1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bluethoot Notebook-Desktop zu TV

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Grami2003, Aug 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grami2003

    Grami2003 ROM

    Hallo Experts

    Kann ich mein HDMI TV ohne bluethooth-Empfang und ohne Internetanschluss
    mit einem USB-Bluethooth-Adapter ausrüsten und dadurch den Desktop meines Notebooks
    (dieses ist mit Windows 7, bluethooth und w-lan ausgestattet) auf den Bildschirm meines TV übertragen?

    Wenn ja:
    1. welcher USB empfiehlt sich?

    Wenn nein:
    1. welche weiteren Möglichkeiten gibt es den TV-Bildschirm als Notebook-Bildschirm kabellos zu nutzen?

    D A N K E für Euren kompetenten Support!
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Nein das geht nicht, Bluetooth wäre dafür aber sowieso zu langsam.
    Die einzige Möglichkeit ist, das Signal über HDMI Kabellos zu übertragen, aber eine solche Konstruktion wirst du unter 200€ kaum finden, zumal es dann eine weitere Störquelle gibt, die das Bild beeinflussen kann.

    Muss das denn wirklich Kabellos sein?
     
  3. Grami2003

    Grami2003 ROM

    Wenn ich zu Hause Besuch habe, möchte ich gerne mit Freunden auf einem grösseren Bildschirm (TV) Videos oder Grafiken usw. vom Notebook ansehen. Mein Handycap: Der Fernseher ist gut 3,5m von der Couch entfernt. Wenn ich ein Kabel verwende und mein Notebook anschließe verläuft entweder das Kabel quer durchs Zimmer oder das Notebook ist von der Couch (weil mit kurzem Kabel am TV verbunden) soweit entfernt, dass ich Schrift und Icons sowie die Maus nicht mehr sehen/lesen kann...

    Vielen Dank für Deine Infos!
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es gibt auch zehn oder mehr Meter lange HDMI-Kabel, was hindert dich daran dies nun ordentlich von der Couch zum TV entlang der Fußleisten zu verlegen - dann kannst du jederzeit das Laptop anschließen und das Bild auf dem TV sehen!
    Wenn das Laptop woanders genutzt wird, verschwindet das Kabelende so lange hinter/unter der Couch. ;)

    Gruß kingjon
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    vielleicht unterstützt ja auch das anonyme Notebook (und TV, sonst mit Adapter) die Intel® Wireless Display Technologie, nur der/die TO weiß noch gar nichts von seinem/ihrem Glück.
    Dann wäre es noch günstiger zu realisieren, ab ca 75 €umel.
    Tipps > Drahtlose HDMI-Verbindung einrichten - so geht's!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page