1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreens seit neuer Grafikkarte (R9 270x)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Barus20, Oct 15, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barus20

    Barus20 Byte

    Hallo.

    Ich habe jetzt seit gut einer Woche die R9 270x in meinem Rechner und zu Beginn schien alles glatt zu laufen. Vor ein Tagen dann jedoch der erste Bluescreen "caused by Driver: ntoskrnl.exe".
    Daraufhin dann alle AMD Treiber gründlich entfernt mit dem Tool "DDU" (Display Driver Uninstaller) im Safemode + CCleaner um die Registry zu säubern.
    Danach erneut den neuesten Treiber installiert bzw. Catalyst Manager. Davor habe ich den neuen Treiber einfach über den alten (von der beigelegten CD) drüber installiert - Dachte der erste Bluescreen läge daran.

    Danach Spiel gestartet (Assassin's Creed 4, wie schon beim ersten Bluescreen) und nach knapp 20 Minuten Spielzeit der erneute Bluescreen, diesmal sogar auf dem Desktop, während das Spiel kurz minimiert war. Erneut "ntoskrnl.eve". Bug Check String: DRIVER_VERIFIER_DETECTED_VIOLATION

    Ich hänge die .dmp Datei des zweiten Bluescreens hier ran, die erste finde ich nicht mehr/gibt es nicht mehr. Durch "Bluescreenview".

    Es hängt also ziemlich wahrscheinlich an der Grafikkarte oder dessen (fehlende) Kompatibilität mit irgendeinem anderem Bauteil, vorher jedoch mit der alten Grafikkarte (Radeon HD 5450) hat es in 2 Jahren keinen einzigen Bluescreen gegeben, jetzt nach einer Woche 2. Überhitzung kann ausgeschlossen werden, alle Temperaturen sehr niedrig (Speedfan).

    Windows 7 Home Premium 64-Bit-Version (6.1, Build 7601) SP1
    BIOS: 01/26/11 Ver: 08.00.14/ AMI (OEM) 0702
    Prozessor: AMD Phenom(tm) II X 840 Processor (4 CPUs) ~3,2GHz
    RAM: 8GB DIMM DDR3
    AMD Radeon R9 270x Gaming OC (Treiberversion: 14.301.1001.0, 16/09/14)
    Netzteil: Be Quiet! System Power 450W
    Mainboard: Asus MSQ-M4N68T-MLEV2 (B)
     

    Attached Files:

    Last edited: Oct 15, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Barus20

    Barus20 Byte

    Danke für die Antwort. Werde es ausprobieren.
    Muss man zwingend den alten Treiber deinstallieren (inkl. Registry-Überreste u. Safemode), sprich auf die umständliche Art oder kann man den neuen getrost "überspielen"?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, benutze das AMD Deinstallations Tool. Das putzt alles von AMD weg, so als sei noch kein Grafiktreiber installiert gewesen.
    Das ist eine saubere Sache.
    Dann sind sogar die Chipsatztreiber von AMD weg.
    Hier kannst du dann die neusten runter laden und auch installieren:
    http://support.amd.com/de-de/download/chipset?os=Windows
     
  5. Barus20

    Barus20 Byte

    Bluescreen Nr. 3, diesmal mit dem Beta Treiber drauf und neuer Meldung "SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION".

    Habe jetzt das "AMD CleanUninstall Utility" Programm runtergeladen und durchgeführt. Werde jetzt die Chipsatztreiber neu installieren auf der mir gegebenen Seite "http://support.amd.com/de-de/downloa...set?os=Windows", dazu allerdings eine Frage. Wenn ich die neueste Version davon runterlade (14.9) und anschließend hatte ich vor 14.7 des Catalyst Managers inkl. Bildschirmtreiber zu installieren. Gibt es da keine Kompatibilitätsprobleme dann?
     

    Attached Files:

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Barus20

    Barus20 Byte

    Bluescreen Nr. 4 - SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION - Trotz neuen nForce Chipsatz Treibern und Catalyst 14.7.
     

    Attached Files:

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde Windows mit der neuen Karte komplett neu installieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page