1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreens etc. zu schwaches Netzteil?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Annunaki, Nov 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Annunaki

    Annunaki ROM

    Hallo liebe PC-Freunde :rolleyes:

    Ich hab seit geschätzt nem halben Jahr ein Problem mit meinem PC.
    Jetzt allerdings bin ich an dem Punkt, wo ich wissen will wie ich das Problem behebe.

    Sobald ich den PC hochfahre, braucht er mehrere Anläufe bei denen er sich selbst immer wieder restartet, bevor überhaupt etwas auf dem Monitor erscheint. Wenn das dann mal klappt, dann kommt das übliche Bios-Bild, und eine Meldung die folgendermaßen lautet:

    "Memory Clock = 1066 Mhz Unganged Mode

    DQS training failed on presious boot, reverted to slower DRAM speed
    Press F1 to Resume"

    Sobald ich dann F1 drücke fährt der PC normal hoch.
    Ich kann dann eigentlich ganz normal arbeiten/zocken usw. Nur ganz selten kommt es mal vor, dass ein Bluescreen erscheint. Diese erscheinen willkürlich und nicht an bestimmten Arbeitsvorgängen.
    Allerdings kann ich manchmal auch wochenlang ohne einen solchen Bluescreen arbeiten. Lediglich diese Startprobleme am Anfang bleiben IMMER.

    Jetzt dachte ich anfangs, dass es vllt am Arbeitsspeicher liegt. Hab mir dann guten und teuren Markenspeicher im Fachhandel gekauft, der mir auch empfohlen wurde.
    Allerdings hat das dass Problem noch nicht behoben.

    Kann es vllt an einem zu schwachen oder auch zu schlechten Billignetzteil liegen? Ich würd mir jetzt ungern den kauf eines Netzteils inkl. der Kosten für den EInbau antun, wenn das dass Problem nicht behebt. Fakt ist ja, dass der PC die Arbeitsspeicher langsamer laufen lässt. Und während des Arbeitens mit dem PC werden öfter auch mal USB 2.0 Geräte nur mit standard USB betrieben. Das kommt dann auch als Meldung im Windows.

    Die genauen PC-Spezifikationen habe ich mal über CPU-Z analysiert und hochgeladen:
    [​IMG]
    *anklicken*

    Das Netzteil ist noname und hat angeblich 400W. Allerdings fällt das Teil beim Anschauen schon fast auseinander. Extrem dünnes Blech etc.

    Kann mir da jmd weiterhelfen?
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mach mal ein Biosreset und tausche dabei gleich die Batterie.
    Wenn das nicht hilft kann vielleicht ein Biosupdate helfen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zu einem NoName-Netzteil kann man keine Aussage treffen, außer man überprüft mal die Ausgangsspannungen mit einem Messgerät. Im Zweifel tausche es lieber aus.

    Da der Rechner die RAM-Geschwindigkeit von sich aus reduziert und dann normal funktioniert, würde ich mal versuchen, im Bios gleich eben diese Geschwindigkeit herabzusetzen. Denn beim nächsten Start wird wieder der hohe Takt genommen, der dort hinterlegt ist und es geht schief, beim 2. Versuch wieder mit reduziertem Takt klappt es usw.
    Also runter mit dem Takt, gerade bei so einem Billig-Mainboard ist der Standard-Takt oft nicht machbar.

    Wie heißt der RAM ganz genau? CPU-Z kann Dir das sagen (also die kryptische Herstellerbezeichnung ala KHX123...)

    Bei ECS ist eine Liste mit empfohlenem RAM verfügbar, schau mal ob Deiner dabei ist:
    http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Pr...ategoryID=1&MenuID=19&LanID=0#fragment-Memory
     
  4. Annunaki

    Annunaki ROM

    Schonmal vielen Dank ;-)

    Habe eben mal nachgesehen, ich habe Kingston KHX1333C9D3K2/4g. Diese stehen mal nicht in der Liste drin...

    Du hast nicht zufällig eine Erklärung parat wie ich den Takt im Bios längerfristig runtersetze?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfach mal im Bios auf die Suche gehen nach irgendwas, was wie RAM oder MEMORY etc. aussieht.
    Das steht derzeit wohl auf Auto oder SPD und sollte sich entweder auf 1066 oder 533 setzen lassen (was die Einstellung laut GPU-Z ist).
    Wenn der Rechner dann stabil startet, lags wohl daran.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page