00000002
    Verursachender Treiber: NETIO.SYS
    Adresse: NETIO.SYS+9b1a

    Im unteren kasten des hauptfensters steht neben vielen f und Zahlen unrter Dateibeschreibung:

    ntoskrnl.exe: NT Kernel & System
    und
    PSHED.dll: Plattformspezifischer Hardwarefehlertreiber

    ich als nichtexperte sehe jetzt nur, dass es etwas mit Kernel (Google hat gesagt, dass dann mein netzteil kaputt ist) oder einem Hardwarefehlertreiber also Treiber zutun haben könnte.

    HILFE!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    NETIO.SYS gehört zur Netzwerkkarte.
    Deinstalliere mal die Netzwerktreiber und installiere eine neuere Version oder eine ältere.
     
  7. Auf meinem PC mit WIN7/64 waren ursprünglich 6GB RAM installiert. Hatte ständig bluescreens. Nach langer Suche habe ich irgendwann einfach einen 2GB RAM entfernt. Und sieh da - System läuft seither wie geschmiert. Keine Spur mehr von einem Absturz. Da ist es mir auch egal, dass ich jetzt nur mehr 4GB RAM habe.
     
  8. tounho

    tounho Guest

    In deinem Fall lag es vielleicht daran, das der RAM den du entnommen hast, zufällig kaputt war. Mit Programmen wie GoldMemory kann man das prüfen.
    Ich habe jetzt jedenfalls ein paar Treiber aktuellisiert, wobei ich nicht glaube, das ein WIFI-Netzwerkadapter Treiber ein solchen kritischen Fehler auslöst, dass es zum Bluesreen kommt.
    Mein Hersteller hat mir jetzt empfohlen mit GoldMemory den Arbeitsspeicher zu testen und mit (Name folgt) die Festplatte. Danach soll ich, fals die Bluescreens wärend einer Grafiklastigen Anwendung aufgetreten sind, die Graka austauschen und schauen ob dann die Bluescreens aufhören.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dein Hersteller hat sicher noch nie was von Memtest86+ gehört .....
    Goldmemory wird seit mindest. 2 Jahren nicht mehr gepflegt, keine aktuelle Speichererkennung, ist Shareware und in seiner unregistrierten Version eh eingeschränkt.
    Und wenn du Win7 hast , tippe einfach mal mdsched in das "Ausführen"-Feld ein....
     
    Last edited: Dec 8, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page