1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreens und Abstürze - unlösbar?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by d3LuXe3825, Jul 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. d3LuXe3825

    d3LuXe3825 Byte

    Hallo an alle hier im PC Welt Forum!
    Ich habe hier mit meinem PC ein richtig dickes Problem, Bluescreens und Programmabstürze ohne Ende.
    Zunächst berichte ich mal wie sich diese bemerkbar machen, die Bluescreeninhalte, Lösungsversuchen und dann Informationen zu diesem Computer:





    Probleme:

    - Programme wie ICQ, Skype, Firefox etc. starten garnicht oder stürzen nach einiger Zeit ab mit der allgemeinen Meldung "ICQ.exe hat einen Fehler verursacht und wird geschlossen. Senden / Nicht senden"
    - Windows Komponenten (Explorer, Scheduler, Generic Host Processor, MMC.exe) starten ebenfalls nicht oder stürzen ab
    - Nach dem Windows Ladebalken kommen Bluescreens
    - Nach Anmeldung oder Start eines Programms wie Firefox kommen Bluescreens
    - Selten kommt die Meldung, dass Windows in 60 Sekunden neu gestartet werden muss (wie beim MS Blast Virus), einmal sogar vor der Anmeldung bei Windows
    - Nach Windows Neuinstallation war eine Partition meiner Festplatte 1 komplett verschwunden, wobei ich mir 100% sicher bin, dass dies kein Versehen von mir war.





    Bluescreens (bekomme verschiedene, hier eine Auswahl):

    ------------------------------------------------------------------------------------------


    MULTIPLE_IRP_COMPLETE_REQUESTS

    *** STOP: 0x00000044


    -------------------------------------------------------------------------------------------


    *** netbt.sys - Adress F6ADAFB2 base at FGA1000, DateStamp 41107ecc


    -------------------------------------------------------------------------------------------


    Problem wird möglicherweise von folgender Datei verursacht: nv4_disp

    *** STOP: 0x000000EA


    -------------------------------------------------------------------------------------------


    Problem wird möglicherweise von folgender Datei verursacht: win32k.sys

    PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

    *** STOP: 0x00000050





    Lösungsversuche:

    - Mit Hilfe eines Antiviren Forums und deren Mods meinen kompletten Computer mit zahlreichen Virus/Spyware Scans untersucht. Es kann sich um keinen Virus handeln, keines der Programme fand schädliche Dateien und der Mod des Forums versicherte mir das mein Computer sauber ist
    - Bereits 4 mal die Windows Partition formatiert und Windows neu installiert. (Ich habe zwei Festplatten, Festplatte 1 enthält Windows und installierte Programme, Festplatte 2 enthält nur Musik)
    - MemTest ca 10 Stunden laufen lassen um den Arbeitsspeicher zu testen, keine Fehler
    - Festplatten mit Hilfe von "Fdisk" und "Seatools" (Programm vom Hersteller) überprüft, keine Fehler
    - Alle Geräte außer Festplatte 1, Grafikkarte, Diskettenlaufwerk und Netzwerkkarte abgezogen, Probleme waren weiterhin da





    Computer:

    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium IIIE, 1000 MHz (7.5 x 133)
    Motherboard Name Asus TUV4X (6 PCI, 1 AGP Pro, 1 AMR, 4 DIMM)
    Motherboard Chipsatz VIA VT82C694T Apollo Pro133T
    Arbeitsspeicher 512 MB (SDRAM)
    Bios Typ Award Medallion (07/20/01)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce2 MX/MX 400 (32 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce2 MX/MX 400
    Monitor Samtron 96P/97P(T) [19" CRT] (HVER802776)

    Multimedia:
    Soundkarte C-Media CMI8738/C3DX Audio Device

    Datenträger:
    IDE Controller VIA Bus Master IDE Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte Maxtor 6Y080P0 (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Festplatte Maxtor 6Y120P0 (120 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-H10N
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 5122 MB (410 MB frei)
    D: (NTFS) 92161 MB (28278 MB frei)
    Speicherkapazität 95.0 GB (28.0 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus HID-konforme Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC (192.168.178.22)

    Peripheriegeräte:
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)





    Es kommt auch vor, dass der PC zwischenzeitlich fast reibungslos funktioniert, dieses wird mit fortschreitender Zeit aber immer seltener.
    Vor allem nachdem ich formatiert habe läuft er zunächst und das Problem scheint gelöst, aber nach einigen Neustarts geht es wieder los.

    Den PC habe ich noch nicht lange, aber er lief bereits einige Monate ohne Probleme und bevor diese anfingen habe ich nichts am System verändert.

    Wäre sehr dankbar wenn ihr mir irgendwie helfen könntet, da ich sonst nicht mehr weiter weiß.

    MfG d3LuXe
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

  4. ikobus

    ikobus Kbyte

  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hatte letztens ein ähnliches Problem.
    http://www.pcwelt.de/forum/ram-arbeitsspeicher/253136-3x512mb-dualchannel.html#post1393939
    Ursache war wahrscheinlich der "übertaktete" Prozessor.
    Das Ding lief seit ???? mit 13,5x166. Nach der Speichererweiterung, und trotz Wiederausbau, nicht nachvollziebare Abstürze verschiedenster Art.
    Jetzt mit 13x166 läuft alles wie am Schnürchen. Warumauchimmer.

    Du kannst ja mal zu Testzwecken den FSB reduzieren. Obwohl das bei dir auch keine Lösung auf Dauer ist.

    Oder mal die Soundkarte ausbauen?
     
  6. d3LuXe3825

    d3LuXe3825 Byte

    Danke schonmal für die schnellen Antworten :)
    Das Problem ist, dass ich die Links nicht länger als ein paar Sekunden anschauen kann bevor Firefox wieder abstürzt. Deswegen schreibe ich die Forenbeiträge mittlerweile auch im Editor vor..

    Bei dem Link von Sele konnte ich nur sehen, dass es sich um Festplatte/Dateisystem oder Arbeitsspeicher handeln soll. MemTest, CHKDSK und die hauseigene Software meines Festplattenherstellers finden jedoch keine Probleme.

    Im Moment habe ich keine Antivirensoftware laufen, ich besuche keine zweifelhaften Seiten (wie denn auch in den 5 Sekunden die Firefox geöffnet bleibt? :D ) und betreibe kein Filesharing, also sollte das, zumindest im Moment, keine Gefährdung darstellen.

    HijackThis Log im Anhang.

    MfG
    d3LuXe
     

    Attached Files:

  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  8. d3LuXe3825

    d3LuXe3825 Byte

    Man geht das schnell hier, wunderbar :)

    Ich hatte bereits Soundkarte, Laufwerk und Festplatte 2 abgezogen, Probleme bestanden weiterhin. Habe jetzt den Takt von 133 auf 132 runtergesetzt und jetzt nur noch 990 MhZ, trotzdem noch zahlreiche Abtürze.
    Bin mir eigentlich sicher die richtigen Treiber zu haben, vielleicht könntet ihr mir direkte Download Links geben? Ansonsten habe ich keine Chance darazukommen mit meinem Iexplore und Firefox :(

    Vielen Dank für die schnellen Antworten!

    MfG
    d3LuXe
     
  9. d3LuXe3825

    d3LuXe3825 Byte

    Neues HiJackThis Log mit deiner Version, danke für den direkten Link :)
     

    Attached Files:

  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Logfile sieht iO aus.

    c:\windows\windows\minidump
    Die enthaltene Datei(oder alle) mal verpacken und hier anhängen.


    Eigentlich kommt nur ein Hardwareproblem in Frage. Is ja ne Neuinstallation.
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Die Ursache für Deine Probleme sind mit hoher Wahrscheinlichkeit durch fehlerhaft eingestellten RAM verursacht. Die Meldungen, die Windows beim Absturz ausgibt, entsprechen leider nicht immer den Tatsachen. Aber fast immer ist der RAM der Übeltäter für die lästigen Abstürze.
    Schau doch mal im BIOS unter Advanced Chipset Features nach, ob die CPU External Frequency und die Resulting Frequency des Speichers synchron eingestellt sind, also gleich groß sind. In Deinem Falle sollte die CPU External Freq. 100 MHz betragen. Wenn Dein RAM auf [By SPD] eingestellt ist, dann solltest Du ihn mal auf den gleichen Wert stellen wie die CPU External Frequenz. Da Du ja nur SDRAM hast, kann es durchaus sein, daß Dein RAM evtl. 133 MHz takten kann, aber durch den niedrigeren FSB der CPU auf 100 MHz herunter getaktet wird. Versuche es einfach einmal. Bei mir war das gleiche Problem nach dieser Maßnahme gelöst! Viel Glück!
     
  13. d3LuXe3825

    d3LuXe3825 Byte

    Hmm puh, jetzt wird es kompliziert für mich. Also ich war im Bios und hab dort mal nach den Einstellungen gesucht, jedoch ohne großen Erfolg. Deswegen habe ich mal alles abgeschrieben was mir wichtig vorkam. Die mit dem X sind ausgewählt:

    CPU Speed
    [Manual] X
    [500 Mhz]
    [750 Mhz]
    [1000 Mhz]

    CPU System Frequency Multiple
    [7.5 x]

    System/PCI Frequency (Mhz)
    [66.7/33.33]
    [67.0/33.50]
    .
    .
    .
    [100.0/33.33] X
    .
    .
    .
    [192.0/48.01]

    System/SDRAM Frequency Ratio
    [1/1]
    [3/4]
    [3/2]
    [Auto] X

    SDRAM Configuration
    [By SPD]

    SDRAM CAS Latency
    [3T]

    SDRAM RAS Precharge Time
    [3T]

    SDRAM Active to Precharge Time
    [6T]



    Hoffe das kann dir/mir irgendwie weiterhelfen? :)

    Im Anhang ist der Minidump Ordner.

    Sehr vielen dank für eure Bemühungen!

    Mfg
    d3LuXe
     

    Attached Files:

  14. d3LuXe3825

    d3LuXe3825 Byte

    Hier mal die Daten von Everest:

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ Intel Pentium IIIE
    CPU Bezeichnung Coppermine, CuMine, A80526
    CPU stepping cD0
    CPUID Revision 0000068Ah

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 999.59 MHz (Original: 1000 MHz)
    CPU Multiplikator 7.5x
    CPU FSB 133.28 MHz (Original: 133 MHz)
    Speicherbus 133.28 MHz

    CPU Cache:
    L1 Code Cache 16 KB
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, ATC, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 07/20/2001-VT694T-TUV4X
    Motherboard Name Asus TUV4X (6 PCI, 1 AGP Pro, 1 AMR, 4 DIMM)

    Chipsatz Eigenschaften:
    Motherboard Chipsatz VIA VT82C694T Apollo Pro133T
    Speicher Timings 3-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    SPD Speichermodule:
    DIMM1: SILCOM sil3264pc133cb-c0b 256 MB PC133 SDRAM (3.0-3-3-6 @ 133 MHz) (2.0-2-2-5 @ 100 MHz)
    DIMM2: Infineon HYS64V32900GU-7.5 256 MB PC133 SDRAM (3.0-3-3-6 @ 133 MHz) (2.0-2-2-5 @ 100 MHz)

    BIOS Eigenschaften:
    Datum System BIOS 07/20/01
    Datum Video BIOS 09/07/00
    Award BIOS Typ Award Modular BIOS v6.0
    Award BIOS Nachricht ASUS TUV4X ACPI BIOS Revision 1002
    DMI BIOS Version ASUS TUV4X ACPI BIOS Revision 1002

    Grafikprozessor Eigenschaften:
    Grafikkarte Asus AGP-V7100
    GPU Codename NV11 (AGP 2x 10DE / 0110, Rev A1)
    GPU Takt 175 MHz
    Speichertakt 166 MHz
     
  15. d3LuXe3825

    d3LuXe3825 Byte

    Hab den

    DIMM1: SILCOM sil3264pc133cb-c0b 256 MB PC133 SDRAM (3.0-3-3-6 @ 133 MHz) (2.0-2-2-5 @ 100 MHz)

    mal testweise ausgebaut. Alles läuft wie am Schnürchen! :jump:
    Oh man, 3 Wochen hatte ich die Probleme und es lag nur an dem kleinem Plastikteil :bse:

    Naja, vielen Dank für eure Hilfe!
     
  16. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wie Du siehst: Der RAM hatte schuld. Natürlich können wir nach der Fehlerbeschreibung immer nur aus den Erfahrungen schöpfen, aber genau ist das nicht. Aus diesem Grunde fragen wir auch viel nach. Nicht immer ist die Kristallkugel erfolgreich!
    Jedenfalls Glückwunsch für die Beseitigung des Fehlers!
     
  17. d3LuXe3825

    d3LuXe3825 Byte

    Hab ja auch nicht gemeckert, du/ihr habt ja mehr oder weniger den Arbeitsspeicher unter Verdacht gehabt, sonst wäre ich wohl garnicht darauf gekommen den rauszunehmen :)
    Wundert mich nur was der für Fehler auslösen kann, sowie die "In 60 Sekunden muss ihr PC neugestartet werden"-Meldung, hat mich eher auf einen Virus gebracht als auf ein Hardwareproblem :(

    Danke nochmal! :jump:
     
  18. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Runterfahrmeldung nach Neuinstallation immernoch vorhanden?
    http://www.pcwelt.de/forum/sicherheit-viren-wuermer-trojaner-rootkits/249527-w32-bagz-mm.html
     
  19. RAYKULT

    RAYKULT Byte

    Bei älteren PC`S muss man auch an die motherboard batterie denken und austauschen danach bios neu aufspielen.
     
  20. d3LuXe3825

    d3LuXe3825 Byte

    Nein, es lag alles tatsächlich nur an dem Arbeitsspeicher. Ich habe keine Programmabstürze, Bluescreens oder sonst irgendwelche Fehlermeldungen mehr.

    Thema kann geschlossen werden wenns beliebt ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page