1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescsreen? Was ist die Ursache?

Discussion in 'Windows 7' started by Gamdschiee, Nov 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Hallo Leute,

    ich hab das erste mal seit 4 Jahren mit diesen PC einen Bluescreen und zwar heute.

    Folgende Meldung kam:
    Diese .dmp und .xml dateien kann ich nicht öffnen. Wie muss ich da vor gehen?

    mfg

    Gamdschiee
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Naja Win7 hat ja bis jetzt immer gut funktioniert. Ok, habe vergessen, das war ja jetzt schon der 2te bluescreen. Aber woran liegt das? Ist das Pech? Oder stimmt mit der Hardware was net?

     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es wird der Treiber der Grafikkarte als Ursache genannt. Hast du den in letzter Zeit aktualisiert? Es könnte auch ein Temperaturproblem vorliegen - z.B. durch Staub im Inneren oder (teil)defekte Lüfter.
     
  5. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du eine HD7850? In dem Log steht nur HD7800, bei der es mehrere Modelle gibt. Die Grafikkarte ist dann aber keine vier Jahre alt.
    Steckt der oder die PCIe Stromstecker richtig in der Karte? Auch mal neu einstecken.
    Poste mal eine Übersicht von HWInfo32, so wie auf dem Bild.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://www.abload.de/ hoch laden und verlinkten.
    Und poste Marke und Modell vom Netzteil.
     
  7. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Ja, die Grakke ist erst so 1-2 Jahre alt, aber der Rest 4 Jahre. Hier das Bild: http://abload.de/image.php?img=hwkyuzk.png

    Das Netzteil ist ein gewöhnliches ATX 480W P4. Aber ich kann neue Spiele einwandfrei spielen, also von der Leistung her passt es denke ich.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >ein gewöhnliches ATX 480W P4

    Hast du da mit Adapter arbeiten müssen, um die Grafikkarte mit Strom zu versorgen?
    +12 Volt schlagen bei Belastung nach oben aus. Das ist ein Zeichen dafür, dass es zu kämpfen hat.
     
  9. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Also ein weißer Stecker mit 4 Kabeln drinnen kommt vom Neztteil. Ein schwarzer Stecker mit 5 Kabeln kommt von der Grakka und die 2 Stecker hab ich einfach verbunden.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal ein Bild davon machen? Auch eins, wo man den Aufkleber an der Seite des Netzteils sehen kann.
     
  11. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil kann man getrost in die Kategorie Chinaböller einsortieren.
    22 Ampere bei 12 Volt sind zu wenig, wenn es die überhaupt erreicht.
    http://www.conrad.at/ce/de/product/638172/
    Das hat noch nicht mal einen 6-Pin PCIe Stecker, der bei der Grafikkarte benötigt wird und dürfte damit weniger leisten als ein aktuelles 300 Watt Netzteil von be quiet.
    Der weißen 4-Pin Molex Stecker, den du da irgendwie an der Grafikkarte angesteckt hast, gehört mit Sicherheit da nicht hin.
    Ich würde auch keinen Adapter bei dem Netzteil nehmen. Das ist auf dem Stand von vor 10 Jahren oder noch älter.
     
  13. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Was könnte denn im schlimmsten Fall passieren? :D

    Ich meine ich hab ja 1-2 Jahre immer aktuellste Spiele gespielt und die gingen einwandfrei flüssig.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit der HD7850?

    Schlimmstenfalls explodiert das Netzteil und die Bude brennt ab.
     
  15. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Holy Crap :D. War das also reine glückssache, dass ich 1-2 Jahre damit spielen konnte? Ich meine ich kanns jetzt auch noch.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Wie berechnet man sich die Gesamtleistung von so einen PC?

    Also, wenn ich mir folgendes Netzteil kaufe: be quiet! Pure Power L8 400W

    Das hat ja "nur" 400W. Wie darf man das mit den Watts sehen? Meine Grakka verbraucht max. 200W glaub ich, aber da kommt ja CPU und so dazu, wie soll ich das berechnen?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das stumpfe Addieren der einzelnen maximalen Verbrauchswerte (TDP-Werte), führt zu einem unrealistischen Gesamtverbrauch.
    Ich richte mich nach Grafikkartentests, bei denen der Gesamtverbrauch bei Höchstleistung gemessen wurde.
    Die CPU ist dabei stark übertaktet, so dass dabei noch zusätzliche Sicherheit vorhanden ist.
    http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2012/test-amd-radeon-hd-7870-und-hd-7850/10/
    Mit der HD7850 liegt der Gesamtverbrauch bei weit unter 300 Watt, die das Netzteil allerdings bei 12 Volt erbringen sollte.
    22 Ampere x 12 Volt sind aber nur 264 Watt. Den Angaben auf deinem Netzteil kann man aber nicht trauen, da es NoName ist.

    Das L8 400W hat 384 Watt bei 12 Volt. Das reicht locker.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page