1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreens und etliche andere Fehler

Discussion in 'Hardware allgemein' started by rougerasha, Jun 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag,

    undzwar habe ich seit längeren probleme mit meinem Rechner. hier mal die daten (hoffe vergesse nichts).

    Prozessor: AMD Phenom 9850BE
    RAM (momentan): OCZ DDR2 800Mhz 2x2024
    RAM (vorher): irgendso ein billiger made in china 2 GB ram riegel
    Grafik: NVIDIA GeForce 8600 GT
    Motherboard: ECS GF8100VM-M3
    Netzteil: Z-Power MS-550ATX Gold
    3,3V - 32A
    5 V - 34A
    12 V - 32A
    Festplatte (momentan): Samsung HD162GJ (Sata2)
    Festplatte (Vorher) : Samsung HD502IJ (Sata2)
    OS (momentan): MS Windows 7 RC (einschließlich komplette Updates)
    OS (vorher): MS Windows XP & Vista (auch komplett geupdatet^^)

    soo nun zum Problem.
    Habe andauernd Festplattenfehler Bluescreens Fehlerhafte Programme etc. ein wechseln des Rams brachte nichts. Ein Ausbauen der PCI-E Graka auch nicht das wechseln der Sata Kabel auch nicht das Wechseln der Festplatte auch nicht. Wenn ich den speicher mit memtest teste zeigt der mir fehler an dies kann ja eigentlich nicht sein, da ich 2 neue riegel drin hab die ich auch einzelnd getestet habe. Das wechseln des Betriebssysstems bringt auch nichts ^^ ich verzweifle langsam :aua: also ich würde sagen es könnte nur an den BIOS-einstellungen, dem Motherboard, dem Netzteil oder dem Prozessor liegen wobei ich letzteres ausschließen würde weswegen weiß ich nicht ^^ wahrscheinlich weil n neuer zu teuer wäre :D

    Northbridge ist bei mir auf 1.24v
    und der RAM bei 2V. (Hersteller gibt bis 2,1V noch garantie - also denke ich mal nicht das das zuviel ist)

    achja bin eigentlich auch nicht so der erfahrenste mit hardware sachen.

    Falls ich irgendwas vergessen haben sollte bitte ich um meldung :D

    vielen dank schonmal.


    Nachtrag: der RAM läuft auch auf 800Mhz ^^ und meine alte Festplatte hats aus irgendwelchen Gründen zerschossen. Warum die neue Festplatte nu die Gleichen fehler anzeigt weiß ich nicht.
     
    Last edited: Jun 29, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von dem 20€ Billig-Netzteil ist nicht viel zu halten.
    Wenn das größere Stromschwankungen verursacht, kann die Hardware geschädigt werden.
     
  3. also meinst du das könnte am netzteil liegen? ist wirklich n billiges ^^ hat glaube ich nichtmal 20€ gekostet... dann versuch ich erstmal mir ein netzteil zu leihen und das mal zu testen.
     
  4. ok, habs gestestet... wird wohl am netzteil liegen - also neues her aber wenig geld :D mein system steht ja oben ^^

    hab selber schon geschaut....

    bevor ich selber nochmal so ein schrott kaufe ^^

    wäre OCZ Fatal1ty 400W gut und ausreichend?! so um die 50 euro dürfte das kosten aber billiger wäre auch nicht schlecht.

    danke schonmal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page