1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreens mit neuer SSHD (KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR, CRITICAL_PROCESS_DIED)

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by BroZilla, Mar 13, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BroZilla

    BroZilla Byte

    Hallo erstmal :)

    Wie ich bereits im Titel geschrieben habe hab ich Probleme mit meiner neuen SSHD (Seagate Laptop Thin SSHD ST500LM000 Interne Festplatte 500GB (Flash-Speicher 8GB, 6,3 cm (2,5 Zoll), 5400rpm, 64MB Cache, SATA)). Alles fing damit an als die Festplatte (Standart HDD vom Kauf) meines Laptops (Samsung NP305V5A-T03AT) kaputt ging. Kurz darauf hab ich die bereits erwähnte SSHD Festplatte gekauft und eingebaut. Habe Windows 8.1 raufgespielt und in den BIOS Einstellungen auf AHCI umgestellt. Mein Problem lautet nun wie folgt: Ich bekomme ständig Bluescreens mit Fehlern (KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR, CRITICAL_PROCESS_DIED) die alle auf die Festplatte hinweißen :(. Die Festplatte wird ganz normal als normale Festplatte erkannt.

    Bitte um schnelle Hilfe da ich langsam verzweifle und den Laptop für mein Studium brauche :)
     
    Last edited by a moderator: Mar 14, 2015
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wirklich in dieser Reihenfolge?
    Andersrum wäre besser gewesen.

    Von Seagate sollte es auf der Homepage ein Testprogramm geben, mit dem Du die Platte mal gründlich untersuchen kannst.
    Ein kurzer Blick in die Smart-Werte (z.b. mit CrystalDiskInfo) könnte auch schon Aufschluß geben.

    KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR, CRITICAL_PROCESS_DIED deutet für mich erstmal nicht auf die Festplatte hin. Das kann alles Mögliche sein.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste mal einen Screenshot von CrystalDiskInfo mit allen Werten.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kann denn der Controler deines Samsung NP305V5A-T03AT überhtaupt mit einer solchen Flash-SSHD ungehen? Gibt es die erforderlichen Treiber von Samsung?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das dürfte kein Thema sein, weil der SSD-Cache für die übrige Hardware und Windows transparent ist. Sie kriegen von dem Cache nichts mit und er taucht auch nicht im Gerätemanager und schon gar nicht als eigenes Laufwerk auf. Die 500GB SSHD ist für die Außenwelt wie eine herkömmliche 500GB Festplatte.

    edit: Wenn es sich um eine CPU von AMD handelt, kann man mal im BIOS C6 und Cool'n'Quiet Stromsparfunktionen der CPU deaktivieren.
     
    Last edited: Mar 14, 2015
  6. BroZilla

    BroZilla Byte

    Hier der gewünschte Screenshot: http://www.directupload.net/file/d/3926/6rhxzby9_png.htm

    Ich hab im BIOS nachgeschaut und obwohl es sich um eine AMD CPU handelt kann ich nichts im BIOS an der CPU regeln :/.
    Habe auch ein Programm von der Seagate Website runtergeladen (SeaTools), welches angeblich alle Fehler repariert doch wenn ich diesen Check durchlaufen lasse schmiert jedesmal der Laptop ab bevor es fertig war :(. Deshalb hab ich die DOS Version des Programms auf einen bootfähigen USB geladen, doch diese DOS Version erkennt meine SSHD nicht :(
     
    Last edited: Mar 14, 2015
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Also, die SSHD wird korrekt erkannt und ist fehlerfrei laut dem Protokoll. 47°C ist aber schon hoch und da liegt es nahe, dass die Hardware überhitzt.

    Poste mal einen Screenshot von HWiNFO32 und da System Summary und Sensor Status Fenster. Du kannst die portable Version nehmen, die nicht installiert werden muss.
    http://www.pcwelt.de/downloads/HWiNFO32-589343.html
     
  8. BroZilla

    BroZilla Byte

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Sensor Statur Fenster fehlt noch.
     
  10. BroZilla

    BroZilla Byte

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nach dem 3. Mal erfolgloser Reklamation des gleichen Fehlers kann man vom Händler das Geld zurückverlangen.
    Wenn der schon im Leerlauf 80-90°C erreicht, dann ist die Kühlung irgendwo zwischen mangelhaft und nicht vorhanden.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Leistungsminderung kommt daher, dass die CPU einen Übersitzungsschutz hat, der sie drosselt.
    Man nennt das "Throttling". Das setzt wohl bei 90°C ein.
     
  13. BroZilla

    BroZilla Byte

    Der Laptop ist mittlerweile 3 Jahre alt also wird das nichts mehr mit der Rückgabe :(. Also wird die CPU so heiß, dass sie langsamer wird und nicht mehr mit dem Speicher mitkommt. Hätte jemand von euch Tipps wie ich das Problem mit der Hitze selbst reparieren kann? (Kühler putzen hab ich schon probiert. Bringt nichts)
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wird wohl das komplette Kühlelement ausgetauscht werden müssen.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was hast Du wie geputzt?
    Manchmal ist der Kühler einfach mal schlecht montiert, dann hilft vielleicht die korrekte Montage mit frischer Wärmeleitpaste.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  17. BroZilla

    BroZilla Byte

    3 Jahre hab ich den Laptop und hatte nicht daran gedacht, dass der Kühler nicht richtig montiert sein kann :aua: Werde das gleich beheben. Danke für den Tipp und das Video :)
     
  18. BroZilla

    BroZilla Byte

    Habe den Lüfter neu montiert und die Hitze ist jetzt glaub ich geregelt. Doch bei Normaltemperatur ist der Laptop schon wieder abgeschmiert (CRITICAL_PROCESS_DIED) :(
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie warm ist es denn jetzt?

    Teste mal den RAM, das geht mit memtest86 und wird von CD oder USB-Stick gebootet. Ein paar volle Durchläufe sollten es schon sein, das dauert ein paar Stunden.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hört sich jetzt bitter an, aber der Laptop war schon Schrott, als er verkauft wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page