1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluethooth am Laptop funktioniert nicht mehr!

Discussion in 'Software allgemein' started by Nacgul90, Sep 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nacgul90

    Nacgul90 ROM

    Hallo

    Habe ein kleines Problem mit meinem Bluetooth am Laptop -.-

    Ich bin im Besitz eines Vaio-Laptops mit Windiws 7. Mein Bluetooth hat immer problemlos funktioniert. Nun hab ich aber meinen Laptop neu aufgesetzt und siehe da, jetzt funzt nix mehr. Ich finde zwar alle Bluethoothgeräte wie Handy oder Headset, ABER wenn ich mich mit denen verbinden will, kommt die Meldung:

    "Bluetooth-Steuerung
    Bei der Initialisierung dieses Vorgangs ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie"

    Und das war´s^^ mehr nicht.

    Treiber sind am neuesten Stand :/
    Hat jemand eine Idee was ich dagegen machen kann????
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Nacgul90

    Nacgul90 ROM

    Hmm ich weiß jetz nicht ob es direkt das war, was du gemeint hast aber dein Tipp half mir auf jeden Fall weiter :)
    DANKE :)

    Lösung:
    beim Systemstart (Ausführen: Msconfig => Systemstart) hatte ich kein Häkchen bei "Bluetooth Software"

    Bluethooth Software aktiviert => Problem gelöst^^
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Normalerweise geht der Haken in msconfig nicht von alleine weg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page